logo

ACC® Kindersaft - Hustensaft für Kinder ab 2 Jahren mit leckerem Kirschgeschmack

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 ml
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    06964615
  • Darreichung
    Lösung zum Einnehmen
  • Marke
    ACC
  • Hersteller
    Hexal AG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur Verflüssigung zähen Schleims in den Atemwegen
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 200 mg Acetylcystein

Hilfsstoffe

  • Kirsch-Aroma
  • Dinatrium edetat-2-Wasser
  • 20 mg Natriumbenzoat
  • Saccharin natrium
  • Natriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung
  • Wasser, gereinigtes
  • Carmellose natrium
  • Methyl-4-hydroxybenzoat
  • 15 mg Propylenglycol höchstens
Weitere Produktinformationen
nu3 Husten? Vertrauen Sie dem Hustenexperten ACC®
  • Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien
  • ACC® – Deutschlands Hustenlöser Nr. 11
  • ACC® Kindersaft:
    – Mit leckerem Kirschgeschmack –
    ohne Zucker, Alkohol oder Farbstoffe
    – Für Kinder ab 2 Jahren mit praktischer Dosierhilfe

ACC® Kindersaft: Hustensaft für Kinder ab 2 Jahre

Kinder sind besonders häufig von einer Erkältung betroffen: Bis zu zehn Erkrankungen pro Jahr gelten als normal. Husten ist dabei ein häufiges und störendes Symptom: Im Verlauf der Erkältung bildet sich zäher Schleim in den Atemwegen, der nur schwer abgehustet werden kann. Gut, dass es ACC® Kindersaft gibt! Neben liebevoller Pflege und Zuwendung erleichtert ACC® Kindersaft das Abhusten von zähflüssigem Schleim. Ohne Al kohol, Zucker oder Farbstoffe ist er genau auf die Bedürfnisse von kleinen Hustenpatienten ab 2 Jahren zugeschnitten. Dank der praktischen Dosierhilfe nimmt Ihr Kind immer die richtige Menge Hustensaft ein. Und der leckere Kirschgeschmack kommt gerade bei Kindern gut an. Denn ACC® Kindersaft löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien.

Wie entsteht Husten und wie kann ACC® Kindersaft helfen

Husten wird in den meisten Fällen durch Viren hervorgerufen, die in die Atemwege eindringen und eine Entzündung der Schleimhaut verursachen. Durch die Entzündung der Schleimhaut bildet sich vermehrt zähflüssiger Schleim. Der Selbstreinigungsmechanismus der Lunge kommt dadurch ins Stocken. Der Schleim kann nicht mehr richtig abtransportiert werden, und es kommt oftmals zu hartnäckigem Husten: Acetylcystein – der Wirkstoff in ACC® Kindersaft – unterstützt diesen natürlichen Selbst heilungsprozess, indem der zähe, festsitzende Schleim durch den Hustensaft verflüssigt wird. Der flüssigere Schleim kann leichter abgehustet werden, so dass die Bronchien befreit wer den. Die Abwehrprozesse des Körpers versuchen außerdem die Viren zu bekämpfen. Das führt dazu, dass die Atemwege von soge nannten freien Radikalen ge radezu überflutet werden (soge nannter oxidativer Stress). So kommt es zu einer übermäßigen Schleim produktion in den Bronchien.

Dank seiner dop pelt antioxidativen Eigenschaften bekämpft ACC® die freien Radikale gleich zweifach: Als Antioxi dans neutralisiert Acetylcystein direkt die freien Ra dikale. Aber ACC® kann noch mehr. Der Wirkstoff wird zudem zu einem körpereigenen Antioxidans umgewandelt und trägt so auch indirekt zur Bekämpfung der freien Radikale bei. Durch diese doppelt anti oxidative Eigenschaft wird die weitere Schleim produktion regu liert und das Abhusten er leichtert. Der Husten kann nun seine sinnvolle Funktion wieder besser erfüllen: Die Atem wege zu reinigen und somit die Bronchien zu befreien.

ACC® – Deutschlands Hustenlöser Nr. 11
Seit über 25 Jahren vertrauen die Konsumenten auf die bewährte, schleim lösende Wir kung von ACC®. Der ver schleimte Husten, der meist gegen Ende einer Er kältung auftritt, kann durchaus hart näckig und lästig sein. Ab husten und die Lösung von fest sitz endem Schleim kann hier für Er leichterung sorgen. Vertrauen Sie daher auch zukünftig Deutschlands Hus tenlöser Nr. 1.1

ACC® KINDERSAFT:

  • Lösung zum Einnehmen mit 20 mg/ml Acetylcystein
  • Löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so die Bronchien
  • 2- bis 3-mal täglich (je nach Alter)2
  • Einfach dosierbar dank praktischer Dosierhilfe (Applikationsspritze oder Messbecher)
  • Ohne Zucker, Alkohol oder Farbstoffe
  • Mit leckerem Kirschgeschmack
  • Laktosefrei


DOSIERUNG2:
Für Kinder ab 2 Jahren.

Alter Tagesdosis
Kinder von 2 bis 5 Jahren 2 – 3-mal täglich je 5 ml (entspricht 200 – 300 mg Acetylcystein/Tag)
Kinder und Jugendliche von 6 bis 14 Jahren 2-mal täglich je 10 ml (entspricht 400 mg Acetylcystein)
Jugendliche ab 14 Jahre und Erwachsene 3-mal täglich je 10 ml (entspricht 600 mg Acetylcystein)

10 ml Lösung zum Einnehmen entsprechen einem halben Messbecher bzw. 2 Spritzenfüllungen..

nu3

ERHÖHTE ANSTECKUNGSGEFAHR
Viren werden meistens durch Tröpfchen oder Schmierinfektion übertragen. Die Verbreitung einer Erkältung geschieht daher schnell. In Kindergarten und Schule, wo Kinder auf engem Raum zusammen spielen und lernen, ist die Ansteckungsgefahr besonders hoch. nu3

FÜR KINDER AB 2 JAHREN
ACC® Kindersaft wurde speziell als Hustensaft für Kinder entwickelt. Er schmeckt lecker nach Kirsche, enthält keinen Alkohol, Zucker sowie Farbstoffe und ist darüber hinaus auch laktosefrei. Dank praktischer Dosierhilfe lässt er sich ganz einfach altersgerecht dosieren.
nu3

RUHE UND ZUWENDUNG
Dem Körper sollte bei einer Erkältung ausreichend Ruhe zur Bekämpfung der Krankheitserreger gegeben werden. Für Kinder bedeutet das: kein Herumtoben. Bücher lesen, Puzzlen oder ein Hörspiel erleichtern das Aus ruhen und machen gleichzeitig Spaß.

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN
Wie kann ACC® Kindersaft als Hustenlöser helfen?

Im Verlauf einer Erkältung bildet sich in den Atemwegen nach einigen Tagen oft zäher Schleim, der sich nur schwer abhusten lässt. Er blockiert die sog. Flimmerhärchen des körpereigenen Reinigungssystems der Atemwege, die so in ihrer Bewegung eingeschränkt werden und dadurch den festsitzenden Schleim nicht mehr abtransportieren können. Solange der produzierte Schleim sehr zähflüssig ist und dadurch in den Bronchien festsitzt, ist das Abhusten und somit auch die Reinigung der Atemwege schwierig. Der in ACC® Kindersaft enthaltene Wirkstoff Acetylcystein spaltet die Querverbindungen im Sekretnetz auf, sodass sich der zähe Schleim verflüssigt. Der jetzt flüssigere Schleim kann leichter aus den Atemwegen abtransportiert und abgehustet werden. Außerdem wird durch ACC® weniger Schleim nachgebildet. Denn bei einer akuten Bronchitis werden die Atemwege von freien Radikalen geradezu überflutet – das führt unter anderem zur erhöhten Schleimproduktion. Hier wirkt ACC® gleich doppelt-antioxidativ. Als Antioxidans neutralisiert Acetylcystein diese freien Radikale direkt. Zudem wird der Wirkstoff im Körper zu einem wichtigen körpereigenen Antioxidans umgewandelt und trägt so auch indirekt zur Neutralisierung von freien Radikalen bei. Es wird also die weitere Schleimproduktion reguliert und dadurch das Abhusten erleichtert.

Kann ACC Kindersaft zusammen mit Antibiotika eingenommen werden?
Der in ACC® Kindersaft enthaltene Wirkstoff Acetylcystein kann die Wirkung bestimmter Antibiotika (Tertracycline, Aminoglykoside, Penicilline) abschwächen. Aus Sicherheitsgründen
sollte deshalb die Einnahme von Antibiotika getrennt und mit mindestens zweistündigem Abstand zeitversetzt erfolgen. Arzneimittel mit den Wirkstoffen
Cefixim und Loracarbef sind davon nicht betroffen. Sie können gleichzeitig mit Acetylcystein eingenommen werden.

Wie dosiere ich ACC® Kindersaft richtig?
Zur einfachen und sicheren Dosierung des Arzneimittels liegen jeder Packung ACC® Kindersaft je ein Messbecher und eine Applikationsspritze bei.
Zur altersgerechten Dosierung mittels der Applikationsspritze öffnen Sie den kindersicheren Verschluss der Flasche und drücken den gelochten Stopfen in den Flaschenhals.
Stecken Sie anschließend die Dosierspritze fest in die Öffnung des Stopfens. Nun die Flasche mit der aufgesetzten Dosierspritze vorsichtig umdrehen und den Spritzenkolben
bis zur verordneten Anzahl der Milliliter (ml) nach unten ziehen. Falls mehr als 5 ml ACC® Kindersaft pro Einnahme verschrieben wurden, wird die Dosierspritze mehrmals
gefüllt.

ACC® Kindersaft, 20 mg/ml Lösung zum Einnehmen: Wirkstoff: Acetylcystein. Anwendungsgebiet: Zur Schleimlösung und zum erleichterten Abhusten bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Methyl-4-hydroxybenzoat, Natriumbenzoat und Propylenglycol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke! Mat.-Nr.: 2/51015929-02 Stand: April 2023 Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de


1ACC® nach Abverkauf in Euro, IQVIA Pharmatrend, Markt der Expektorantien 01A4 + 01A5, YTD August 2024.
2 Bitte beachten Sie die Dosierungshinweise in der Packungsbeilage.

23 Kundenbewertungen27 zu ACC® Kindersaft - Hustensaft für Kinder ab 2 Jahren mit leckerem Kirschgeschmack

4,4von 5 Sternen
  • 18
  • 2
  • 0
  • 0
  • 3

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Schmeckt und wirkt

    von Anna B. am 23.03.2024

    Der Hustensaft ist leicht in der Anwendung und schmeckt auch noch wunderbar nach Kirsche. Die kleinen Kinder haben es ohne Meckern eingenommen und berwits nach 2 vollen Tagen sah man bereits dass sich der ganze dicke Schleim wunderbar und leicht gelöst hat. Gutes Produkt habe ich immer mehmals auf Vorrat.

  • 27
    Sehr guter Schleimlöser

    von Stefanie S. am 29.02.2024

    Mein Sohn hatte einen üblen Husten, der nicht weg gehen wollte. Leider spuckt er auch viele Säfte einfach wieder aus, da er den Geschmack nicht mag. Ich hab einiges probiert, aber es hat nichts wirklich geholfen. Ich hab dann den ACC Kindersaft ausprobiert der Husten war ruck Zuck weg und er findet den Geschmack auch sehr lecker.

  • 27
    Allergische Reaktion

    von Nadia L. am 24.02.2024

    Leider hat meine Tochter 2 J. darauf allergisch reagiert. Ihre Augen und Wangen haben ständig gejuckt und wurde rot. Habe lange gebraucht um festzustellen das es der Saft ist. Ein Tag nachdem wir es nicht mehr gegeben hatten, wurde es schon besser. Nach 3 Tagen war es dann wieder ganz weg.

  • 27
    kindersaft sirup für Husten

    von Kozeta S. am 27.12.2023

    sehr gutes kindersaft sirup für Husten mit schleim, ich habe gekauft für meine kinder 6 und 3 jahre für husten, ist mit 🍒 Geschmack und die kinder lieben es zu trinken, und hat viel geholfen beim husten ,preis ist in ordnung, ich empfehle sehr gerne für kinder un Erwachsene ❤️

  • 27
    ACC Kindersaft

    von Diana S. am 28.04.2023

    Lieferung wie immer sehr schnell. Das Produkt ist sehr gut kann ich nur weiter empfehlen meine Kinder lieben den husten Saft werde ich noch mal bestellen Dankeschön .

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".