Shop Apotheke

Veilchenwurzel Zahnbeiss für Kinder

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
11,99 € / 1 St.
€ 11,99
-8%
AVP/UVP1€ 12,99
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
ab € 9,32
  • PZN / EAN
    00849876 / 4262396430229
  • Darreichung
    Sonstige
  • Hersteller
    Naturproduktehaus Fam. Feige

Produktdetails & Pflichtangaben

Zahnbeiß aus Veilchenwurzel zur Schmerzlinderung beim zahnen
Weitere Produktinformationen

Veilchenwurzel Wurzel der Schwertlilie (Iris Florentina)
Zahnbeiß für Kinder, ganze Stücke.

Lindernd. Als Zahnsungshilfeempfohlen. Die Veilchenwurzel lindert auf natürliche Weise spürbar Zahnungsschmerz. Durch die Feuchtigkeit des Speichels wird die Wurzel weicher und elastischer, was das Durchstoßen der Zähnchen erleichtert.

Hinweis:
Aus Hygienegründen regelmäßig kurz in kochndes Wasser tauchen und gut lufttrocknen.

Sicherheitshinweis:
Veilchenwurzeln Babys und Kindern niemals lose in die Hand geben. Die Wurzeln müssen immer an einer Schnullerkette etc. befestigt sein. Beiliegende Kordel dient nur zum Befestigen der Veilchenwurzel.

Bitte achten Sie darauf, dass Kinder unter 3 jahren bei kleinteiligen Dingen immer die Aufsicht eines Erwachsenen brauchen.

Veilchenwurzeln sind kein Spielzeug!

Fragen und Antworten zu Veilchenwurzel Zahnbeiss für Kinder

Was ist Veilchenwurzel Zahnbeiss für Kinder?

Frage von Yunus A.

Die Veilchenwurzel Zahnbeiss für Kinder ist eine Zahnungshilfe, auf die Kinder beissen können, wenn die ersten Zähnchen kommen.

Die Veilchenwurzel lindert auf natürliche Weise den Zahnungsschmerz. Durch den Speichel wird die Wurzel weicher und elastischer, so dass das Durchstoßen der Zähnchen erleichtert wird.

Die Veilchenwurzel Zahnbeiss für Kinder wird beispielsweise an eine Schnullerkette gehangen und sollte nur unter Aufsicht angewendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Gebrauchsinformation durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie oft soll man Veilchenwurzel Zahnbeiss auskochen?

Frage von Henning N.

Die Veilchenwurzel Zahnbeiss sollten Sie regelmäßig auskochen. Der Hersteller macht keine genaue Angabe zur Häufigkeit des Auskochens.

Bitte lesen Sie die Gebrauchsinformationen durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie lange soll man Veilchenwurzel Zahnbeiss auskochen?

Frage von Kurt K.

Der Hersteller empfiehlt die folgende Anwendung:

"Aus Hygienegründen regelmäßig kurz in kochendes Wasser tauchen und gut lufttrocknen."

Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Angaben in der Gebrauchsinformation.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.

Wie ist die Veilchenwurzel Zahnbeiss anzuwenden?

Frage von Zehra L.

Die Veilchenwurzel Zahnbeiss ist eine Zahnungshilfe, die Kindern beim Zahnen zum darauf Herumkauen und zur Schmerzlinderung gegeben wird. Durch das Kauen und Einspeicheln wird die Veilchenwurzel elastischer und dies erleichtert das Durchstoßen der Zähnchen beim Zahnen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage durch.

Beantwortet durch unser Team aus Apothekern und PTAs. Falls Fragen offenbleiben sollten, lesen Sie bitte die Packungsbeilage des jeweiligen Medikaments oder sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder unserer pharmazeutischen Beratung.
Keine passende Antwort gefunden?