Gabunat®
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ihr Preis
Ersparnis2
Leider führen wir diesen Artikel nicht
50 St
Leider führen wir diesen Artikel nicht
Packungsgröße: 50 St
Rezept vorhanden?
- PZN / EAN
- 08400638 / 4260315280337
- Darreichung
- Hartkapseln
- Hersteller
- Strathmann GmbH & Co.KG
Produktdetails & Pflichtangaben
Vitaminpräparat bei Biotin-Mangel
Wirkstoffe
- 5 mg Biotin
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat
- Siliciumdioxid, hochdisperses
- Cellulose, mikrokristalline
- Gelatine
- Wasser, gereinigtes
- Natriumdodecylsulfat
- Titandioxid
- Das Präparat ist ein Vitaminpräparat.
- Wofür wird es angewendet?
- Das Präparat wird angewendet
- zur Vorbeugung und Behandlung eines Biotin-Mangels (zur Vorbeugung sind weniger als 0,2 mg Biotin am Tag ausreichend)
- zur Behandlung eines Biotin-Mangels beim sehr seltenen Biotin-abhängigen, multiplen Carboxylasemangel
- Das Präparat wird angewendet
Gegenanzeigen
- Das Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Biotin oder einen der sonstigen Bestandteile von sind.
Dosierung
- Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
- Wie und wie oft sollten Sie das Präparat einnehmen?
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Vorbeugung und Behandlung eines Biotin-Mangels
- Täglich 1 Hartkapsel (entspricht 5 mg Biotin).
- Zur Vorbeugung sind weniger als 0,2 mg ausreichend. Für niedrigere Dosierungen stehen Präparate mit geringerem Gehalt an Biotin zur Verfügung.
- Behandlung des multiplen Carboxylasemangels
- Täglich 1 bis 2 Hartkapseln (entspricht 5 bis 10 mg Biotin).
- Vorbeugung und Behandlung eines Biotin-Mangels
- Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
- Dauer der Anwendung
- Das Präparat sollte so lange eingenommen werden, bis sich die Biotin-Werte im Blut normalisiert haben. Die Dauer der Einnahme ist abhängig von der Grunderkrankung. Befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt.
- Bei dem sehr seltenen Biotin-abhängigen, multiplen Carboxylasemangel erfolgt die Einnahme lebenslang.
- Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von dem Präparat zu stark oder zu schwach ist.
- Wenn Sie eine größere Menge des Prräparats eingenommen haben, als Sie sollten
- Vergiftungen und Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.
- Wenn Sie die Einnahme von dem Präparat vergessen haben
- Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Warten Sie den nächsten Einnahmezeitpunkt ab und nehmen dann Ihre übliche Dosis ein.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen
- Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
- Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
- Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, oder unbekannt
- Mögliche Nebenwirkungen
- Haut: Sehr selten wurden allergische Reaktionen der Haut (Nesselsucht) beschrieben.
- Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht hier angegeben sind.
- Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Patientenhinweise
- Wann ist besondere Vorsicht bei der Einnahme erforderlich?
- Besondere Vorsicht ist nicht erforderlich.
- Was ist bei Kindern zu beachten?
- Geben Sie das Präparat Kindern bis 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für eine allgemeine Empfehlung für diese Altersgruppe vorliegen.
- Welche Auswirkungen hat das Präparat auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen?
- Das Präparat hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft und Stillzeit
- Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
- Bei bestimmungsgemäßer Anwendung gibt es keine Einschränkungen.
- Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Anwendung
- Nehmen Sie die Kapseln bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein, vorzugsweise mit einem Glas Trinkwasser (etwa 200 ml).
Wechselwirkungen
- Arzneimittel können sich gegenseitig beeinflussen, so dass ihre Wirkung dann stärker oder schwächer ist als gewöhnlich.
- Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
- Was ist zu beachten, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel einnehmen?
- Es bestehen Hinweise, dass Arzneimittel gegen Krampfanfälle (Antikonvulsiva) den Spiegel von Biotin im Blutplasma senken.
Gabunat®
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!