logo

Ropinirol-neuraxpharm® 3 mg

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
84 St
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

    • PZN / EAN
      09228673 / 4150092286731
    • Darreichung
      Retard-Tabletten
    • Marke
      Ropinirol
    • Hersteller
      neuraxpharm Arzneimittel GmbH

    Produktdetails & Pflichtangaben

    verschreibungspflichtiges Arzneimittel
    Wirkstoffe & Hilfsstoffe

    Wirkstoffe

    • 3.42 mg Ropinirol hydrochlorid

    Hilfsstoffe

    • Hypromellose
    • Copovidon
    • Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ B)
    • mg Gelborange S, Aluminiumsalz
    • Karmin
    • Magnesium stearat (pflanzlich)
    • Natriumdodecylsulfat
    • Lactose-1-Wasser
    • Macrogol 400
    • Macrogol 4000
    • Titandioxid
    • Indigodisulfonsäure, Aluminiumsalz
    Weitere Produktinformationen

    Description:
    Ropinirol-neuraxpharm® 3 mg ist ein Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit und des Restless-Legs-Syndroms. Es wirkt durch Stimulation der Dopaminrezeptoren.

    Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:
    Ropinirol 3 mg, weitere Hilfsstoffe gemäß Packungsbeilage.

    Nebenwirkungen:
    Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Schläfrigkeit, Schwindel, Übelkeit, Halluzinationen und Magenschmerzen. Bei ungewöhnlichen Symptomen einen Arzt konsultieren.

    Wirkstoffe:
    Ropinirol.

    Zusammensetzung:
    Ropinirol 3 mg, weitere Bestandteile gemäß Packungsbeilage.

    Anwendung/Dosierung:
    Die Dosierung erfolgt individuell nach ärztlicher Anweisung. Ropinirol-neuraxpharm® wird oral eingenommen, vorzugsweise während der Mahlzeiten.

    Aufbewahrung/Hinweise:
    Bei Raumtemperatur lagern und vor Feuchtigkeit schützen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nur nach ärztlicher Verordnung anwenden.

    Fragen und Antworten zu Ropinirol-neuraxpharm® 3 mg

    Wann und in welcher Dosierung wird Ropinirol-neuraxpharm® 3mg retard eingenommen?

    Frage von Maik S.

    Bitte nehmen Sie Ropinirol-neuraxpharm® 3mg retard so ein, wie es Ihnen Ihr Arzt vorgibt. Bitte fragen Sie in der Arztpraxis nach, sollten Sie die vom Arzt verordnete Dosierung vergessen haben.

    Je nach Erkrankung ist eine andere Dosierung üblich.

    Wird ein Patient von normalen Tabletten auf retard umgestellt, soll er die zuvor über Tag eingenommene mg-Anzahl, komplett am Abend einnehmen.

    Retard-Tabletten sollen als Ganzes, unzerkaut oder unzerkleinert, mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.

    Sie können mit oder unabhängig von einer Mahlzeit eingenommen werden.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Wie lange muss Ropinirol-neuraxpharm® 3mg retard eingenommen werden?

    Frage von Jesse Q.

    Die Einnahmedauer für Ropinirol-neuraxpharm® 3mg retard legt Ihr behandelnder Arzt fest. Im Normalfall wird das Medikament für einen längeren Zeitraum bzw. auf Dauer angewendet.

    Bitte beenden Sie eine begonnene Therapie nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Welche Wechselwirkungen können durch die Einnahme von Ropinirol-neuraxpharm® 3mg retard vorkommen?

    Frage von Niklas C.

    Sollten Sie neben Ropinirol-neuraxpharm® 3mg retard noch andere Medikamente einnehmen, planen einzunehmen, oder eingenommen haben, besprechen Sie dies bitte mit Ihrem behandelnden Arzt. Teilen Sie ihm auch mit, wenn es sich um selbst gekaufte Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel handelt.

    Einige Arzneimittel/Wirkstoffe können die Wirkung von Ropinirol-neuraxpharm® 3mg retard beeinflussen oder das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen.

    Zu diesen Arzneimitteln gehören:

    • Fluvoxamin zur Behandlung von Depressionen • Sulpirid bei seelischen Störungen • Hormonersatztherapie z.B. zur Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden • Metoclopramid gegen Übelkeit • Antibiotika gegen bakterielle Infektionen wie Ciprofloxacin oder Enoxacin • Andere Medikamente, die zur Behandlung einer Parkinson-Erkrankung verwendet werden

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

    Welche Nebenwirkungen können durch die Einnahme von Ropinirol-neuraxpharm® 3mg retard auftreten?

    Frage von Ricardo C.

    Arzneimittel wie Ropinirol-neuraxpharm® 3mg retard können, neben den erwünschten, auch unerwünschte Wirkungen auslösen. Diese treten aber nicht bei jedem Patienten auf.

    Anzeichen hierfür sind:

    • Übermäßige Schläfrigkeit • Übelkeit • Schwindel • Verstopfung, Sodbrennen, Erbrechen, Bauchschmerzen • Verwirrung • Niedriger Blutdruck

    Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.

    Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

    Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
    Keine passende Antwort gefunden?
    Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

    Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

    Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.