logo

VANIQA® 11,5 %

Abbildung ähnlich
Zuzahlung
7
30 g
1.944,00 € / 1 kg
€ 5,83
€ 0,00
AVP/UVP1€ 58,32
VerfügbarVersandkostenfrei
  • PZN / EAN
    00096678 / 4150000966786
  • Darreichung
    Creme
  • Marke
    VANIQA
  • Hersteller
    Almirall Hermal GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

verschreibungspflichtiges Arzneimittel
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 150 mg Eflornithin hydrochlorid-1-Wasser

Hilfsstoffe

  • 14.2 mg Stearylalkohol
  • Paraffin, dickflüssiges
  • Polyoxyethylen monostearat
  • 47.2 mg Cetylstearylalkohol
  • Glycerolmonostearat
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Wasser, gereinigtes
  • 0.8 mg Methyl-4-hydroxybenzoat
  • 0.32 mg Propyl-4-hydroxybenzoat
  • Ceteareth
  • Dimeticon
  • Phenoxyethanol
Weitere Produktinformationen

VANIQA® 11,5 %

Frauen wenden Vaniqa an, um übermäßigen Haarwuchs im Gesicht zu verringern.

Vaniqa verlangsamt das Haarwachstum durch seine Wirkung auf ein Enzym, das an der Haarbildung beteiligt ist. Es dient nicht der Haarentfernung. Da es keine Enthaarungscreme ist, kann es notwendig werden, dass Sie weiterhin Haare entfernen müssen, zum Beispiel durch Rasieren oder Auszupfen. Eine Besserung kann bereits 2 Monate nach Behandlungsbeginnsichtbarsein.Wenn Sie nach 4-monatiger Behandlung keine Besserung feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Wenn Sie die Anwendung abbrechen, kann der ursprüngliche Haarwuchs innerhalb von 2 Monaten wieder auftreten.

Zusammensetzung:
Der Wirkstoffe ist Eflornithin. Vaniqa 11,5% Creme enthält 115 mg Eflornithin (als Hydrochlorid-Monohydrat).
Die sonstigen Bestandteile sind Cetos- tearylalkohol und Macrogolcetylsteary- lether; Dimeticon; Glycerolstearat und Polyethylenglykolstearat; Methyl-4-hydroxy- benzoat (E218); Paraffinöl; Phenoxy- ethanol; Propyl-4-hydroxybenzoat (E216); gereinigtes Wasser und Stearylalkohol.

Anwendung:

Wenden Sie Vaniqa genau nach Anweisung Ihres Arztes an. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.

1. Warten Sie nach der Rasur oder der Anwendung einer anderen Methode zur Haarentfernung mindestens 5 Minuten, bevor Sie Vaniqa anwenden.
2. Reinigen Sie zunächst die Haut- flächen, auf denen Sie dieses Arzneimittel anwenden werden, und trocknen Sie sie ab.
3. Tragen Sie eine dünne Schicht Creme auf und massieren Sie sie sorgfältig ein.
4. Waschen Sie nach Möglichkeit diese Hautflächen nach dem Auftragen von Vaniqa 4 Stunden lang nicht.
5. Waschen Sie nach dem Auftragen der Creme Ihre Hände.
6. Warten Sie nach der Anwendung von Vaniqa mindestens 5 Minuten, bevor Sie Make-up oder Sonnen- schutzcreme auf die betroffenen Hautflächen auftragen.
7. Wenden Sie die Creme zweimal täglich im Abstand von mindestens 8 Stunden an.
8. Vaniqa kann Hautreizungen hervorrufen (Stechen, Brennen). Sollte es zu Hautreizungen kommen, reduzieren Sie die Verwendung von Vaniqa auf einmal täglich, bis die Hautreizung abgeklungen ist. Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, wenn die Hautreizung anhält.

Es kann bis zu 2 Monate dauern, bis Sie eine Wirkung sehen. Eine weitere Anwendung des Arzneimittels ohne Unterbrechung kann zu einer weiteren Besserung führen. Um den Behandlungserfolg aufrecht zu erhalten, müssen Sie dieses Arzneimittel dauerhaft anwenden. Wenn Sie nach 4-monatiger Behandlung keine Besserung feststellen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Aufbewahrung:

- Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
- Verwenden Sie die Creme nicht mehr nach dem Verfalldatum. Das Verfalldatum ist auf der Faltschachtel und auf dem Tubenfalz von Vaniqa aufgedruckt.
- Stellen Sie sicher, dass die Tube nach jedem Gebrauch fest verschlossen ist.
- Nicht über 25°C (77°F) lagern.

Fragen und Antworten zu VANIQA® 11,5 %

Wie lange muss VANIQA® 11,5 % angewendet werden?

Frage von Mikail E.

Die Dauer der Behandlung mit VANIQA wird von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bestimmt. Üblicherweise wird das Arzneimittel über einen längeren Zeitraum angewendet. Es ist eine Mindestanwendung von 4 Wochen erforderlich.

Bitte beenden Sie die Anwendung nicht, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist, ohne Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin zu halten.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wann und in welcher Dosierung wird VANIQA® 11,5 % angewendet?

Frage von Vito A.

Bitte wenden Sie VANIQA® 11,5 % so an, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin verordnet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihre Arztpraxis, sollten Sie die vom Arzt oder Ihrer Ärztin verordnete Dosierung vergessen haben.

Falls nicht anders verordnet, wird die Creme zweimal täglich in einem Abstand von mindestens 8 Stunden auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Verspüren Sie Hautreizungen, wird empfohlen die Anwendung auf einmal täglich zu reduzieren.

Die Dosierung wird von Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin bestimmt. Ändern Sie die Dosierung nicht eigenmächtig.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Wechselwirkungen können durch die Anwendung von VANIQA® 11,5 % vorkommen?

Frage von Nika C.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben. Hierzu zählen auch nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel und pflanzliche Präparate.

Wenn Sie andere Arzneimittel an der Handinnenfläche anwenden wollen, muss vorab ärztliche Rücksprache erfolgt sein.

Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wird ohne Rücksprache mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin nicht empfohlen.

Diese Angaben sind ein unvollständiger Auszug aus der aktuellen Packungsbeilage. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Welche Nebenwirkungen können durch die Anwendung von VANIQA® 11,5 % auftreten?

Frage von Arda A.

Wie bei jedem anderen Arzneimittel, können auch bei der Anwendung von VANIQA® 11,5 % Nebenwirkungen auftreten, die jedoch nicht bei jeder Anwenderin oder jedem Anwender auftreten müssen.

Sehr häufige Nebenwirkungen können mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen:

  • Akne

Häufige Nebenwirkungen können 1 von 100 Behandelten betreffen:

  • Trockene Haut
  • Haarausfall
  • Juckreiz
  • Hautausschlag
  • Rötung
  • Hautreizung

und Weitere.

Sollten Sie die möglichen Nebenwirkungen in Sorge versetzen oder bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt.

Dies ist ein unvollständiger Ausschnitt aus der Packungsbeilage. Bitte lesen Sie die vollständigen Angaben zu möglichen Nebenwirkungen in der beiliegenden Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?
Rezeptpflichtige Medikamente dürfen nur gegen Vorlage eines Originalrezepts abgegeben werden. Scannen Sie dafür einfach Ihr E-Rezept oder schicken Sie uns Ihr herkömmliches Rezept per Post zu.

Was passiert eigentlich mit meinem Rezept?

Damit Sie einen Einblick in unsere tägliche Arbeit bekommen und sehen können, was alles mit Ihrem Original-Rezept geschieht, haben wir ein Video mit allen relevanten Informationen produziert.