logo

Puregon® 900 I.E./1,08 ml Injektionslösung

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
1 St
334,59 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 334,59
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN
    09084406
  • Darreichung
    Injektionslösung
  • Marke
    Puregon
  • Hersteller
    axicorp Pharma B.V.

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 900 I.E. Follitropin beta (CHO-Zellen)

Hilfsstoffe

  • 10.8 mg Benzylalkohol
  • Wasser für Injektionszwecke
  • Methionin
  • Neomycin
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
  • Natrium citrat
  • Saccharose
  • Polysorbat 20
  • Streptomycin
Weitere Produktinformationen
Puregon® enthält den Wirkstoff Follitropin beta, ein rekombinantes follikelstimulierendes Hormon (FSH), das gentechnologisch mittels einer Ovarialzelllinie des chinesischen Hamsters (CHO) hergestellt wird. FSH spielt eine entscheidende Rolle bei der menschlichen Fruchtbarkeit und Fortpflanzung, indem es bei Frauen das Wachstum und die Entwicklung der Follikel in den Eierstöcken fördert und bei Männern die Spermienproduktion anregt. Die Injektionslösung ist klar und farblos und wird subkutan verabreicht. :contentReference[oaicite:0]{index=0}

Wirkstoffe:
- Follitropin beta: 900 I.E. pro 1,08 ml Lösung (entspricht 833 I.E./ml)

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
- Saccharose
- Natriumcitrat
- Methionin
- Polysorbat 20
- Benzylalkohol (10 mg/ml)
- Wasser für Injektionszwecke
- Salzsäure und/oder Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung

Nebenwirkungen:
Häufig: Reaktionen an der Injektionsstelle (Rötung, Schmerz, Schwellung), Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Ovarialzysten, Brustspannen. Gelegentlich: Überempfindlichkeitsreaktionen, Hautausschlag, Fieber. Selten: Ovarielles Überstimulationssyndrom (OHSS), thromboembolische Ereignisse. Bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. :contentReference[oaicite:1]{index=1}

Anwendung/Dosierung:
Die Dosierung von Puregon® muss individuell angepasst werden, basierend auf der ovariellen Reaktion, die durch Ultraschalluntersuchungen und gegebenenfalls durch Bestimmung der Estradiolspiegel überwacht wird. Die Behandlung sollte unter der Aufsicht eines Arztes erfolgen, der in der Behandlung von Fertilitätsstörungen erfahren ist. Die erste Injektion sollte unter medizinischer Aufsicht erfolgen. Die Injektion erfolgt subkutan, vorzugsweise in die Bauchdecke oder den Oberschenkel. Die genaue Dosierung und Behandlungsdauer legt der behandelnde Arzt fest. :contentReference[oaicite:2]{index=2}

Aufbewahrung/Hinweise:
Puregon® sollte im Kühlschrank bei 2–8 °C gelagert werden. Es kann jedoch für einen einmaligen Zeitraum von maximal 3 Monaten bei Raumtemperatur (nicht über 25 °C) aufbewahrt werden, ohne wieder in den Kühlschrank zurückgelegt zu werden. Vor Licht schützen und nicht einfrieren. Nach Anbruch sollte die Patrone innerhalb von 28 Tagen verwendet werden. Puregon® darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Follitropin beta oder einen der sonstigen Bestandteile, bei Tumoren der Eierstöcke, Brust, Gebärmutter, Hoden oder des Gehirns (Hypophyse oder Hypothalamus), bei unklaren vaginalen Blutungen, bei primärem Ovarialversagen, Ovarialzysten oder vergrößerten Ovarien, die nicht im Zusammenhang mit dem Syndrom der polyzystischen Ovarien stehen, bei Fehlbildungen der Sexualorgane oder Myomen der Gebärmutter, die eine normale Schwangerschaft unmöglich machen, sowie bei Männern mit primärem Hodenversagen. Die Anwendung sollte unter regelmäßiger ärztlicher Kontrolle erfolgen, um die ovarielle Reaktion zu überwachen und das Risiko eines ovariellen Überstimulationssyndroms zu minimieren. :contentReference[oaicite:3]{index=3}

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.