Shop Apotheke

Neuropädiatrie

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 115,00
115,00 € / 1 St.
Buchformat: Hardcover
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
bms_buchmusikspiel
Lieferung in 3-5 Werktagen
Standardversand (kostenlos)
ab € 115,00
  • EAN
    9783437230776
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Neuropädiatrie, Genetische Syndrome, Entwicklungsstörungen, Neurologie, Pädiatrie, Kinder, Neugeborene, Jugendliche, ev
Weitere Produktinformationen
Zusammenfassung:
Das Buch informiert systematisch über die therapeutischen Möglichkeiten bei neuropädiatrischen Erkrankungen. Die Therapievorschläge wurden nach Evidenzstärke und Evidenzgrad ausgewählt und klassifiziert. Die wichtigsten Störungsbilder und aktuelle Therapieempfehlungen auf einen Blick, z.B. Fehlbildungen des Zentralnervensystems, genetische Syndrome, neurokutane Erkrankungen, Anfallserkrankungen, Schmerzen (insbesondere Kopfschmerzen), Neuroonkologie, entzündliche und immunvermittelte Erkrankungen, neuromuskuläre Erkrankungen und psychische Störungen wie z.B. ADHS, Stottern, Autismus, Magersucht, nichtorganische Schlafstörungen. Neu in der 3. Auflage: - Alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert - Die Kapitel Ophthalmologie und Pädaudiologie wurden völlig neu verfasst - Neues Kapitel zur Transition chronisch kranker und behinderter Jugendlicher in die Betreuung der Erwachsenenmedizin - Neue Therapieansätze für hereditäre Erkrankungen und in der Neuroonkologie

Bio:

Prof. Dr. med. Rudolf Korinthenberg
Ehemals Ärztlicher Direktor der Klinik II: Neuropädiatrie und Muskelkrankheiten am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg. Langjähriger ehemaliger Leiter der Leitlinien-Gruppe der Gesellschaft für Neuropädiatrie. Koordinator und Hauptautor der S3-Leitlinie Guillain-Barré Syndrom im Kindes- und Jugendalter. Vorsitzender der Forschungs-Ethik-Kommission der Universität Freiburg.

Prof. Dr. med. Christos P. Panteliadis
Ehemals Direktor der 3. Universitätsklinik für Pädiatrie and pädiatrische Neurologie, Universität Thessaloniki, Griechenland. Ehem. Leiter des Gesundheitssystems in Nord-Griechenland, Gründer der Gesellschaft für Neuropaediatrie in Griechenland, Herausgeber, Mitherausgeber und Co-Autor mehrerer wissenschaftlicher Bücher.

Prof. Dr. med. Christian Hagel
Stellvertretender Direktor des Instituts für Neuropathologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Forschungsschwerpunkte: Neuroonkologie, seltene neurologische Erkrankungen, Vaskulopathien. Mitherausgeber und Co-Autor mehrerer Lehrbücher. Fachgutachter für Neuropathologie der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS).




Produkttyp: Hardcover
Titel: Neuropädiatrie
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
ISBN: 3437230778
Seiten: 468
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 11.03.2020
Kategorie: HC/Medizin/Andere Fachgebiete
Maße: 249x183x25
Gewicht: 1080
Produktdetails:
468 Seiten; Gewicht: 1080 g; Maße: 249 x 183 x 25
Autorenportrait:

Prof. Dr. med. Rudolf Korinthenberg
Ehemals Ärztlicher Direktor der Klinik II: Neuropädiatrie und Muskelkrankheiten am Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg. Langjähriger ehemaliger Leiter der Leitlinien-Gruppe der Gesellschaft für Neuropädiatrie. Koordinator und Hauptautor der S3-Leitlinie Guillain-Barré Syndrom im Kindes- und Jugendalter. Vorsitzender der Forschungs-Ethik-Kommission der Universität Freiburg.

Prof. Dr. med. Christos P. Panteliadis
Ehemals Direktor der 3. Universitätsklinik für Pädiatrie and pädiatrische Neurologie, Universität Thessaloniki, Griechenland. Ehem. Leiter des Gesundheitssystems in Nord-Griechenland, Gründer der Gesellschaft für Neuropaediatrie in Griechenland, Herausgeber, Mitherausgeber und Co-Autor mehrerer wissenschaftlicher Bücher.

Prof. Dr. med. Christian Hagel
Stellvertretender Direktor des Instituts für Neuropathologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Forschungsschwerpunkte: Neuroonkologie, seltene neurologische Erkrankungen, Vaskulopathien. Mitherausgeber und Co-Autor mehrerer Lehrbücher. Fachgutachter für Neuropathologie der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS).

Herstellerdaten:
80636 München, Bernhard-Wicki-Str. 5

Hersteller

80636 München, Bernhard-Wicki-Str. 5

Verantwortliche Person in der EU

info@elsevier.com

Neuropädiatrie

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.