InfectoAzit® 15 mg/g
- PZN / EAN
- 08813866 / 4150088138662
- Darreichung
- Einzeldosispipetten
- Hersteller
- INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 3.75 mg Azithromycin-2-Wasser
Hilfsstoffe
- Triglyceride, mittelkettige
InfectoAzit® 15 mg/g
INFECTOAZIT enthält Azithromycin, ein Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide.
INFECTOAZIT wird angewendet zur örtlichen Behandlung bestimmter Augeninfektionen bakteriellen Ursprungs
bei Erwachsenen (einschließlich älteren Patienten) und Kindern von Geburt an bis zu einem Alter von 17 Jahren: • eitrige bakterielle Bindehautentzündung
• trachomatöse Konjunktivitis (eine besondere Infektion der Augen verursacht durch ein bestimmtes Bakterium, Chlamydia trachomatis, das in Entwicklungsländern zu finden ist bzw. auftritt)
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Azithromycin 2 H2O. 1 g Lösung enthält 15 mg Azithromycin 2 H2O, entsprechend 14,3 mg Azithromycin. Ein Einzeldosisbehältnis mit 250 mg Lösung enthält 3,75 mg Azithromycin 2 H2O.
• Als sonstiger Bestandteil sind mittelkettige Triglyceride enthalten.
Anwendung:
Dieses Arzneimittel ist zur Anwendung am Auge bestimmt.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder mit dem Arzt, der Ihr Kind behandelt, an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt, dem Arzt, der Ihr Kind behandelt oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung
Die empfohlene Dosis für Erwachsene (einschließlich ältere Patienten) und Kinder von Geburt an bis zu einem Alter von 17 Jahren beträgt 2 x täglich ein Tropfen in das/ die zu behandelnde/n Auge/n: ein Tropfen morgens und ein Tropfen abends.
Die Dauer der Behandlung beträgt 3 Tage.
Aufgrund der anhaltenden Wirkung des Arzneimittels ist es nicht notwendig, die Behandlung über mehr
als 3 Tage fortzusetzen, auch wenn bei Ihnen noch verbleibende Anzeichen der bakteriellen Infektion vorliegen.
Art der Anwendung
Zur richtigen Anwendung von INFECTOAZIT:
- waschen Sie sich vor und nach Anwendung des
Arzneimittels gründlich die Hände, - bringen Sie einen Tropfen in das zu behandelnde Auge ein. Blicken Sie dafür nach oben und ziehen Sie das untere Augenlid leicht nach unten,
- vermeiden Sie jeden Kontakt zwischen der Tropferspitze des Einzeldosisbehältnisses und dem Auge bzw. den Augenlidern,
- Einzeldosisbehältnis nach der Anwendung verwerfen. Nicht für späteren Gebrauch aufbewahren.
NICHT INJIZIEREN, NICHT SCHLUCKEN
Aufbewahrung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Falt- schachtel und dem Einzeldosisbehältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 oC lagern.
Einzeldosisbehältnisse im Folienbeutel (Sachet) aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Geöffnetes Einzeldosisbehältnis mit Lösungsresten sofort nach der ersten Anwendung verwerfen. Nicht für späteren Gebrauch aufbewahren.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.