Shop Apotheke

NISSKA® Läuse- und Nissenkamm

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
1 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
  • PZN
    09710513
  • Darreichung
    Kamm
  • Hersteller
    Fritz B. Mueckenhaupt Erben OHG

Produktdetails & Pflichtangaben

Zur umweltfreundlichen Beseitigung lästiger Blutsauger
Weitere Produktinformationen

Kopfläuse?
Trotz größter persönlicher Sauberkeit können auch Sie und Ihre Kinder schnell ein "Opfer" von Kopfläusen werden. Gelegenheit hierzu gibt es im Kindergarten, in der Schule, auf der Party. Eben dort, wo sich viele Menschen treffen.

Kein Grund zur Panik!
Das Beseitigen der lästigen Blutsauger, die durch ihren Biss auf der Kopfhaut oder im Nackenbereich einen unangenehmen Juckreiz hervorrufen, ist heute kein Problem mehr.

Die Lösung ist der umweltfreundliche Läuse- und Nissenkamm NISSKA von Mückenhaupt, der seit über 90 Jahren international erfolgreiche ist.
Seine Wirksamkeit beim Auskämmen der Kopfläuse und Nissen (Läuse-Eier) war Anlass, ihn bereits 1926 auf der Gesundheits- und Sozial-Leistungsschau in Düsseldorf mit einer Goldmedaille auszuzeichnen.

Neben einer ausführlichen sechzehnsprachigen Gebrauchsanweisung enthält die mitgelieferte Aufbewahrungstasche auch einen Beutel Natron-Pulver (Natriumbicarbonat), dessen Inhalt in Wasser aufgelöst eine leicht seifige Lösung ergibt. Auf dem Kopf verteilt, erleichtert diese Lösung das Auskämmen der vernissten Haare.

Der wieder verwendbare NISSKA-Kamm ist aus rostfreiem Metall und kann zur Desinfektion in kochendes Wasser gelegt werden.

Wichtiger Hinweis:
Benutzen Sie den NISSKA-Kamm mit großer Vorsicht! Wegen der geringen Abstände der Nadeln können beim Kämmen Haare ausgehen. Bei Kopfausschlag, offenen Stellen usw. stets zuerst den Arzt aufsuchen. Wenn nötig, NISSKA-Kamm zur Desinfektion 1 Minute in kochendes Wasser legen. Der NISSKA-Kamm gehört nicht in Kinderhände. Er ist nur für den vorgesehenen Zweck an Menschen anzuwenden.

Das Entfernen der Kopfläuse und der an den Haaren festklebenden Eier (Nissen) erfolgt am besten mit Hilfe einer zweiten erwachsenen Person im Badezimmer.

1. Haare gründlich waschen und danach mit einem normalen Frisierkamm gut auskämmen. Hierbei herausgekämmte Kopfläuse (1 bis 3 mm groß) sogleich abtöten. Ein um die Schultern gelegtes helles Tuch erleichtert das Erkennen der ausgekämmten grau- oder rötlichfarbenen Kopfläuse. Gegebenenfalls hierzu auch eine Lupe benutzen.

2. Beiliegendes Natriumbicarbonat (Natron) in 1/4
Liter warmem Wasser auflösen. Haare mit dieser Flüssigkeit gleichmäßig anfeuchten, damit der NISSKA-Kamm danach leichter durch die Haare gleiten kann. Anschließend Haare in kleinen Partien Strähne für Strähne mit dem NISSKA-Kamm mehrmals vorsichtig und gründlich auskämmen.
Den NISSKA-Kamm hierbei möglichst flach an der Kopfhaut ansetzen.

3. Die am NISSKA-Kamm hängengebliebenen gelblichweißen Nissen (Läuse-Eier) zwischendurch mit einer Bürste (z.B. Handwaschbürste) unter fließendem Wasser gründlich entfernen.

4. Haarpartie um Haarpartie auf diese Weise reinigen. Hierbei darauf achten, dass die Haare feucht bleiben und sich gesäubertes nicht mit ungereinigtem Haar vermischt. Haare zu diesem Zweck strähnenweise zusammenklammern.

Tipps: Eine erfolgreiche Behandlung erfordert Zeit und Geduld. Sie sollte bei starkem Befall nach 2 bis 3 Tagen wiederholt werden. Falls erforderlich, Natriumbicarbonat (Natron) nachkaufen. Zwischendurch die Haare mit einem Frisierkamm immer wieder auskämmen, um inzwischen doch noch ausgeschlüpfte Läuse zu erfassen. Sehr lange Haare unter Umständen kürzen. Bettzeug, Kissen, Kopfbedeckungen, Schals, Stofftiere usw. mit Lupe kontrollieren und gegebenenfalls gründlich reinigen.

NISSKA® Läuse- und Nissenkamm

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.