IS 5 mono-ratiopharm® 60 mg
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
- 50 St0,40 € / 1 St.€ 5,00€ 0,00AVP/UVP1€ 20,22
- 100 St0,25 € / 1 St.€ 0,00€ 0,00AVP/UVP1€ 24,92
- PZN / EAN
- 09002727 / 4150090027275
- Darreichung
- Retard-Tabletten
- Hersteller
- ratiopharm GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 60 mg Isosorbid mononitrat
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Hyprolose
- Hypromellose
- Tricalciumphosphat
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Maisstärke, vorverkleistert
- Lactose-1-Wasser
- Macrogol 4000
- Povidon
IS 5 mono-ratiopharm® 60 mg
IS 5 mono-ratiopharm® 60 mg ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen.
IS 5 mono-ratiopharm® 60 mg wird angewendet
- zur Vorbeugung und Langzeitbehandlung von Herzschmerzen aufgrund von
Durchblutungsstörungen in den Herzkranzgefäßen (Angina pectoris).
Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist: Isosorbidmononitrat
Jede Retardtablette enthält 60 mg Isosorbidmononitrat.
- Die sonstigen Bestandteile sind:
Tricalciumphosphat, Hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Vorverkleisterte Maisstärke, Povidon, Hypromellose, Hyprolose.
Anwendung:
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt
Es wird 1-mal 1 Retardtablette IS 5 mono-ratiopharm® 60 mg (entsprechend 60 mg Isosorbidmononitrat) pro Tag eingenommen.
Die Behandlung sollte mit niedriger Dosis (z.B. 1-mal 1/2 Retardtablette IS 5 mono-ratiopharm® 60 mg (entsprechend 30 mg Isosorbidmononitrat) pro Tag) begonnen und langsam bis zur erforderlichen Höhe gesteigert werden.
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.
Art der Anwendung
Nehmen Sie die Retardtabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z. B. ein Glas Wasser) ein.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von IS 5 mono-ratiopharm® 60 mg zu stark oder zu schwach ist.
Aufbewahrung:
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Blisterpackungen nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 °C lagern.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?
Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.