logo

Internet- und Computerspielsucht bei Kindern und Jugendlichen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 27,00
27,00 € / 1 St.
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
ecobooks
Lieferung in 2-3 Werktagen
Standardversand (kostenlos)
  • EAN
    9783170403581
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Weitere Produktinformationen
Zusammenfassung:
Internet- und Computerspielsucht äußert sich durch Kontrollverlust, Priorisierung des Suchtverhaltens, Fortsetzen trotz negativer Konsequenzen sowie signifikanten Leidensdruck. Typische Konsequenzen bei Kindern und Jugendlichen sind bspw. Beeinträchtigungen von familiären und Peerbeziehungen, Schulversagen und gesundheitliche Probleme. Das Buch bietet einen Überblick zu den Entstehungs- und Aufrechterhaltungsmechanismen, zur Epidemiologie, Diagnostik, evidenzbasierten Psychotherapie und Prävention.

Bio:
Prof. Dr. Katajun Lindenberg leitet die Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters sowie die Ambulanz für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sonja Kewitz ist wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung. Julia Lardinoix ist ehemalige wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der Goethe Universität Frankfurt sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung.


Produkttyp: Softcover
Titel: Internet- und Computerspielsucht bei Kindern und Jugendlichen
Autor/in: Lindenberg, Katajun|Kewitz, Sonja|Lardinoix, Julia
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 3170403583
Seiten: 97
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 13.09.2023
Kategorie: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika
Maße: 227x155x15
Gewicht: 164
Produktdetails:
97 Seiten; Gewicht: 164 g; Maße: 227 x 155 x 15
Autorenportrait:
Prof. Dr. Katajun Lindenberg leitet die Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters sowie die Ambulanz für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Sonja Kewitz ist wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung. Julia Lardinoix ist ehemalige wiss. Mitarbeiterin in der Abteilung für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der Goethe Universität Frankfurt sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Ausbildung.

Internet- und Computerspielsucht bei Kindern und Jugendlichen

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.