Shop Apotheke

Mobilat® Intens Muskel- und Gelenksalbe

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
150 g
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    09932449
  • Darreichung
    Creme
  • Marke
    Mobilat

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 30 mg Flufenaminsäure

Hilfsstoffe

  • Isopropanol
  • Myristylalkohol
  • Citronellöl
  • Bentonit
  • Glycerol(mono/di/tri)fettsäureester(C-C)-Natriumcetylstearylsulfat-Gemisch (90:10)
  • Salzsäure zur pH-Wert-Einstellung
  • Triglyceride, mittelkettige
  • Wasser, gereinigtes
  • Rosmarinöl
  • Zitronenöl
  • Sorbinsäure
Weitere Produktinformationen

Mobilat® Muskel- und Gelenksalbe bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen
Mobilat® Muskel- und Gelenksalbe beschleunigt den Heilungsprozess bei Rücken-, Muskel- oder Gelenkschmerzen und entzündlichen weichteilrheumatischen Beschwerden wie z. B. Sehnenscheiden- und Schleimbeutelentzündung.

Der einzigartige Wirkstoff Flufenaminsäure lindert nicht nur den Schmerz, er bekämpft auch die schmerzauslösende Entzündung. Der Intensiv-Wirkstoff wirkt tief und schnell im Schmerzpunkt und hemmt Entzündungen gleich zweifach.

Denn er verhindert die Bildung von zwei chemischen Stoffen, die für die Entstehung von Entzündungen verantwortlich sind.

Gute Gründe für Mobilat® Muskel- und Gelenksalbe

  • Lindert den Schmerz und bekämpft gleichzeitig die Entzündung
  • Ist zweifach entzündungshemmend und beschleunigt den Heilungsprozess
  • Der Wirkstoff dringt tief ein und erreicht eine hohe Konzentration im Schmerzpunkt
  • Keine unnötige Wirkstoffbelastung des gesamten Organismus durch lokale begrenzte, äußerliche Anwendung

Wirkstoff:
Flufenaminsäure

Was ist Mobilat® Intens und wofür wird es angewendet?
Mobilat® Intens ist ein Antirheumatikum, das bei äußerlicher Anwendung entzündungshemmend und schmerzlindernd wirkt.

Mobilat® Intens wird angewendet zur unterstützenden symptomatischen Behandlung von Schmerzen

  • bei entzündlichen weichteilrheumatischen Erkrankungen wie Sehnenentzündung (Tendinitis) und Sehnenscheidenentzündung (Tendosynovitis)

Bei Zunahme der Beschwerden oder Beschwerden, die unvermindert länger als drei Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Wie ist Mobilat® Intens anzuwenden?
Wenden Sie Mobilat® Intens immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Tragen Sie bitte 3-mal täglich einen Strang von ca. 10 cm Creme (entsprechend etwa 3 g Creme) auf das erkrankte Gebiet auf.

Die behandelte Fläche soll nicht größer als ca. 30 x 30 cm sein.

Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 9 g Creme, entsprechend 270 mg Flufenaminsäure.

Art der Anwendung
Creme zur Anwendung auf der Haut.

Nur zur äußerlichen Anwendung! Nicht einnehmen!

Mobilat® Intens wird auf die betroffenen Körperpartien dünn aufgetragen und leicht eingerieben.

Mobilat® Intens eignet sich auch für Verbände.
Vor Anlegen eines Verbandes sollte Mobilat® Intens einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Die Anwendung unter dicht abschließenden Verbänden wird nicht empfohlen.

Dauer der Anwendung

In der Regel ist eine Anwendung von 2 Wochen ausreichend. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht belegt.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Mobilat® Intens zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Mobilat® Intens angewendet haben, als Sie sollten
Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut sollte die Creme wieder entfernt und mit Wasser abgewaschen werden.

Bei Anwendung von wesentlich zu großen Mengen oder versehentlicher Einnahme von Mobilat® Intens benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann entsprechend der Art und Schwere der Beschwerden über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker.

Was Mobilat® Intens enthält
Der Wirkstoff ist Flufenaminsäure.

100 g Creme enthalten 3 g Flufenaminsäure

Die sonstigen Bestandteile sind:
Bentonit, Glycerol-(mono/di/tri) (stearat/palmitat)-Natriumcetylstearylsulfat-Gemisch (90:10), 2-Propanol (Ph.Eur.), Salzsäure 25 %, Sorbinsäure (Ph.Eur.), Tetradecan-1-ol, mittelkettige Triglyceride, gereinigtes Wasser, Citronellöl, Citronenöl, Rosmarinöl.

Fragen und Antworten zu Mobilat® Intens Muskel- und Gelenksalbe

Wie lange soll man die Mobilat Intens Muskel- und Gelenksalbe anwenden?

Frage von Lutz A.

Sie wenden die Mobilat Intens Muskel- und Gelenksalbe grundsätzlich so lange an, wie Sie es mit Ihrem Arzt oder Apotheker besprochen haben, beziehungsweise wie es in der jeweils beiliegenden Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand März 2013) wird die folgende Anwendung empfohlen:

  • 3-mal täglich einen Strang von circa 10 cm Creme (dies entspricht circa 3 g Creme) dünn auf das erkrankte Gebiet auftragen und leicht einreiben.
  • Pro Tag dürfen nicht mehr als 9 g Creme aufgetragen werden.
  • Die behandelte Fläche soll nicht größer als 30 x 30 cm sein.
  • Die Salbe eignet sich auch für Verbände. Vor dem Anlegen des Verbands sollte Mobilat Intens jedoch einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Eine Anwendung unter dicht verschlossenen Verbänden wird hingegen nicht empfohlen.
  • Üblicherweise reicht eine Behandlungsdauer von 2 Wochen aus.

Sollten sich Ihre Beschwerden nicht bessern, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist die Mobilat Intens Muskel- und Gelenksalbe?

Frage von Junis A.

Die Mobilat Intens Muskel- und Gelenksalbe ist eine Salbe, die Sie äußerlich auf der intakten Haut bei Schmerzen anwenden können. Der Wirkstoff in der Salbe (Flufenaminsäure) wirkt entzündungshemmend und antirheumatisch.

Typische Anwendungsgebiete sind weichteilrheumatische Erkrankungen, beispielsweise eine Sehnen- oder Sehnenscheidenentzündung.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ist Mobilat Intens Muskel- und Gelenksalbe rezeptpflichtig?

Frage von Aras K.

Nein, die Mobilat Intens Muskel- und Gelenksalbe ist nicht rezeptpflichtig. Sie erhalten die Salbe ohne ärztliche Verordnung in einer Apotheke.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Anwendungshinweise in der Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man die Mobilat Intens Muskel- und Gelenksalbe anwenden?

Frage von Lutz A.

Bitte wenden Sie die Mobilat Intens Muskel- und Gelenksalbe so an, wie Sie es mit Ihrem Arzt besprochen haben, beziehungsweise wie es in der beiliegenden Packungsbeilage empfohlen wird.

In der Packungsbeilage (Stand März 2013) wird die folgende Dosierung empfohlen:

  • 3 x täglich einen etwa 10 cm langen Salbenstrang (dies entspricht etwa 3 g Salbe) dünn auf das zu behandelnde Gebiet auftragen und einreiben.
  • Pro Tag dürfen Sie nicht mehr als insgesamt 9 g Salbe auftragen.
  • Üblicherweise reicht eine 14-tägige Behandlungsdauer aus.

Sollten sich Ihre Beschwerden nicht verbessern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.

Bitte lesen Sie sämtliche Informationen in der Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?