Kinderlax® elektrolytfrei liquid
- PZN
- 16856039
- Darreichung
- Lösung zum Einnehmen
- Hersteller
- INFECTOPHARM Arzn.u.Consilium GmbH
Produktdetails & Pflichtangaben
Wirkstoffe
- 500 mg Macrogol 4000
Hilfsstoffe
- Aromastoffe, natürlich, naturidentisch
- Sucralose
- Natriumbenzoat
- Wasser, gereinigtes
- Citronensäure
- Kalium sorbat
Kinderlax elektrolytfrei liquid ist ein Medizinprodukt mit dem Inhaltsstoff Macrogol 4000. Es wird angewendet bei chronischer Verstopfung und bei Verstopfung mit episodischen oder chronischen Koliken.
Kinderlax elektrolytfrei liquid darf nicht eingenommen werden bei
- bekannter Überempfindlichkeit gegen Macrogol oder einen der sonstigen Bestandteile
- Darmdurchbruch (Perforation) oder Darmverschluss (Ileus, intestinale Obstruktion)
- bekannten Magen- oder Darmläsionens
- schweren entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa oder einer Erweiterung des Dickdarms als Komplikation eines Darmgeschwüres (toxisches Megakolon).
ZUSAMMENSETZUNG
Eine Flasche mit 250 ml enthält 125 g Macrogol 4000.
Sonstige Bestandteile: gereinigtes Wasser, Zitronensäure, Aroma, Natriumbenzoat, Kaliumsorbat, Sucralose.
Kinderlax elektrolytfrei liquid ist ein Medizinprodukt mit abführender Wirkung, das durch einen osmotischen Mechanismus die Darm funktionen reguliert. Es wird im Darm weder resorbiert noch verstoffwechselt. Es reizt die Schleimhaut nicht und wird mit dem
Stuhl in unveränderter Form ausgeschieden. Dank seiner hohen Wasserbindungskapazität erweicht Kinderlax elektrolytfrei liquid den Stuhl und erleichtert auf diese Weise den Stuhlgang. Seine Wirkung verringert sich nicht nach längerer Anwendungsdauer.
Anwendung:
Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren:
20–40 ml Lösung pro Tag zusammen mit/in einem Glas Wasser oder einem anderen Getränk, wie z. B. Saft oder Tee (150 ml); vorzugsweise als Einzelanwendung am Morgen.
Kinder von 4 bis 7 Jahren:
15–30 ml Lösung pro Tag zusammen mit/in einem Glas Wasser oder einem anderen Getränk, wie z. B. Saft oder Tee (150 ml); vorzugsweise als Einzelanwendung am Morgen.
Kinder von 2 bis 3 Jahren:
10–15 ml Lösung pro Tag zusammen mit/in einem Glas Wasser oder einem anderen Getränk, wie z. B. Saft oder Tee (150 ml); vorzugsweise als Einzelanwendung am Morgen.
Säuglinge zwischen 6 Monaten und 1 Jahr (mit einem Körpergewicht über 7 kg):
5–10 ml Lösung pro Tag zusammen mit/in einem Glas Wasser (50 ml); vorzugsweise als Einzelanwendung am Morgen.
Zur genauen Dosierung liegt der Packung eine Dosierspritze bei. Benutzen Sie diese Spritze bitte wie folgt:
1. Führen Sie die Spritze so in den Flaschenhals ein, dass sie fest sitzt.
2. Um die Spritze zu füllen, drehen Sie die Flasche auf den Kopf. Halten Sie die Spritze fest und ziehen Sie den Kolben vorsichtig nach unten, um die Lösung bis zur entsprechenden Markierung aufzuziehen. Sind mehr als 10 ml pro Einnahme erforderlich, muss die Dosierspritze mehrmals gefüllt werden.
3. Drehen Sie die Flasche wieder herum und entfernen Sie die Spritze aus dem Flaschenhals, indem Sie die Spritze behutsam drehen.
4. Um die Lösung zu verabreichen, gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Direkt in den Mund – setzen Sie sich dazu aufrecht hin, bzw. bringen Sie Ihr Kind in eine aufrechte Position. Halten Sie das Ende der Dosierspritze in den Mund, am besten an die Innenseite der Wange. Drücken Sie den Kolben langsam in den Spritzenzylinder, um die Spritze zu entleeren. Passen Sie sich dabei ggf. der Schluckgeschwindigkeit Ihres Kindes an. Anschließend ein Glas Wasser oder ein anderes Getränk nachtrinken.
b) In einem Glas Wasser oder anderen Getränk, wie z. B. Saft oder Tee – geben Sie die Lösung aus der Spritze dazu in das Glas mit dem Getränk, rühren Sie um und trinken Sie das Glas vollständig aus.
Ziehen Sie nach Gebrauch die Spritze auseinander (den Kolben aus dem Spritzenzylinder). Spülen Sie beide Teile nach jedem Gebrauch gründlich mit warmem Leitungswasser aus und stecken Sie die Spritze erst nach dem Trocknen wieder zusammen.
Die Anwendung von Kinderlax elektrolytfrei liquid bei Kindern unter 12 Jahren sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
Kinderlax elektrolytfrei liquid sollte nicht länger als an 30 aufeinander folgenden Tagen eingenommen werden. Bei anhaltenden Symptomen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Kinderlax® elektrolytfrei liquid
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!