Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    08922650 / 4008617558354
  • Darreichung
    Überzogene Tabletten
  • Marke
    Hepar SL
  • Hersteller
    MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Gegen besonders starke Verdauungsbeschwerden
Weitere Produktinformationen
Wirkstoffe
  • 600 mg Artischockenblätter-Trockenextrakt (4-6:1), Auszugsmittel: Wasser
  • Völlegefühl? Blähbauch? Magendrücken?
  • Jetzt NEU! Hochdosierte Spezial-Tablette Hepar-SL FORTE 600mg
  • Gegen besonders starke Verdauungsbeschwerden gibt es jetzt Hepar-SL® FORTE 600 mg – mit 85 % mehr Wirkstoff. Der hochdosierte Spezialextrakt aus der Königsartischocke® aktiviert auf natürliche Weise die Fettverdauung und die neue Spezial-Tablette sorgt zudem für eine minutenschnelle Auflösung.


Inhaltsstoffe:
Artischockenblätter-Extrakt

Vorkommen:
Der Artischockenblätter-Extrakt wird ausschließlich aus Kulturen des Arzneipflanzenanbaus hergestellt. Generell werden Artischocken besonders rund um das Mittelmeer kultiviert. Inzwischen werden einjährige Blattkulturen der Artischocke für die Gewinnung medizinisch genutzter Extrakte aber auch in Mitteleuropa (Deutschland, Polen etc.) angebaut.

Pflanzenteile:
Verwendet werden die einjährigen Grundblätter (Blattrosette).

Effekte:

Artischocke unterstützt den Gallenfluß, hilft Völlegefühl, Übelkeit und Blähungen zu vermeiden.

  • Sanfte Steigerung des Gallenflusses
  • Linderung von Verdauungsbeschwerden
  • Positive Effekte auf die Blutfette
  • Leber schützende Eigenschaften


Wirkstoff:

Artischockenblätter-Trockenextrakt

Was ist Hepar-SL® FORTE 600 mg und wofür wird es angewendet?
Hepar-SL® FORTE 600mg ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbeschwerden.
Hepar-SL® FORTE 600 mg wird angewendet bei Verdauungsstörungen (dyspeptischen Beschwerden), besonders bei funktionellen Störungen des ableitenden Gallensystems.
Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder regelmäßig wiederkehren, sollte, wie bei allen unklaren Beschwerden, ein Arzt aufgesucht werden.

Was müssen Sie vor der Einnahme von Hepar-SL® FORTE 600 mg beachten?
Hepar-SL® FORTE 600 mg darf nicht eingenommen werden

  • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Artischocke und andere Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile von Hepar-SL® FORTE 600 mg sind.
  • bei Verschluss der Gallenwege.


Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Hepar-SL® FORTE 600 mg ist erforderlich:
Bei Gallensteinleiden soll Hepar-SL® forte 600 mg erst nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Kinder und Heranwachsende unter 12 Jahren:
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Bei Einnahme von Hepar-SL® FORTE 600 mg mit anderen Arzneimitteln:
Bei gleichzeitiger Gabe von Hepar-SL® FORTE 600 mg kann die Wirksamkeit von blutgerinnungshemmenden Mitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin) abgeschwächt sein. Deshalb kann es notwendig sein, dass die Dosierung dieser Arzneimittel angepasst werden muss. Patienten, die Hepar-SL® FORTE 600 mg und gleichzeitig Arzneimittel mit einem dieser Wirkstoffe einnehmen, sollten daher ihren Arzt aufsuchen.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Hepar-SL® FORTE 600 mg soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Hepar-SL® FORTE 600 mg
Dieses Arzneimittel enthält Lactose und Sucrose (Saccharose). Bitte nehmen Sie Hepar-SL® FORTE 600 mg daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Wie ist Hepar-SL® Forte 600 mg einzunehmen?
Nehmen Sie Hepar-SL® FORTE 600 mg immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren nehmen zweimal täglich eine überzogene Tablette ein.

Art der Anwendung:
Nehmen Sie die überzogene Tablette bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) zu den Mahlzeiten ein.

Dauer der Anwendung:
Es besteht prinzipiell keine zeitliche Begrenzung der Anwendungsdauer. Bitte beachten Sie die Angaben unter Punkt 1 &bdquo,Was ist Hepar-SL® FORTE 600 mg und wofür wird es angewendet?&ldquo,.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Hepar-SL® FORTE 600 mg zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Hepar-SL® FORTE 600 mg eingenommen haben, als Sie sollten:
Vergiftungen sind bisher nicht bekannt geworden.
Möglicherweise treten die unter Punkt 4 &bdquo,Nebenwirkungen&ldquo, geschilderten Symptome verstärkt auf. In diesem Fall benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von Hepar-SL® FORTE 600 mg vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Setzen Sie bitte beim nächsten Mal die Einnahme von Hepar-SL® FORTE 600 mg wie üblich fort.

Wenn Sie die Einnahme von Hepar-SL® FORTE 600 mg abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist unbedenklich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Hepar-SL® FORTE 600 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Mögliche Nebenwirkungen:
Sehr selten wurde über leichte Durchfälle mit typischer Begleitsymptomatik (z.B. Bauchkrämpfe) sowie Oberbauchbeschwerden, Übelkeit und Sodbrennen berichtet.
Sehr selten können Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Hautausschläge auftreten.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Wie ist Hepar-SL® FORTE 600 mg aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister nach &bdquo,verwendbar bis&ldquo, angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 30ºC lagern.

Weitere Informationen:
Was Hepar-SL® FORTE 600 mg enthält:
Der Wirkstoff ist Artischockenblätter-Trockenextrakt.

Eine überzogene Tablette enthält:

600 mg Trockenextrakt aus Artischockenblättern (4‑6:1), Auszugsmittel: Wasser.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Sucrose, mikrokristalline Cellulose, Lactose-Monohydrat, Talkum, Crospovidon Typ A, hochdisperses Siliciumdioxid, Hypromellose, Titandioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Povidon K 25, Macrogol 6000, Gelatine, Brillantblau FCF, Stearinsäure, Chinolingelb, Montanglycolwachs.

Hinweis:

Eine überzogene Tablette entspricht ca. 0,04 Broteinheiten (BE)

Fragen und Antworten zu Hepar-SL® FORTE 600 mg

Was ist Hepar SL Forte 600?

Frage von Lenny K.

Hepar SL Forte 600 ist ein pflanzliches Arzneimittel mit besonders viel Artischockenextrakt, das starke Verdauungsbeschwerden nach einem fettreichen Essen lindert.

Jede Tablette enthält 600 mg Trockenextrakt aus Artischockenblättern (Königsartischocke) in dem Verhältnis (4-6:1). Der Extrakt aktiviert Ihre Fettverdauung. Zudem entlastet es die Leber, unterstützt die Verstoffwechselung von Cholesterin und stabilisiert Ihre Darmflora.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie schnell wirkt Hepar SL Forte 600?

Frage von Frederik S.

Die Tabletten lösen sich nach der Einnahme minutenschnell auf, so dass der Wirkstoff in Ihrem Körper unmittelbar wirken kann. Die Wirkung tritt bereits nach circa 30 Minuten ein.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wofür wird Hepar SL Forte 600 angewendet?

Frage von Mohammed S.

Hepar SL Forte 600 wenden Sie an, wenn Sie unter besonders starken Verdauungsbeschwerden wie Magendrücken, Blähungen und Vollegefühl nach den Mahlzeiten leiden.

Der Inhaltsstoff aus der Artischocke steigert nicht nur die Produktion von Verdauungssäften, er hat zudem positive Auswirkungen auf Ihre Blutfettwerte (senkt Cholesterin), es stabilisiert die Darmflora und entlastet Ihre Leber.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?