Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 19,99
19,99 € / 1 St.
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
bms_buchmusikspiel
Lieferung in 3-5 Werktagen
Standardversand (ab € 3,95)
- EAN
- 9783869106519
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Stress bewältigen, Kindererziehung, Trotzphase Kleinkind, freche Kinder, Alltag mit Kindern, ElternRatgeber, Erziehung
So gelingt entspannte Erziehung
Das Zusammenleben mit Kindern ist nicht immer leicht. Immer wieder bringen sie ihre Eltern durch ihr Verhalten an ihre Grenzen. Doch warum tun sie das? Und wie können Eltern ihre Kinder und sich selbst in solchen Momenten wieder beruhigen? Der Familientherapeut Deva Wallow und die Bloggerin Mira Mondstein zeigen, wie Mütter und Väter den Kreislauf aus Stress, Enttäuschung und Wut durchbrechen können.
Verständnis, Verantwortung, Vertrauen
Das beste Fundament für eine einfühlsame Kindererziehung und tolle Eltern-Kind-Beziehung besteht aus Vertrauen, Verständnis und Verantwortung. Im großen Praxisteil des Buches zeigen die Autoren anhand zahlreicher typischer Stress-Situationen, die zwischen Eltern und Kind entstehen können, wie sich diese „3 großen V’s der Kindererziehung“ umsetzen lassen. So gelingt ein entspannter Familienalltag mit glücklichen Kindern!
Aus dem Inhalt:
• Praktische Tipps für einen harmonischen Familienalltag
• Voraussetzungen für ein entspanntes Zusammenleben
• Unsere Kinder brauchen Liebe und Grenzen
• Was uns in der Erziehung unterstützt
• So können wir kindgerecht kommunizieren
• Was entspannte Eltern brauchen
• Herausforderungen gelassen entgegensehen
• Wir haben ein Problem – was können wir tun?
Auswahl der Stress-Situationen im Praxisteil:
Typische Situationen im Alter zwischen 3 und 4 Jahren:
• Unser Sohn haut und tritt uns
• Unsere Tochter möchte nicht mehr in die Kita gehen
• Unser Sohn hat Angst vor Gespenstern
Typische Situationen im Alter zwischen 5 und 6 Jahren:
• Unsere Tochter will sich morgens nicht anziehen
• Unser Sohn will abends nicht ins Bett gehen
• Unser Sohn kann nicht verlieren
Typische Situationen im Alter zwischen 7 und 8 Jahren:
• Unsere Tochter macht einen Aufstand im Supermarkt
• Unsere Söhne streiten sich um Spielsachen
Typische Situationen im Alter zwischen 9 und 10 Jahren:
• Unsere Tochter will die Musik nicht leiser drehen
• Unser Sohn will nicht zuhören
Produktdetails:
200 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 31.08.2019
Herstellerdaten:
30173 Hannover, Hans-Böckler-Allee 7
Hersteller
30173 Hannover, Hans-Böckler-Allee 7
Verantwortliche Person in der EU
buchvertrieb@schluetersche.de
Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!