Praxiseinsatz Hebammenstudium
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 29,00
29,00 € / 1 St.
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
ecobooks
Lieferung in 2-3 Werktagen
Standardversand (kostenlos)
- EAN
- 9783170413184
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Zusammenfassung:
Die im HebStPrV geregelten zu erwerbenden Kompetenzen für die staatlich geprüfte Hebamme in Theorie und Praxis müssen mit den zu erlernenden Inhalten der Praxiseinsätze und den Praxisorten in einen sinnvollen und aufeinander aufbauenden Zusammenhang gebracht und zu detaillierten Praxisanforderungen und Lernaufgaben für die Studierenden formuliert werden. Diese Aufgabe übernimmt der vorliegende Praxisnachweis und wird damit zu einem wichtigen Lehrmittel für den berufspraktischen Teil des Studiums. Die im Buch enthaltenen Tabellen mit den geforderten Kompetenzen können als schriftliche Tätigkeitsnachweise für die Praxisanleitung im Sinne der gesetzlich geforderten Dokumentation der Praxiseinsätze genutzt werden. Die beispielhaften Lernaufgaben ergänzen die tabellarisch erfassten Anforderungen an den Praxiseinsatz und können in der Praxisanleitung eingesetzt werden, um die Handlungskompetenz der Studierenden zu fördern und verschiedenartige Fertigkeiten der Hebammenarbeit zu trainieren.
Bio:
Prof. Dr. rer. nat. Franziska Rosenlöcher, Hebamme, Dipl. Psych., leitet den Studiengang Hebammenwissenschaft an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU), Cottbus. Florian Schimböck, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaftler, Pflegepädagoge, akademischer Mitarbeiter für Pflegewissenschaft und klinische Pflege an der BTU Cottbus-Senftenberg. Antje Börngen, freiberufliche Hebamme, Praxisanleiterin für Geburtshilfe, Trainerin Motivation und Stresskompetenz.
Produkttyp: Softcover
Titel: Praxiseinsatz Hebammenstudium
Autor/in: Rosenlöcher, Franziska|Schimböck, Florian|Börngen, Antje
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 317041318X
Seiten: 140
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 202212
Kategorie: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika
Maße: 294x207x7
Gewicht: 274
Die im HebStPrV geregelten zu erwerbenden Kompetenzen für die staatlich geprüfte Hebamme in Theorie und Praxis müssen mit den zu erlernenden Inhalten der Praxiseinsätze und den Praxisorten in einen sinnvollen und aufeinander aufbauenden Zusammenhang gebracht und zu detaillierten Praxisanforderungen und Lernaufgaben für die Studierenden formuliert werden. Diese Aufgabe übernimmt der vorliegende Praxisnachweis und wird damit zu einem wichtigen Lehrmittel für den berufspraktischen Teil des Studiums. Die im Buch enthaltenen Tabellen mit den geforderten Kompetenzen können als schriftliche Tätigkeitsnachweise für die Praxisanleitung im Sinne der gesetzlich geforderten Dokumentation der Praxiseinsätze genutzt werden. Die beispielhaften Lernaufgaben ergänzen die tabellarisch erfassten Anforderungen an den Praxiseinsatz und können in der Praxisanleitung eingesetzt werden, um die Handlungskompetenz der Studierenden zu fördern und verschiedenartige Fertigkeiten der Hebammenarbeit zu trainieren.
Bio:
Prof. Dr. rer. nat. Franziska Rosenlöcher, Hebamme, Dipl. Psych., leitet den Studiengang Hebammenwissenschaft an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU), Cottbus. Florian Schimböck, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaftler, Pflegepädagoge, akademischer Mitarbeiter für Pflegewissenschaft und klinische Pflege an der BTU Cottbus-Senftenberg. Antje Börngen, freiberufliche Hebamme, Praxisanleiterin für Geburtshilfe, Trainerin Motivation und Stresskompetenz.
Produkttyp: Softcover
Titel: Praxiseinsatz Hebammenstudium
Autor/in: Rosenlöcher, Franziska|Schimböck, Florian|Börngen, Antje
Verlag: Kohlhammer W.
ISBN: 317041318X
Seiten: 140
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 202212
Kategorie: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika
Maße: 294x207x7
Gewicht: 274
Produktdetails:
140 Seiten; Gewicht: 274 g; Maße: 294 x 207 x 7
Autorenportrait:
Prof. Dr. rer. nat. Franziska Rosenlöcher, Hebamme, Dipl. Psych., leitet den Studiengang Hebammenwissenschaft an der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU), Cottbus.
Florian Schimböck, Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegewissenschaftler, Pflegepädagoge, akademischer Mitarbeiter für Pflegewissenschaft und klinische Pflege an der BTU Cottbus-Senftenberg.
Antje Börngen, freiberufliche Hebamme, Praxisanleiterin für Geburtshilfe, Trainerin Motivation und Stresskompetenz.
Praxiseinsatz Hebammenstudium
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!