logo

Aspecton® Junior Hustenstiller

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
89,90 € / 1 l
€ 8,99
-17%
AVP/UVP1€ 10,85
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN / EAN
    10764997 / 4066215002020
  • Darreichung
    Saft
  • Marke
    Aspecton
  • Hersteller
    HERMES Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Schleimhautreizungen im Mund und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 1112 mg Isländisches Moos-Fluidextrakt (1:1)

Hilfsstoffe

  • Macrogol glycerolhydroxystearat
  • Honig-Aroma
  • Sucralose
  • Maltitol-Lösung
  • Wasser, gereinigtes
  • Hyetellose
  • Citronensäure
  • 556 mg Propylenglycol
  • Kalium sorbat
Weitere Produktinformationen

Wann wird Aspecton® Junior Hustenstiller angewendet?
Aspecton® Junior Hustenstiller ist ein Sirup zur Anwendung bei Schleimhautreizungen im Mund und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Reizhusten.

Die Inhaltsstoffe des Isländisch Moos (Lichen islandicus) legen sich schützend über die Mundund Rachenschleimhaut. Die beanspruchte Schleimhaut wird dadurch vor äußeren Reizen geschützt, und der Entstehung des Hustens wird vorgebeugt.

Die reizlindernde Wirkung wird durch den hohen Anteil an Schleimstoffen im Isländisch Moos-Extrakt erzielt. Diese verhindern ein Austrocknen der Schleimhäute durch Binden von Wasser an der Oberfläche.

Wie wird Aspecton® Junior Hustenstiller angewendet?
Kinder von 1 – 4 Jahren nehmen 1- bis 2-mal täglich 5 ml

Kinder von 5 – 10 Jahren 2-mal täglich 10 ml

Kinder und Jugendliche von 11 – 16 Jahren 3- bis 4-mal täglich 10 ml ein.

Falls die Beschwerden länger als 3 Tage ohne Besserung bestehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Der Packung liegt eine Dosierspritze zur genauen Dosierung bei.

Was ist in Aspecton® Junior Hustenstiller enthalten?
100 ml Flüssigkeit enthalten 11,12 g Flüssigextrakt aus Lichen islandicus (1:1).

Sonstige Bestandteile:
Kaliumsorbat, Maltitol-Lösung, Citronensäure wasserfrei, Hydroxyethylcellulose, Macrogolglycerolhydroxystearat, Propylenglykol, Sucralose, Honigaroma, gereinigtes Wasser.

Alkohol-, zucker-, gluten- und lactosefrei.

Fragen und Antworten zu Aspecton® Junior Hustenstiller

Wie ist Aspecton Junior Hustenstiller einzunehmen?

Frage von Patricia D.

Der Aspecton Junior Hustenstiller ist ein Mittel zur Anwendung bei Ihrem Kind, das älter als ein Jahr ist.

Sie wenden es immer so an, wie es Ihnen Ihr Kinderarzt empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Packungsbeilage beschrieben wird.

In der Packungsbeilage (Stand März 2016) wird die folgende Dosierung empfohlen:

  • Kinder von 1-4 Jahren nehmen 1- bis 2-mal täglich 5 ml ein.
  • Kinder von 5-10 Jahren nehmen 2-mal täglich 10 ml ein.
  • Kinder und Jugendliche von 11-16 Jahren nehmen 3- bis 4-mal täglich 10 ml ein.

Zur einfachen Dosierung liegt der Packung immer eine Dosierspritze bei.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuelle Packungsbeilage sorgfältig durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Aspecton Junior Hustenstiller?

Frage von Mario F.

Aspecton Junior Hustenstiller ist ein pflanzliches Arzneimittel mit dem Inhaltsstoff isländisch Moos, das bei einem trockenen Reizhusten durch Schleimhautreizungen im Mund- und Rachenraum angewendet werden kann. Sie wenden es bei Ihrem Kind an.

Die Inhaltsstoffe des Isländisch Moos legen sich schützend über die Mund- und Rachenschleimhaut. Im Isländisch Moos sind bestimmte Schleimstoffe enthalten, die sich schützend auf die gereizte Schleimhaut legen und so die Austrocknung verhindern. Die gereizte Schleimhaut wird geschützt und der Hustenreiz gelindert.

Der Aspecton Junior Hustenstiller ist für Kinder ab einem Jahr geeignet.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft darf man Aspecton Junior Hustenstiller einnehmen?

Frage von Lijan D.

Aspecton Junior Hustenstiller nehmen Sie immer so ein, wie es in der Packungsbeilage beschrieben wird, beziehungsweise wie es Ihnen der Kinderarzt oder Apotheker empfohlen hat.

Für jede Altersstufe Ihres Kindes gibt es eine individuelle Dosierungsempfehlung. Bitte halten Sie sich an diese Empfehlung.

In der Gebrauchsinformation (Stand März 2016) wird die folgende Dosierung empfohlen:

  • Kinder von 1 – 4 Jahren nehmen 1- bis 2-mal täglich 5 ml ein.
  • Kinder von 5 – 10 Jahren 2-mal täglich 10 ml ein.
  • Kinder und Jugendliche von 11 – 16 Jahren nehmen 3- bis 4-mal täglich 10 ml ein.

Bitte lesen Sie vor Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Aspecton Junior Hustenstiller einnehmen?

Frage von Cinar L.

Aspecton Junior Hustenstiller geben Sie Ihrem Kind so lange, wie es Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker empfohlen hat, beziehungsweise wie es in der jeweils aktuellen Gebrauchsinformation beschrieben wird.

In der Gebrauchsinformation (Stand März 2016) wird die folgende Anwendungsdauer empfohlen:

  • Falls sich die Beschwerden bei Ihrem Kind nach drei Tagen nicht verbessert haben, suchen Sie bitte den Kinderarzt auf.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung die jeweils aktuelle Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?