Recovery-orientierte Praxis in der psychiatrischen Pflege
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 39,00
39,00 € / 1 St.
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
ecobooks
Lieferung in 2-3 Werktagen
Standardversand (kostenlos)
- EAN
- 9783170421943
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Zusammenfassung:
Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind oftmals mit starken Veränderungen und Einschränkungen in ihrer aktuellen Lebenssituation konfrontiert. Das persönliche Recovery bietet die Möglichkeit, trotz bestehender Symptome ein erfülltes Leben zu erfahren und stärker aus der Krise hervorzugehen. Dabei geht es darum, dass Betroffene Hoffnung, einen neuen Lebenssinn und eine mögliche Neuausrichtung ihrer Identität entdecken. Das Buch gibt einen Überblick über Grundlagen und Theorien zum persönlichen Recovery, welche durch evidenzbasiertes Wissen aus den Bereichen Pflege, Medizin und Versorgungsforschung zu Recovery fundiert werden. Es kommen sowohl Betroffene als auch Mediziner und Pflegende zu Wort, die ihre Erfahrungen mit der psychiatrischen Versorgung darstellen. Dabei werden Versorgungsrealitäten den Veränderungsbedarfen in den Bereichen Medizin und Pflege gegenübergestellt und es werden konkrete Ideen zur Umsetzung von Recovery in der Praxis aufgezeigt.
Bio:
Ingo Tschinke, Dr. public Health (Candit.), M.Sc. in Pflege- und Gesundheitswissenschaften, M.A. Nursing Management, Dipl. Pflegewirt, Fachpfleger in der Psychiatrie. Melanie Rogner, Dipl.-Jur., B.A. in Social Science, Dozentin für Recovery.
Produkttyp: Softcover
Titel: Recovery-orientierte Praxis in der psychiatrischen Pflege
Autor/in: Tschinke, Ingo|Rogner, Melanie
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170421948
Seiten: 182
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 06.12.2023
Kategorie: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika
Maße: 241x172x22
Gewicht: 364
Menschen mit einer psychischen Erkrankung sind oftmals mit starken Veränderungen und Einschränkungen in ihrer aktuellen Lebenssituation konfrontiert. Das persönliche Recovery bietet die Möglichkeit, trotz bestehender Symptome ein erfülltes Leben zu erfahren und stärker aus der Krise hervorzugehen. Dabei geht es darum, dass Betroffene Hoffnung, einen neuen Lebenssinn und eine mögliche Neuausrichtung ihrer Identität entdecken. Das Buch gibt einen Überblick über Grundlagen und Theorien zum persönlichen Recovery, welche durch evidenzbasiertes Wissen aus den Bereichen Pflege, Medizin und Versorgungsforschung zu Recovery fundiert werden. Es kommen sowohl Betroffene als auch Mediziner und Pflegende zu Wort, die ihre Erfahrungen mit der psychiatrischen Versorgung darstellen. Dabei werden Versorgungsrealitäten den Veränderungsbedarfen in den Bereichen Medizin und Pflege gegenübergestellt und es werden konkrete Ideen zur Umsetzung von Recovery in der Praxis aufgezeigt.
Bio:
Ingo Tschinke, Dr. public Health (Candit.), M.Sc. in Pflege- und Gesundheitswissenschaften, M.A. Nursing Management, Dipl. Pflegewirt, Fachpfleger in der Psychiatrie. Melanie Rogner, Dipl.-Jur., B.A. in Social Science, Dozentin für Recovery.
Produkttyp: Softcover
Titel: Recovery-orientierte Praxis in der psychiatrischen Pflege
Autor/in: Tschinke, Ingo|Rogner, Melanie
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170421948
Seiten: 182
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 06.12.2023
Kategorie: TB/Medizin/Allgemeines, Lexika
Maße: 241x172x22
Gewicht: 364
Produktdetails:
182 Seiten; Gewicht: 364 g; Maße: 241 x 172 x 22
Autorenportrait:
Ingo Tschinke, Dr. public Health (Candit.), M.Sc. in Pflege- und Gesundheitswissenschaften, M.A. Nursing Management, Dipl. Pflegewirt, Fachpfleger in der Psychiatrie.
Melanie Rogner, Dipl.-Jur., B.A. in Social Science, Dozentin für Recovery.
Recovery-orientierte Praxis in der psychiatrischen Pflege
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!