Nurofen® Junior Fiebersaft 2% Suspension zum Einnehmen 100 ml Orange
Wirksam, sanft und zuverlässig gegen Fieber und Schmerzen
- Das Mittel der Wahl für Kinder und Säuglinge ab 6 Monaten
- Einfache Einnahme dank praktischer Applikationsspritze
- Mit langanhaltender Wirkung – bis zu 8 Stunden fiebersenkend
- Frei von Zucker, Laktose, Gluten, Alkohol und Farbstoffe
- Leckerer Orangengeschmack erleichtert die Gabe
Fieber bei Babys und Kleinkindern: Ursachen und Anzeichen
Bei Fieber handelt es sich um einen natürlichen Schutzmechanismus des Körpers, der sich gegen bakterielle und virale Erreger zur Wehr setzt. Die erhöhte Körpertemperatur führt dazu, dass sich Krankheitserreger nicht mehr so schnell vermehren können.
Fieber bei Kindern wird in vielen Fällen durch Infektionen ausgelöst.
Das sind insbesondere Infektionen der oberen Atemwege wie Erkältungen oder Kindergrippe, Magen-Darm-Infekte, bakterielle Infektionen wie akute Mittelohrentzündungen oder klassische Kinderkrankheiten wie Mumps oder Windpocken.
Auch beim Zahnen kann das Baby fiebern: Da es sich ständig ans gerötete Zahnfleisch fasst, können Erreger leicht in den Mund gelangen.
Doch oftmals hat eine erhöhte Körpertemperatur bei Kindern auch einen nicht-infektiösen Hintergrund: So können auch Flüssigkeitsmangel, ausgiebiges Herumtoben oder Übermüdung für fiebrige Zustände von 38 Grad Celsius oder gar mehr sorgen.
Schauen Sie daher bei Ihrem Kind genauer hin: Ist es sehr träge und matt, leidet es unter Schüttelfrost, Appetitlosigkeit oder hat es glasige Augen?
Dann sollten Sie umgehend fiebersenkende Maßnahmen ergreifen.
Senkt das Fieber und stoppt den Schmerz
Achten Sie stets auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Bewährte Hausmittel wie kühlende Wadenwickel unterstützen eine medikamentöse Behandlung und tragen zur Genesung bei.
Darüber hinaus brauchen kleine Patienten viel Ruhe, Schlaf und Fürsorge, um sich zu erholen und neue Kräfte zu mobilisieren. Für eine schnelle und zuverlässige Fiebersenkung und Linderung von Beschwerden sorgt Nurofen® Junior Fiebersaft 2 % Orange.
Die Suspension basiert auf dem gut verträglichen und vielfach bewährten Wirkstoff Ibuprofen, der das Fieber binnen 15 Minuten stoppt, Schmerzen ausschaltet und auch gegen die Entzündung im Körper vorgeht. So ist Ihr Kind bis zu 8 Stunden beschwerdefrei.
Dank seiner guten Verträglichkeit ist der Saft bereits für Kinder ab 6 Monaten bzw. einem Körpergewicht ab 5 kg geeignet. Seit vielen Jahren finden Schmerztabletten mit Ibuprofen bei einer breiten Vielfalt von Schmerzbeschwerden Anwendung – so bei Gliederschmerzen, Gelenkschmerzen, Kopfschmerzen und Migräne, bei Schulterschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen.
Praktische Dosierhilfe inbegriffen
Wenn es um die Selbstmedikation bei Säuglingen und Kleinkindern geht, ist die exakte und altersgemäße Dosierung entscheidend.
Jeder Packung Nurofen® Junior Fiebersaft 2 % Orange liegt eine praktische Applikationsspritze bei, um das Arzneimittel dem Alter und Gewicht des Kindes entsprechend zu verabreichen und eine Über- oder Unterdosierung zu vermeiden.
Die Anwendung ist denkbar einfach: Die Suspension wird dem Kind direkt aus der Spritze in den Mund gegeben.
Das funktioniert sogar im Liegen. Dank des fruchtigen Orangengeschmacks ist ein Verdünnen mit Wasser nicht nötig.
Auf Wunsch jedoch kann der Saft auch unter Wasser, Tee oder Saft gemischt und getrunken werden.
Anwendungsempfehlung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, beträgt die Einzeldosis Nurofen® Junior Fiebersaft 2 % für Säuglinge zwischen 6 und 8 Monaten (Körpergewicht 5 bis 7 kg) 2,5 ml (entspricht 50 mg Ibuprofen), bei Babys zwischen 9 und 12 Monaten (7 bis 9 kg) 2,5 ml, bei Kleinkindern zwischen 1 und 3 Jahren (10 bis 15 kg) 5 ml, bei Kindern zwischen 4 und 6 Jahren (16 bis 20 kg) 7,5 ml sowie bei Kindern zwischen 7 und 9 Jahren (bis 29 kg) 10 ml.
Nach Einnahme der maximalen Einzeldosis sollte mindestens 6 Stunden bis zur nächsten Einnahme gewartet werden. Die tägliche Höchstdosen von 7,5 ml (6 bis 8 Monate), 10 ml (9 bis 12 Monate), 15 ml (1 bis 3 Jahre), 22,5 ml (4 bis 6 Jahre) und 30 ml (7 bis 9 Jahre) sollten nicht überschritten werden.
Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft 20 mg sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage eingenommen werden.
FAQ
Ist Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft rezeptpflichtig?
Die Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsäfte sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Bei Verordnung durch einen Arzt werden die Kosten für Kinder bis einschließlich 12 Jahren von den Krankenkassen erstattet.
In welchen Geschmacksrichtungen ist Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft erhältlich?
Die Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsäfte 40 mg und 20 mg sind in den Geschmacksrichtungen Orange und Erdbeer erhältlich.
Bis zu welchem Alter ist der Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft geeignet?
Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsäfte sind für Kinder bis 12 Jahre bzw. einem Körpergewicht bis zu 40 Kilogramm geeignet. Für Jugendliche steht mit Nurofen® 200 mg Schmelztabletten Lemon ein Arzneimittel mit einem höheren Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Wie muss Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft aufbewahrt werden?
Bitte bewahren Sie das Arzneimittel immer für Kinder unzugänglich auf und lagern es nicht über 25°C. Nach Anbruch ist Nurofen® Junior Fieber- und Schmerzsaft für sechs Monate haltbar.
Pflichtangaben
Nurofen® Junior Fiebersaft Orange 2 % Suspension zum Einnehmen
Anwendungsgebiete: Kurzzeit. symptomat. Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen, Fieber.
Warnhinweise: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Enthält Maltitol und Natrium.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
NURFD_0204
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
Hersteller:
Germany Health:
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Darwinstrasse 2-4, 69115 Heidelberg
(+49) 800 000 1744
consumerhealth_de@reckitt.com