Sollten Sie neben DUODART 0,5 mg/0,4 mg noch andere Medikamente einnehmen, oder planen einzunehmen, so besprechen Sie dies bitte unbedingt mit Ihrem behandelnden Arzt oder einem Apotheker.
Wechselwirkungen kann es mit folgenden Arzneimitteln geben:
Nehmen Sie Duodart nicht zusammen mit diesen Arzneimitteln ein:
- andere Alpha-Blocker (bei Prostatavergrößerung oder Bluthochdruck)
Duodart ist nicht zusammen mit diesen Arzneimitteln empfohlen:
- Ketoconazol (zur Behandlung von Pilzinfektionen)
Manche Arzneimittel können mit Duodart in Wechselwirkung treten und so die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Nebenwirkungen erhöhen. Folgende Arzneimittel sind betroffen:
- PDE5-Hemmer (eingesetzt zum Erreichen oder Aufrechterhalten einer Erektion) wie Vardenafil, Sildenafilcitrat und Tadalafil
- Verapamil oder Diltiazem (bei Bluthochdruck)
- Ritonavir oder Indinavir (bei HIV)
- Itraconazol oder Ketoconazol (bei Pilzinfektionen)
- Nefazodon (Antidepressivum)
- Cimetidin (bei Magengeschwüren)
- Warfarin (Hemmung der Blutgerinnung)
- Erythromycin (ein Antibiotikum zur Behandlung von Infektionen)
- Paroxetin (ein Antidepressivum)
- Terbinafin (zur Behandlung von Pilzinfektionen)
- Diclofenac (zur Behandlung von Schmerz und Entzündung)
Informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen.
Einnahme von Duodart zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
- Duodart sollte täglich zur selben Tageszeit eingenommen werden.
- Die Einnahme sollte ca. 30 Minuten nach der jeweiligen Mahlzeit erfolgen.
Bitte lesen Sie die aktuelle Packungsbeilage mit den vollständigen Angaben zu den Wechselwirkungen durch.
Befragen Sie im Zweifel bitte Ihren Arzt oder einen Apotheker.