Gastrarctin®
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
20 ml
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 20 ml
Rezept vorhanden?
- PZN
- 09686499
- Darreichung
- Flüssigkeit
- Hersteller
- Serumwerk Bernburg AG (D)
Produktdetails & Pflichtangaben
Bei leichten Verdauungsbeschwerden
- Das Arzneimittel ist ein Traditionelles pflanzliches Arzneimittel
- Anwendungsgebiete
- Traditionell angewendet bei leichten Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen.
- Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
- Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder bei Auftreten anderer als hier erwähnter Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Gegenanzeigen
- Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Kamille, Pfefferminz, Menthol oder einen der sonstigen Bestandteile sind;
- wenn Überempfindlichkeiten gegenüber anderen Korbblütlern(z. B. Beifuß) bekannt sind,
- bei Entzündung der Gallenwege (Cholangitis) oder Gallensteinleiden (Cholelithiasis).
- wenn Sie unter Leberfunktionsstörungen leiden.
Dosierung
- Wenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Erwachsene nehmen 3 bis 4mal täglich 20 Tropfen mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten ein.
- Heranwachsende ab 12 Jahre nehmen 3 bis 4mal täglich 15 Tropfen mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten ein.
- Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird aufgrund unzureichender Untersuchungen nicht empfohlen.
- Dauer der Anwendung
- Wenden Sie das Arzneimittel bis zur Besserung der Beschwerden an oder entsprechend der Empfehlung ihres Arztes.
- Bei akuten Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.
- Wenn Sie eine größere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben, als Sie sollten:
- Wenn Sie versehentlich einmal 1 bis 2 Einzeldosen des Arzneimittels mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.
- Wenn Sie versehentlich eine wesentlich größere Menge von dem Arzneimittel eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.
- Wenn Sie die Einnahme von dem Arzneimittel vergessen haben:
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern führen Sie die Einnahme, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Es können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten.
- Die Häufigkeit dieser Nebenwirkung ist aufgrund der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
- Es wurden Überempfindlichkeitsreaktionen gegenüber Kamille bis zu schweren allergischen Reaktionen (anaphylaktischer Schock, Asthma, Gesichtsschwellung und Nesselsucht) beobachtet.
- Kreuzreaktionen können bei Personen mit Allergien gegenüber anderen Korbblütlern (z.B. Beifuß) auftreten.
- Die Häufigkeit dieser genannten Nebenwirkungen ist aufgrund der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
- In jedem Falle sollte die Behandlung abgebrochen werden.
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind.
Patientenhinweise
- Vorsichtsmaßnahmen
- Sollte nach einer Woche Behandlung mit dem Arzneimittel keine Besserung eingetreten oder sollten neue Beschwerden hinzugekommen sein, so ist ein Arzt aufzusuchen.
- Anwendung bei Kindern
- Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Zur Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine Daten vor. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von dem Arzneimittel nicht empfohlen.
Anwendung
- Bitte vor dem Gebrauch die Flasche schütteln.
- Nehmen Sie die Tropfen mit etwas Flüssigkeit vor den Mahlzeiten ein.
Wechselwirkungen
- Bei Anwendung von dem Arzneimittel mit anderen Arzneimitteln:
- Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
- Untersuchungen mit dem Arzneimittel zu Wechselwirkungen wurden nicht durchgeführt.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Gastrarctin®
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!