Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN / EAN
    09198570 / 4035303301086
  • Darreichung
    Salbe
  • Hersteller
    Froximun AG

Produktdetails & Pflichtangaben

zur Behandlung von geschlossenen, trockenen, schlecht heilenden Hautirritationen und Wunden
Weitere Produktinformationen

Produktbeschreibung:
Natürliches Medizinprodukt in Salbenform zur Behandlung von geschlossenen, trockenen, schlecht heilenden Hautirritationen und Wunden.

TOXAPREVENT® SKIN Salbe unterstützt die Wundheilung durch die Aufnahme von Entzündungsmediatoren. Es bindet Histamin direkt auf der Haut­ bzw. Wundoberfläche. Die Inhaltsstoffe wirken bei reizempfindlicher und juckender Haut beruhigend. Die Öle schützen die Haut vor Feuchtigkeitsverlusten bei trockenen Wunden und unterstützen die Wundheilung.

Inhaltsstoffe:
MANC® (modifizierter, aktivierter, natürlicher Clinoptilolith), medizinische Basiscreme (DAC), Wasser, Nachtkerzen- und Lavendelöl
Empfohlener Einsatzbereich:

  • Besonders geeignet für die Behandlung von Narben
  • geschlossenen, schlecht heilenden Hautirritationen und Wunden
  • Herpeserkrankungen, wie Herpes simplex und Herpes zoster (Gürtelrose)
  • Schürfwunden
  • Insektenstichen (kein Ersatz für ein Antiallergikum)


Ihre Vorteile:

  • hautberuhigende und hautverträgliche Inhaltsstoffe
  • feuchtigkeitsspendend
  • kann mehrmals täglich angewandt werden

Fragen und Antworten zu TOXAPREVENT® SKIN

Was ist die Toxaprevent Skin Salbe?

Frage von Jim S.

Die Toxaprevent Skin Salbe ist ein Medizinprodukt. Mit der Salbe kann lokales Histamin und Exsudate auf der Hautoberfläche gebunden werden und sie wird bei Hautreizungen, unspezifischem Juckreiz sowie Rötungen der Haut, Insektenstichen und unspezifischen Hautproblemen mit nicht durchtrennter Dermis angewendet.

Die Salbe enthält sogenanntes MANC, dies ist Natur--Klinoptilolith-Zeolith.

Zudem enthält die Toxaprevent Skin Salbe Nachtkerzenöl, das besonders die reizempfindliche Haut beruhigt und rissige Haut intensiv nährt und wieder geschmeidig macht.

Das enthaltene Lavendelöl unterstützt die Wundheilung. Die Salbe duftet entsprechend wunderbar nach Lavendel.

Die Toxaprevent Skin Salbe ist ideal für die trockene, schuppige, irritierte oder juckende Haut.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuellen Produktinformationen durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist Toxaprevent Skin Salbe anzuwenden?

Frage von Milow D.

Bitte wenden Sie die Toxaprevent Skin Salbe immer so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Gebrauchsinformation beschrieben wird.

In der Gebrauchsinformation (Stand 20.11.2012) wird die folgende allgemein übliche Anwendung empfohlen:

  • Tragen Sie die Salbe in einer dünnen Schicht auf die betroffene Hautstelle auf.
  • Sie können die Salbe bis zu 2 x täglich auftragen.
  • Sollten Sie die Anwendung täglich wiederholen, so legen Sie nach 14 Tagen eine Anwendungspause von 5 Tagen ein.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Toxaprevent Skin Salbe anwenden?

Frage von Tyler A.

Bitte wenden Sie die Toxaprevent Skin Salbe solange an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Gebrauchsinformation beschrieben wird.

Grundsätzlich wird die Salbe bei akutem Bedarf bis zur Besserung des Hautzustandes angewendet.

In der Gebrauchsinformation wird informiert, dass Sie nach einer 14-tägigen regelmäßigen Anwendung der Salbe eine 5-tägige Pause einlegen sollten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Gebrauchsinformation sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?