logo

Schirmer-Tränen-Test

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
25x2 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    09150698
  • Darreichung
    Streifen

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Messung der Tränenflüssigkeit für Hunde, Katzen und Pferde
Weitere Produktinformationen

Anwendungsgebiet(e)
Ein Schirmer-Tränen-Test sollte bei jeder Augenuntersuchung routinemäßig durchgeführt werden, insbesondere bei Patienten, vorgestellt mit einer Konjunktivitis, Keratitis oder mit Hornhautulzerationen.

Gebrauchsanweisung
Der Schirmer-Tränen-Test sollte vor der lokalen Verabreichung von Augentropfen, Salben oder Lokalanästhetika erfolgen.

  1. Bevor die Streifen aus der Verpackung entnommen werden, sind diese am Falz zu knicken.
  2. Den sterilen Umschlag öffnen und den Papierstreifen herausnehmen. Den mit »L« markierten Streifen für das linke Auge, den mit »R« markierten für das rechte Auge verwenden.
  3. Der Teststreifen wird im mittleren bis lateralen Drittel des unteren Bindehautsackes platziert und eine Minute in dieser Position belassen. Um das Herausfallen des Streifens zu vermeiden, können die Augenlider geschlossen werden.
  4. Nach einer Minute den Teststreifen entfernen und das Ergebnis sofort ablesen.

Beurteilung der Resultate
Der Normalwert der Befeuchtung beim Hund liegt bei 15–25 mm/Minute. Werte unter 10 mm/Minute sprechen für eine verringerte Tränenproduktion und sind in Zusammenhang mit den entsprechenden klinischen Symptomen dem Krankheitsbild der Keratokonjunktivitis sicca (KCS, »trockenes Auge«) zuzuordnen.

Schirmer-Tränen-Test

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.