Shop Apotheke

Macrogol AL 6,9 g

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
30 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Nicht im Sortiment
    • PZN / EAN
      08840828 / 4150088408284
    • Darreichung
      Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
    • Hersteller
      ALIUD Pharma GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 175.4 mg Natriumchlorid
    • 89.3 mg Natriumhydrogencarbonat
    • 23.3 mg Kaliumchlorid
    • 6563 mg Macrogol 3350

    Hilfsstoffe

    • Zitronen-Aroma
    • Geschmackskorrigens
    • Acesulfam kalium
    • Arabisches Gummi
    Weitere Produktinformationen

    Was ist MACROGOL AL 6,9 g und wofür wird es angewendet?
    Der Name dieses Arzneimittels ist MACROGOL AL 6,9 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Es ist ein Abführmittel zur Behandlung der chronischen Verstopfung bei Kindern im Alter von 2 bis 11 Jahren und zur Behandlung einer sehr schlimmen Verstopfung (Stuhlverhaltung) bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren.

    Es verhilft Ihrem Kind zu einer unproblematischen Darmtätigkeit, selbst wenn es bereits über einen langen Zeitraum unter Verstopfung gelitten hat.

    Wie ist MACROGOL AL 6,9 g einzunehmen?
    Verabreichen Sie MACROGOL AL 6,9 g immer genau nach der Anweisung des Arztes oder Apothekers. Fragen Sie bei
    Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

    Dieses Arzneimittel kann jederzeit unabhängig von den Mahlzeiten verabreicht werden.

    CHRONISCHE VERSTOPFUNG:
    Die Dosis von MACROGOL AL 6,9 g hängt vom Alter des Kindes und dessen Ansprechen auf die Behandlung ab.

    • Als Anfangsdosis sollten Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren 1 Beutel pro Tag erhalten.
    • Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren sollten 2 Beutel pro Tag erhalten.
    • Ihr Arzt wird Sie unter Umständen anweisen, die Anzahl der Beutel zu erhöhen, bis Ihr Kind weichen Stuhlgang hat.

    Dazu sind normalerweise nicht mehr als 4 Beutel pro Tag erforderlich.

    Es ist nicht notwendig, die ganze Lösung auf einmal zu trinken.

    Wenn Ihr Kind dies vorzieht, kann es die eine Hälfte morgens und die andere Hälfte abends trinken.

    STUHLVERHALTUNG:

    Bevor Ihr Kind MACROGOL AL 6,9 g gegen Stuhlverhaltung einnimmt, sollte vom Arzt bestätigt werden, dass Ihr Kind an
    dieser Erkrankung leidet.

    Die Behandlung von Stuhlverhaltung bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren verläuft wie folgt:
    Tag 1 – 4 Beutel
    Tag 2 – 6 Beutel
    Tag 3 – 8 Beutel
    Tag 4 – 10 Beutel
    Tag 5 – 12 Beutel
    Tag 6 – 12 Beutel
    Tag 7 – 12 Beutel

    Die Anzahl der pro Tag erforderlichen Beutel sollte in Teildosen aufgeteilt werden, die alle innerhalb von 12 Stunden eingenommen werden (z. B. von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends). Die Behandlung kann beendet werden, wenn das Arzneimittel gewirkt hat. Dies ist daran erkennbar, dass das Kind große Mengen Stuhlgang und/oder wässrigen Durchfall hat.

    Art der Anwendung
    Öffnen Sie den Beutel und schütten Sie den Inhalt in ein Glas. Fügen Sie ¼ Glas (etwa 62,5 ml) Wasser hinzu. Rühren Sie gut um, bis sich das gesamte Pulver aufgelöst hat. Zur Behandlung von Stuhlverhaltung kann es einfacher sein, den Inhalt von 12 Beuteln in 750 ml Wasser aufzulösen.

    Dauer der Anwendung
    Chronische Verstopfung: Die Behandlung muss über einen längeren Zeitraum fortgeführt werden, mindestens für 6 bis 12 Monate.
    Stuhlverhaltung: Die Dauer der Behandlung beträgt bis zu 7 Tage.

    Wenn Ihr Kind eine größere Menge von MACROGOL AL 6,9 g eingenommen hat, als es sollte
    Es kann sein, dass Ihr Kind Durchfall bekommt welcher zu einer Austrocknung des Körpers führen kann. Falls dies eintritt,
    stoppen Sie die Verabreichung von MACROGOL AL 6,9 g und geben Sie reichlich Flüssigkeit. Wenn Sie besorgt
    sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

    Wenn Sie die Verabreichung von MACROGOL AL 6,9 g vergessen haben
    Verabreichen Sie die Dosis, sobald Sie sich daran erinnern.

    Inhalt der Packung und weitere Informationen
    Was MACROGOL AL 6,9 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen enthält

    Die Wirkstoffe sind: Macrogol 3350, Natriumchlorid,
    Natriumhydrogencarbonat
    und Kaliumchlorid.
    1 Beutel enthält:
    Macrogol 3350 6562,5 mg
    Natriumchlorid 175,4 mg
    Natriumhydrogencarbonat 89,3 mg
    Kaliumchlorid 23,3 mg.
    Die sonstigen Bestandteile sind
    Zitronenaroma und Acesulfam-Kalium als Süßungsmittel. Das Zitronenaroma enthält die folgenden Bestandteile:
    Arabisches Gummi und Geschmacksstoffe.

    Fragen und Antworten zu Macrogol AL 6,9 g

    Wie lange muss Macrogol AL 6,9 g eingenommen werden?

    Frage von Tim M.

    Bei chronische Verstopfung muss die Behandlung über einen längeren Zeitraum fortgeführt werden, mindestens für 6 bis 12 Monate.

    Bei Stuhlverhaltung beträgt die Dauer der Behandlung bis zu 7 Tage.

    Dies ist ein unvollständiger Ausschnitt aus der Packungsbeilage. Bitte lesen Sie die vollständigen Informationen in der beiliegenden Packungsbeilage durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wann und in welcher Dosierung wird Macrogol AL 6,9 g eingenommen oder gegeben?

    Frage von Svea C.

    Macrogol AL 6,9 g wird immer wie von dem behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin verordnet angewendet.

    Zur Behandlung von chronischer Verstopfung wird Macrogol AL 6,9 g wie folgt angewendet: Kinder von 2-6 Jahren erhalten zu Beginn den Inhalt eines Beutels pro Tag. Kinder von 7-11 Jahren erhalten den Inhalt von 2 Beuteln pro Tag- Bei Bedarf kann Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihnen eine höhere Dosierung verordnen, bis das Kind weichen Stuhlgang hat. Dazu sollte eine Maximaldosis von 4 Beuteln ausreichen.

    Es ist nicht notwendig die gesamte Lösung auf einmal einzunehmen. Ihr Kind kann die eine Hälfte morgens und die andere Hälfte am Abend einnehmen.

    Zur Behandlung von Stuhlverhaltung wird Macrogol AL 6,9 g wie folgt angewendet: Versichern Sie sich zunächst, dass Ihr Kind wirklich an einer Stuhlverhaltung leidet. Dies kann von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin diagnostiziert werden.

    Die Behandlung von Stuhlverhaltung bei Kindern im Alter von 5 bis 11 Jahren verläuft wie folgt:

    Tag 1 – 4 Beutel Tag 2 – 6 Beutel Tag 3 – 8 Beutel Tag 4 – 10 Beutel Tag 5 – 12 Beutel Tag 6 – 12 Beutel Tag 7 – 12 Beutel

    Die Anzahl der pro Tag erforderlichen Beutel sollte in Teildosen aufgeteilt werden, die alle innerhalb von 12 Stunden eingenommen werden (z. B. von 8 Uhr morgens bis 20 Uhr abends).

    Die Behandlung kann beendet werden, wenn das Arzneimittel gewirkt hat. Dies ist daran erkennbar, dass das Kind große Mengen Stuhlgang und/oder wässrigen Durchfall hat.

    Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Macrogol AL 6,9 g vorkommen?

    Frage von Ayla A.

    Macrogol AL 6,9 g kann mit folgenden Wirkstoffen Wechselwirkungen hervorrufen:

    • Die Wirksamkeit mancher Arzneimittel, z. B. Mittel gegen Epilepsie, ist während der Anwendung mit MACROGOL AL 6,9 g unter Umständen vermindert.

    Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die bei Ihrem Kind angewendet werden.

    Wenn Ihr Kind große Mengen von MACROGOL AL 6,9 g einnimmt, sollte es in der Stunde nach der Einnahme von MACROGOL AL 6,9 g keine anderen Arzneimittel erhalten.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von Macrogol AL 6,9 g auftreten?

    Frage von Yasmin E.

    Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von Macrogol AL 6,9 g Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jedem Anwender auftreten müssen.

    Informieren Sie umgehend Ihren Arzt und geben Sie Ihrem Kind kein MACROGOL AL 6,9 g mehr, wenn Ihr Kind

    • eine schwerwiegende allergische Reaktion bekommt, die Schwierigkeiten beim Atmen oder ein Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals- und Rachenbereich auslöst.

    SEHR HÄUFIG (KANN MEHR ALS 1 VON 10 BEHANDELTEN BETREFFEN):

    • Bauchschmerzen,
    • Darmgeräusche.

    HÄUFIG (KANN BIS ZU 1 VON 10 BEHANDELTEN BETREFFEN):

    • Durchfall,
    • Erbrechen,
    • Übelkeit,
    • Beschwerden im Anorektalbereich.

    Wird Ihr Kind gegen chronische Verstopfung behandelt, bessert sich der Durchfall im Allgemeinen, sobald die Dosis reduziert wird.

    Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
    Keine passende Antwort gefunden?
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.