Gut leben mit Typ-1-Diabetes
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 35,00
35,00 € / 1 St.
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
ecobooks
Lieferung in 2-3 Werktagen
Standardversand (kostenlos)
ab € 35,00
- EAN
- 9783437457593
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
Zusammenfassung:
"Gut leben mit Typ-1-Diabetes" zeigt Ihnen, was Sie tun können, um sich das Leben mit Diabetes leichter zu machen und gleichzeitig Ihre Selbsttherapie gut im Griff zu haben. Sie erhalten Antworten auf wichtige Fragen zur Insulintherapie, zum Diabetes in Partnerschaft und Familie, im Beruf und in der Freizeit. Zu vielen Problemen finden Sie mehrere Lösungsmöglichkeiten, die Sie für sich selbst gestalten können und sollen. Das Autorenteam möchte Ihnen Mut machen zu einem erfüllten Leben, in dem der Diabetes zu einer wichtigen Nebensache wird. Dieses Buch ist deshalb ein zuverlässiger Begleiter für alle, die ihr Leben mit Insulin normal gestalten wollen! Neu in der 10. Auflage: neue Fotos von alltäglich eingesetzten CGM-Systemen und Insulin-Pens Aktuelle Informationen zu den 2019 zugelassenen Hybrid-Closed-Loop-Systemen und zu Funktionen der Insulinpumpen wurden ergänzt
Bio:
Renate Schrader: Diätassistentin, Diabetesberaterin DDG Von 1988 bis 2006 Diabetesberaterin im Bethanien Krankenhaus Hamburg. Seit 2006 im Asklepios Westklinikum in Hamburg tätig. Gabi Jakob-Jensen Diätassistentin, Diabetesberaterin DDG. Seit 2006 auf der Diabetes Schulungsstation im Asklepios Westklinikum Hamburg.
Prof. Dr. Manfred Dreyer: FA für Innere Medizin, Geriatrie und Diabetologie 1993 - 2006 KH Bethanien: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abt. für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten. 2006 - 2015 Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Asklepios Westklinikum Hamburg. Seit 2016 in der Schwerpunktpraxis Hamburg-Eppendorf und als Senior Medical Advisor im Mingci Hospital, Wuxi, China tätig.
Dr. phil. Axel Hirsch: Diplompsychologe und Psychologischer Therapeut. Seit 1986 Arbeit im Diabetesbereich, Mitarbeit im Vorstand des Deutschen Diabetiker Bundes. Seit 2002 im Ruhestand. Buchveröffentlichungen zu psychologischen Aspekten des Diabetes und der Diabetestherapie, Ausbildung von Fachpersonal.
Christiane Krings: FA für Innere Medizin und Diabetologie, 1997-2006 KH Bethanien Abt. Für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten. Seit 01.07.2006 Asklepios Westklinikum Innere Medizin/Diabeteresabteilung.
Bianca Rixrath: Diabetesassistentin, Diabetesberaterin DDG. Seit 2013 auf der Diabetes Schulungsstation im Asklepios Westklinikum Hamburg.
Produkttyp: Softcover
Titel: Gut leben mit Typ-1-Diabetes
Autor/in: Dreyer, Manfred|Hirsch, Axel|Schrader, Renate
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
ISBN: 3437457594
Seiten: 226
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 09.03.2022
Kategorie: HC/Medizin/Medizinische Ratgeber zu Krankheiten
Maße: 239x168x11
Gewicht: 464
"Gut leben mit Typ-1-Diabetes" zeigt Ihnen, was Sie tun können, um sich das Leben mit Diabetes leichter zu machen und gleichzeitig Ihre Selbsttherapie gut im Griff zu haben. Sie erhalten Antworten auf wichtige Fragen zur Insulintherapie, zum Diabetes in Partnerschaft und Familie, im Beruf und in der Freizeit. Zu vielen Problemen finden Sie mehrere Lösungsmöglichkeiten, die Sie für sich selbst gestalten können und sollen. Das Autorenteam möchte Ihnen Mut machen zu einem erfüllten Leben, in dem der Diabetes zu einer wichtigen Nebensache wird. Dieses Buch ist deshalb ein zuverlässiger Begleiter für alle, die ihr Leben mit Insulin normal gestalten wollen! Neu in der 10. Auflage: neue Fotos von alltäglich eingesetzten CGM-Systemen und Insulin-Pens Aktuelle Informationen zu den 2019 zugelassenen Hybrid-Closed-Loop-Systemen und zu Funktionen der Insulinpumpen wurden ergänzt
Bio:
Renate Schrader: Diätassistentin, Diabetesberaterin DDG Von 1988 bis 2006 Diabetesberaterin im Bethanien Krankenhaus Hamburg. Seit 2006 im Asklepios Westklinikum in Hamburg tätig. Gabi Jakob-Jensen Diätassistentin, Diabetesberaterin DDG. Seit 2006 auf der Diabetes Schulungsstation im Asklepios Westklinikum Hamburg.
Prof. Dr. Manfred Dreyer: FA für Innere Medizin, Geriatrie und Diabetologie 1993 - 2006 KH Bethanien: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abt. für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten. 2006 - 2015 Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Asklepios Westklinikum Hamburg. Seit 2016 in der Schwerpunktpraxis Hamburg-Eppendorf und als Senior Medical Advisor im Mingci Hospital, Wuxi, China tätig.
Dr. phil. Axel Hirsch: Diplompsychologe und Psychologischer Therapeut. Seit 1986 Arbeit im Diabetesbereich, Mitarbeit im Vorstand des Deutschen Diabetiker Bundes. Seit 2002 im Ruhestand. Buchveröffentlichungen zu psychologischen Aspekten des Diabetes und der Diabetestherapie, Ausbildung von Fachpersonal.
Christiane Krings: FA für Innere Medizin und Diabetologie, 1997-2006 KH Bethanien Abt. Für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten. Seit 01.07.2006 Asklepios Westklinikum Innere Medizin/Diabeteresabteilung.
Bianca Rixrath: Diabetesassistentin, Diabetesberaterin DDG. Seit 2013 auf der Diabetes Schulungsstation im Asklepios Westklinikum Hamburg.
Produkttyp: Softcover
Titel: Gut leben mit Typ-1-Diabetes
Autor/in: Dreyer, Manfred|Hirsch, Axel|Schrader, Renate
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
ISBN: 3437457594
Seiten: 226
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 09.03.2022
Kategorie: HC/Medizin/Medizinische Ratgeber zu Krankheiten
Maße: 239x168x11
Gewicht: 464
Produktdetails:
226 Seiten; Gewicht: 464 g; Maße: 239 x 168 x 11
Autorenportrait:
Renate Schrader: Diätassistentin, Diabetesberaterin DDG Von 1988 bis 2006 Diabetesberaterin im Bethanien Krankenhaus Hamburg. Seit 2006 im Asklepios Westklinikum in Hamburg tätig. Gabi Jakob-Jensen Diätassistentin, Diabetesberaterin DDG. Seit 2006 auf der Diabetes Schulungsstation im Asklepios Westklinikum Hamburg.
Prof. Dr. Manfred Dreyer: FA für Innere Medizin, Geriatrie und Diabetologie 1993 - 2006 KH Bethanien: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abt. für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten. 2006 - 2015 Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Asklepios Westklinikum Hamburg. Seit 2016 in der Schwerpunktpraxis Hamburg-Eppendorf und als Senior Medical Advisor im Mingci Hospital, Wuxi, China tätig.
Dr. phil. Axel Hirsch: Diplompsychologe und Psychologischer Therapeut. Seit 1986 Arbeit im Diabetesbereich, Mitarbeit im Vorstand des Deutschen Diabetiker Bundes. Seit 2002 im Ruhestand. Buchveröffentlichungen zu psychologischen Aspekten des Diabetes und der Diabetestherapie, Ausbildung von Fachpersonal.
Christiane Krings: FA für Innere Medizin und Diabetologie, 1997-2006 KH Bethanien Abt. Für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten. Seit 01.07.2006 Asklepios Westklinikum Innere Medizin/Diabeteresabteilung.
Bianca Rixrath: Diabetesassistentin, Diabetesberaterin DDG. Seit 2013 auf der Diabetes Schulungsstation im Asklepios Westklinikum Hamburg.
Prof. Dr. Manfred Dreyer: FA für Innere Medizin, Geriatrie und Diabetologie 1993 - 2006 KH Bethanien: Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Abt. für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten. 2006 - 2015 Chefarzt der Klinik für Innere Medizin im Asklepios Westklinikum Hamburg. Seit 2016 in der Schwerpunktpraxis Hamburg-Eppendorf und als Senior Medical Advisor im Mingci Hospital, Wuxi, China tätig.
Dr. phil. Axel Hirsch: Diplompsychologe und Psychologischer Therapeut. Seit 1986 Arbeit im Diabetesbereich, Mitarbeit im Vorstand des Deutschen Diabetiker Bundes. Seit 2002 im Ruhestand. Buchveröffentlichungen zu psychologischen Aspekten des Diabetes und der Diabetestherapie, Ausbildung von Fachpersonal.
Christiane Krings: FA für Innere Medizin und Diabetologie, 1997-2006 KH Bethanien Abt. Für Diabetes und Stoffwechselkrankheiten. Seit 01.07.2006 Asklepios Westklinikum Innere Medizin/Diabeteresabteilung.
Bianca Rixrath: Diabetesassistentin, Diabetesberaterin DDG. Seit 2013 auf der Diabetes Schulungsstation im Asklepios Westklinikum Hamburg.
Herstellerdaten:
80636 München, Bernhard-Wicki-Str. 5
Hersteller
80636 München, Bernhard-Wicki-Str. 5
Verantwortliche Person in der EU
info@elsevier.com
Gut leben mit Typ-1-Diabetes
0Bewertungen
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!