Shop Apotheke

tetesept® Dornwarzen-Pflaster intensiv

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
12 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Außer Handel
  • PZN / EAN
    08109022 / 4008491751520
  • Darreichung
    Pflaster
  • Hersteller
    tetesept Pharma GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

Entferung vin schmerzenden Dornwarzen
Weitere Produktinformationen

tetesept Dornwarzenpflaster intensiv

tetesept Dornwarzen-Pflaster intensiv für eine punktgenaue Entfernung von schmerzenden Dornwarzen. Durch die hautschälende Wirkung von Salicyl- und Milchsäure wird die Warze von außen nach innen aufgelöst. Der Wirkstoffpunkt bietet so eine effektive und gezielte Heilung, ohne umliegende, gesunde Haut zu verletzen. Das Druckschutzpflaster schafft Druckentlastung und lindert so den Schmerz beim Gehen.

tetesept Dornwarzenpflaster intensiv. Entfernung von schmerzenden Dornwarzen.

  • punktgenau und schmerzlindernd
  • 24 h Wirkung Tag und Nacht
  • mit Salicyl- und Milchsäure
  • lindert den Druckschmerz
  • schützt vor Infektionsausbreitung

Anwendung:
Die Behandlung erfolgt in 2 Schritten (empfohlene Anwendungsdauer 7- 14 Tage).

Tagsüber: Tag-Wirkstoffpunkt & Druckschutzpflaster

  • Schritt 1: Morgens entfernen Sie einen Tag-Wirkstoffpunkt vom Trägerpapier und kleben diesen direkt auf die Dornwarze. Wir empfehlen nach dem Duschen oder einem warmen Fußbad.
  • Schritt 2: Entfernen Sie ein Druckschutzpflaster vom Trägerpapier und fixieren damit den Wirkstoffpunkt auf der betroffenen Stelle. Fest andrücken, damit das Pflaster sicher haftet.

Nachts: Nacht-Wirkstoffpunkt

Entfernen Sie vor dem Schlafengehen das Druckschutzpflaster und den Tag-Wirkstoffpunkt. Kleben Sie einen atmungsaktiven Nacht-Wirkstoffpunkt auf die Warze.

Hinweise
Gebrauchsanweisung beachten.
Nur zur Anwendung auf Dornwarzen. Nur zur äußerlichen Anwendung. Nicht auf geröteter oder verletzter Haut anwenden. Bei Hautirritationen Anwendung sofort abbrechen. Diabetiker, Menschen mit Blutzirkulationsstörungen, schwangere oder stillende Frauen und Kinder unter 16 Jahren sollten vor der Anwendung einen Arzt zu Rate ziehen. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Enthält 35 % Salicylsäure und 2,1 % Milchsäure. Die empfohlene Anwendungsdauer beträgt 7- 14 Tage. Falls die Warze nicht vollständig entfernt wurde, kann der Behandlungszyklus wiederholt werden. Die maximale Anwendungsdauer sollte 12 Wochen nicht überschreiten.
In der Originalverpackung an einem sauberen, kühlen und trockenen Ort aufbewahren.

Inhaltsstoffe:
35 % Salicylsäure, 2,1 % Milchsäure

5 Kundenbewertungen27 zu tetesept® Dornwarzen-Pflaster intensiv

3von 5 Sternen
  • 2
  • 0
  • 0
  • 2
  • 1

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Nachtpflaster aufbringen unmöglich

    von Andre J. am 05.08.2024

    Tagpflaster sind ok, aber die Nachtpflaster nicht 1x geschafft aufzubringen. Insgesamt wirkt eine Salicylsäure Tinktur viel effektiver (bei mir selbst). Ich werde mir diese Pflaster nicht nochmal kaufen. Eine Tinktur ist zwar viel aufwendiger als die Pflaster über einen Tag hinweg, aber auch viel wirksamer. Ich persönlich kann diese nicht empfehlen.

  • 27
    Handlig Katastrophe

    von Tanja H. am 15.06.2024

    auf der Zehe haftet keinen der beiden "Pflaster" noch dazu ist das Handling der Nachtpflaster eine reine Katastrophe... da gleich mal die ersten zerstört. Beim dritte Anlauf klappts dann aber haftet nicht... Tagpflaster leicht anzubringen, haftet aber bei Zehe auch nicht.... somit 0 Punkte von mir.

  • 27
    Dornenwarzen

    von Ingrid G. am 11.05.2024

    Dieses Produkt hat mir sehr gut geholfen, meine Dornenwarzen zu vertreiben. Wichtig ist es, sich genau an die Beschreibung zu halten. Für Kinder finde ich es nicht empfehlenswert, das Auftragen des Mittel brennt sehr. Wichtig, sobald sich wieder eine Dornenwarze zeigt, auch nur ganz klein, sofort mit der Behandlung beginnen.

  • 27
    In 2 Wochen ganze Warze weg!

    von Bettina G. am 08.01.2024

    Ich habe mich dieses Mal für die Anwendung mittels Pflaster entschieden. Als Kind wurde ich oft Wochen bzw. Monatelang mit einem Dornwarzen-Mittel behandelt, dass zwar nur 1x wöchentlich aufgetragen werden musste, dafür aber über einen ewig langen Zeitraum ging. Mein ganz klares Fazit: Nur noch Pflaster!! Zwar klebt man hier täglich am Morgen und auch abends jeweils ein neues Pflaster auf, aber schon nach ein paar Tagen hat sich die Dornwarze begonnen immer mehr zu lösen. Ich bin begeistert, nach knapp zwei Wochen war die ganze Warze verschwunden! Und ich hatte schon schmerzen beim gehen und auftreten, also es war nicht nur eine kleine.. vielen Dank für das tolle Produkt!

  • 27
    Nicht schlecht, aber umständlich

    von Birgit k. am 10.09.2023

    +. Nach Anweisung angewendet ist die Wirkung überzeugend, aber es dauert trotzdem schon etwas länger die fiesen Warzen wieder los zu werden. Man muss die Behandlung auf jeden Fall konsequent durchführen - eine Verpackung reicht da (nach meiner Erfahrung und je nach Anzahl der Warzen) nicht aus. - Die Anwendung ist leider nervig, das eigentliche Wirkstoffpflaster zu platzieren ist noch ok ( Gelenkigkeit vorausgesetzt), aber den separat verpackten Schutzfilm (für die Nacht) darüber zu platzieren ist trotz Anleitung und dem als Hilfsmittel gedachtem Plastikstück eine Herausforderung. Der Klebefilm ist so hauchdünn, das man manchmal gar nicht weiß ob und wo er klebt. Allein einfach anstrengend. Und morgens muss der dann wieder ab um ein anderes weiches Pflaster zum laufen aufzukleben. Eine Tinktur auftragen ist dann doch deutlich einfacher, birgt eben nur die Gefahr das man zu großflächig aufträgt und das umliegende gesunde Gewebe beschädigt.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".