Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
2x5 ml
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

  • PZN
    08108683
  • Darreichung
    Inhalat
  • Hersteller
    MICKAN Arzneimittel GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Bei Erkrankungen der oberen Luftwege, z.B. bei Erkältung, Bronchitis, Pseudokrupp
Weitere Produktinformationen

Babix®-Inhalat N gegen Schnupfen und Erkältung
Babix®-Inhalat N ist ein Arzneimittel für die Behandlung von Erkrankungen der Atemwege mit zähflüssigem Schleim. Babix®-Inhalat N sind Tropfen zum Inhalieren durch Verdunstung. Babix®-Inhalat N ist eine Kombination aus zwei ätherischen Ölen: Eukalyptusöl und Fichtennadelöl. Das charakteristische ätherische Öl der Eukalyptusblätter ist das Cineol. Es wirkt entzündungshemmend, entkrampfend und stark schleimlösend und erleichtert das Abhusten des Bronchialschleims. So wird das unbeschwerte Durchatmen wieder ermöglicht. Die Ausbreitung und Festsetzung der Erreger in den Atemwegen wird durch Cineol verhindert. Kopfschmerzen aufgrund entzündeter Nebenhöhlen werden durch den Kühlungseffekt des Eukalyptusöls gemildert. Das Öl aus Fichtennadeln wirkt schleimlösend, fördert das Abhusten von Sekret und wirkt krampflösend im Bereich der Bronchien.
Speziell für Säuglinge, aber auch Kinder und Erwachsene können ihre Erkältung mit Babix®-Inhalat N schonend und wirksam behandeln.

Hinweise:
Babix®-Inhalat N ist nicht zum Verzehr geeignet. Das Arzneimittel darf bei Säuglingen und Kindern nicht unmittelbar an die Atemwege herangeführt werden.

Wie wird Babix®-Inhalat N angewendet?
Zwei bis vier Tropfen Babix®-Inhalat N werden auf ein Kleidungsstück in Nasennähe (Lätzchen, Halstuch, Schlafanzugkragen oder Schmusetier) aufgebracht. Dies kann bei Bedarf alle drei bis vier Stunden wiederholt werden. Die ätherischen Öle verdampfen, werden eingeatmet und gelangen über die Schleimhäute in den Organismus. Auf schonende Weise werden die Bronchien entkrampft, der Schleim gelöst und das Abhusten gefördert.

Fragen und Antworten zu Babix® Inhalat N

Wie ist Babix-Inhalat N einzunehmen?

Frage von Kirill R.

Babix-Inhalat N soll immer genau gemäß den Angaben in der Packungsbeilage oder den individuellen Anweisungen des behandelnden Arztes angewendet werden.

• Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3 - 4 mal täglich 7 Tropfen mit heißem Wasser übergießen und die Dämpfe einatmen. • Kinder von 6 - 11 Jahren: Inhalation mit heißem Wasser: 3 - 4 mal täglich 4 Tropfen mit heißem Wasser übergießen und die Dämpfe einatmen. • Kinder von 2 - 5 Jahren: Inhalation durch Auftropfen auf die Kleidung: 3 - 5 mal täglich 3 Tropfen auf die Kleidung in der Nähe der Atmungsorgane auftragen. • Säuglinge und Kinder bis zu 2 Jahren: Inhalation durch Auftropfen auf die Kleidung: 3 - 5 mal täglich 1 - 3 Tropfen des ätherischen Ölgemisches in der Umgebung (z. B. Bettwäsche) und nicht in der Nähe der Atmungsorgane auftragen.

• Das Arzneimittel kann solange angewendet werden, bis die Beschwerden abklingen.

Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder nach spätestens 7 Tagen keine Besserung eintritt, muss zwingend ein Arzt aufgesucht werden.

Bei jeglicher Unsicherheit bezüglich der Anwendung oder Dosierung, lesen Sie die Packungsbeilage und halten Sie Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Ab welchem Alter soll man Babix Inhalat einnehmen?

Frage von Melissa E.

Babix-Inhalat N darf bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen angewendet werden.

Kinder darf man nicht unbeaufsichtigt inhalieren lassen. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren sollte Babix-Inhalat N keinesfalls in der Nähe der Atemwege, sondern auf die Kleidung oder auch auf die Bettwäsche aufgetragen werden.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist Babix-Inhalat N?

Frage von Sara E.

Babix-Inhalat N wird bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen bei einer Erkältung mit festsitzendem Schleim in den Atemwegen angewendet. Es ist ein pflanzliches Arzneimittel, das Eukalyptusöl und Fichtennadelöl enthält. Durch die Inhalation der ätherischen Öle lindert es erkältungsbedingte Beschwerden. Das Arzneimittel ist ohne ärztliche Verschreibung erhältlich.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was ist die Wirkung von Babix-Inhalat N?

Frage von Jennifer B.

Die beiden pflanzlichen Inhaltsstoffe von Babix-Inhalat N werden inhaliert. Dadurch gelangen sie bei Erkältungskrankheiten mit festsitzendem Schleim in die Atemwege.

• Fichtennadelöl ist für seine schleimlösende, antibakterielle und durchblutungsfördernde Wirkung bekannt. • Eukalyptusöl erleichtert das Abhusten von festsitzendem Schleim, löst Krämpfe und fördert ebenfalls die Durchblutung der Schleimhäute.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wogegen hilft Babix-Inhalat N?

Frage von Frida O.

Babix-Inhalat N hilft gegen erkältungsbedingte Beschwerden, die mit festsitzendem Schleim in den Atemwegen einhergehen. Babix-Inhalat N ist ein Arzneimittel zum Inhalieren bei Erwachsenen und Kindern.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Inhaltsstoffe von Babix Inhalat?

Frage von Vera A.

In 10 g Babix-Inhalat N Flüssigkeit (entsprechend 11 ml) sind 2,86 g Eucalyptusöl und 7,14 g Fichtennadelöl enthalten.

Weitere Bestandteile sind nicht enthalten.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Was sind die Nebenwirkungen von Babix-Inhalat N?

Frage von Marah F.

Bei der Anwendung von Babix-Inhalat N sind Nebenwirkungen möglich, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Seltene Nebenwirkungen sind: • Kontaktekzeme • Allergische Reaktionen • Hustenreiz • An Haut und Schleimhäuten können verstärkte Reizerscheinungen auftreten. • Eine Verkrampfung der Atemmuskulatur (Bronchospasmen) kann verstärkt werden.

Sehr selten: • Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern sind Überempfindlichkeitsreaktionen mit Herzrasen (Tachykardie), Herabsetzung des Atemantriebs (Atemdepression) und Krampfneigung bekannt geworden. • In seltenen Fällen führt die Einatmung konzentrierter Dämpfe ätherischer Öle bei Säuglingen und Kleinkindern zum Atemstillstand, vermutlich infolge von Krämpfen der Stimmritze.

Hinweis: Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch (Verschlucken) können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?