27silukos
von Brigitte H. am 31.01.2023
ein super schampo hilft meinem Mann sehr gut
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung von Schuppenbildung der Kopfhaut und Seborrhoe.
Art und Dauer der Anwendung
Zur Anwendung auf der Kopfhaut. Vor Gebrauch Flasche gut schütteln.
Dosierung:
1) Haare mit warmem Wasser gut durchspülen.
2) Zur Bildung reichlichen Schaums genügend Selukos-Shampoon einreiben.
3) 5 Minuten gründlich die Kopfhaut massieren.
4) Danach Haare und Kopfhaut sorgfältig spülen.
5) Anschließend die Hände waschen.
Häufigkeit und Dauer der Anwendung:
Während der 1. Woche 2malige Anwendung. In der 2. und 3. Woche je 1mal anwenden. Später alle 2 bis 3 Wochen eine Haarwäsche.
Gegenanzeigen
• Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Shampoons
• Offene Verletzungen der Kopfhaut
• Entzündete und nässende Kopfhaut
• Kopfpsoriasis, atopische Dermatitis der Kopfhaut, Tinea capitis
• Parkinson'sche Erkrankung.
Besondere Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
• Nach jeder Anwendung sind die Hände gründlich zu waschen.
• Nicht auf die Schleimhäute des Mundes oder in die Augen bringen, da es zu starker Reizung kommen kann. Bei versehentlichem Kontakt ist gründlich mit Wasser zu spülen.
• Selukos sollte nicht unmittelbar vor bis 4 Tage nach Haartönen, -färben oder einer Dauerwelle angewendet werden.
• Ringe bzw. Schmuck sollten vor der Anwendung abgelegt werden (am Kopf und an den Händen).
• Selukos kann auch bei gefärbtem oder getöntem Haar angewendet werden.
Kaltwellflüssigkeiten (alkalische Dauerwellflüssigkeiten) können die Wirksamkeit von Selendisulfid beeinträchtigen (Neutralisierung).
Nebenwirkungen
Augenerkrankungen: Benetzung der Augen bei der Kopfwäsche kann zu starken Reizungen bis zu Bindehautentzündung führen.
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes: Bei häufiger Anwendung vorübergehender Haarausfall, der nach Absetzen der Behandlung aufhört. In einzelnen Fällen kann eine Überfettung der Haare und der Kopfhaut eintreten. Verfärbung von grauem und weißem Haar kann durch gründliches Nachspülen mit Wasser verhindert werden. Auf der entzündeten Kopfhaut rufen Selendisulfid-haltige Arzneimittel Reizungen hervor.
Erkrankungen des Immunsystems: Lokale Überempfindlichkeitsreaktionen.
Bei versehentlicher oraler Aufnahme von Selukos sind systemische Intoxikationen nur nach Verwendung von großen Mengen (bei Erwachsenen über ¼ einer Flasche Selukos-Shampoon) möglich. Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall können die Folge sein.
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
ein super schampo hilft meinem Mann sehr gut
Das Produkt ist mir sehr gefallen. Ab und an bekomme ich Schuppen, wenn ich ein neues Shampoo anwende oder wenn lange Zeit die Haarpflege Produkt von einer Firma benutze. Ich habe schon viele verschiedene Mittel gegen Schuppen probiert, aber die bringen den Effekt entweder nur für kurze Zeit oder überhaupt nicht. Und dieses Produkt hilft ganz gut! Einziges was nicht super toll ist - Geruch. Die Haare richen nach Metall
Schon 2 Mal pro Woche hat gereicht um eine tolle Ergebnis zu haben. kann nur weiter empfehlen.
schnelle Lieferung zu einem günstigen Preis. Selukos ist das einzige Shampoo was bei mir hilft.
Ich benutze Selukos seit einigen Jahrzehnten. Ich hatte früher mit großem Schuppenbefall zu kämpfen. Seit ich Selukos benutze habe ich keine Schuppen mehr. Ich kann jedem nur empfehlen bei starkem Schuppenbefall Selukos zu kaufen und auch zu benutzen. So nun wünsche ich allen, die sich dieses Shampoos bedienen viel Erfolg.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".