logo

Rassehundezucht

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 39,90
39,90 € / 1 St.
Buchformat: Hardcover
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
ecobooks
Lieferung in 2-3 Werktagen
Standardversand (kostenlos)
  • EAN
    9783275023110
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Weitere Produktinformationen
Von einer gefragten Expertin zu genetisch-züchterischen Themen

Zusammenfassung:
Prof. Dr. med. vet. Irene Sommerfeld-Stur ist eine der bekanntesten Expertinnen in Sachen Hundezucht. Sie gibt hier eine einzigartige Einführung in genetisches Grundwissen und bietet dem Leser einen Einblick in die spannenden Entwicklungen der Genetik und Epigenetik. Außerdem nimmt sie die moderne Rassehundezucht kritisch unter die Lupe. Eine umfassende Informationsquelle für Hundezüchter, aber auch für Hundebesitzer, Hundetrainer und Tierärzte über das Zusammenspiel von Genen und Umwelt und darüber, wie aktuelle Erkenntnisse der Genetik in der praktischen Hundezucht und Hundehaltung umgesetzt werden können.

Bio:
Prof. Dr. med. vet. Irene Sommerfeld-Stur hat an der damaligen Tierärztlichen Hochschule in Wien Veterinärmedizin studiert, 1973 ihr Studium abgeschlossen, 1975 promoviert und 1985 für das Fach Tierzucht und Genetik habilitiert. Seit dem Abschluss ihres Studiums bis zu ihrem Ruhestand im Juni 2012 hat sie am Institut für Tierzucht der Veterinärmedizinischen Universität gearbeitet. Im Rahmen ihrer Tätigkeit an der Veterinärmedizinischen Universität war sie an zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen als Autorin oder Co-Autorin beteiligt, hat viele Vorträge gehalten und eine große Zahl von Dissertationen, Diplom- und Bachelorarbeiten betreut.


Produkttyp: Hardcover
Titel: Rassehundezucht
Autor/in: Sommerfeld-Stur, Irene
Verlag: Müller Rüschlikon
ISBN: 327502311X
Seiten: 368
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 30.01.2024
Kategorie: HC/Tiere/Jagen/Angeln
Maße: 246x177x27
Gewicht: 1210
Produktdetails:
368 Seiten; Gewicht: 1210 g; Maße: 246 x 177 x 27
Autorenportrait:
Prof. Dr. med. vet. Irene Sommerfeld-Stur hat an der damaligen Tierärztlichen Hochschule in Wien Veterinärmedizin studiert, 1973 ihr Studium abgeschlossen, 1975 promoviert und 1985 für das Fach Tierzucht und Genetik habilitiert. Seit dem Abschluss ihres Studiums bis zu ihrem Ruhestand im Juni 2012 hat sie am Institut für Tierzucht der Veterinärmedizinischen Universität gearbeitet. Im Rahmen ihrer Tätigkeit an der Veterinärmedizinischen Universität war sie an zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen als Autorin oder Co-Autorin beteiligt, hat viele Vorträge gehalten und eine große Zahl von Dissertationen, Diplom- und Bachelorarbeiten betreut.

Rassehundezucht

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.