logo

ARANESP® 150 µg Injektionslösung in einer Fertigspritze mit automatischem Nadelschutz

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
4 St
337,45 € / 1 St.
€ 10,00
€ 0,00
AVP/UVP1€ 1.349,78
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN
    09095137
  • Darreichung
    Fertigspritzen
  • Marke
    Aranesp
  • Hersteller
    CC Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 150 µg Darbepoetin alfa (CHO-Zellen)

Hilfsstoffe

  • Wasser für Injektionszwecke
  • Natriumchlorid
  • Natriumdihydrogenphosphat
  • Dinatriumhydrogenphosphat
  • Polysorbat 80
Weitere Produktinformationen
ARANESP® enthält den Wirkstoff Darbepoetin alfa, ein gentechnologisch hergestelltes Glykoprotein, das die Erythropoese (Bildung roter Blutkörperchen) stimuliert. Es ist in Fertigspritzen mit automatischem Nadelschutz zur subkutanen oder intravenösen Anwendung erhältlich.

Wirkstoffe:
Darbepoetin alfa, 150 µg pro 0,3 ml Lösung (entspricht 500 µg/ml)

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
- Natriumdihydrogenphosphat
- Dinatriumhydrogenphosphat
- Natriumchlorid
- Polysorbat 80
- Wasser für Injektionszwecke

Nebenwirkungen:
Sehr häufig: Hypertonie (Bluthochdruck). Häufig: Kopfschmerzen, Thrombosen, Hautausschlag, Übelkeit, Gelenkschmerzen. Gelegentlich: Krampfanfälle, allergische Reaktionen. Selten: Pure red cell aplasia (PRCA), anaphylaktische Reaktionen. Bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.

Anwendung/Dosierung:
Die Dosierung richtet sich nach dem Hämoglobinwert des Patienten und der zugrunde liegenden Erkrankung. Übliche Dosierungen sind:
- **Bei chronischer Niereninsuffizienz:**
- **Erwachsene und Kinder:** Initial 0,45 µg/kg Körpergewicht einmal wöchentlich oder 0,75 µg/kg alle zwei Wochen, subkutan oder intravenös. Die Dosis kann entsprechend dem Ansprechen des Patienten angepasst werden.
- **Bei Chemotherapie-induzierter Anämie:**
- **Erwachsene:** 500 µg einmal alle drei Wochen, subkutan. Alternativ 2,25 µg/kg einmal wöchentlich.
Die genaue Dosierung und Behandlungsdauer legt der behandelnde Arzt fest. Vor der Anwendung sollte die Lösung visuell auf Partikel und Verfärbungen überprüft werden. ARANESP® sollte nicht geschüttelt werden.

Aufbewahrung/Hinweise:
Im Kühlschrank bei 2–8 °C lagern. Nicht einfrieren. Die Fertigspritze im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. ARANESP® sollte nicht angewendet werden bei unkontrolliertem Bluthochdruck oder bekannter Überempfindlichkeit gegen Darbepoetin alfa oder einen der sonstigen Bestandteile. Während der Behandlung sollten regelmäßig die Hämoglobinwerte und der Blutdruck kontrolliert werden. Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz sollte der Hämoglobinwert 12 g/dl nicht überschreiten. ARANESP® darf nicht bei Patienten mit einer geplanten autologen Bluttransfusion angewendet werden. Die Anwendung bei schwangeren oder stillenden Frauen sollte nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung erfolgen.

Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.