logo

Begleitende Elternarbeit in der psychodynamischen Kindertherapie

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 29,90
29,90 € / 1 St.
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
bms_buchmusikspiel
Lieferung in 3-5 Werktagen
Standardversand (ab € 3,95)
  • EAN
    9783837923780
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Kinderpsychotherapie, Psychodynamische Psychotherapie, Familientherapie
Weitere Produktinformationen
Psychodynamische Kinderpsychotherapie erfolgt stets mit begleitenden Elterngesprächen, um die in der Arbeit mit dem Kind entstehenden therapeutischen Prozesse in seine Lebenswelt übertragen zu können. So können eigene und transgenerationale Konfliktdynamiken der Eltern aufgespürt und in die Therapie mit dem Kind einbezogen werden. Trotzdem hat die begleitende Arbeit mit Eltern in der psychoanalytischen Forschung bislang nur wenig Beachtung gefunden; eine systematische Theorie fehlt. Gudrun Kallenbach untersucht die reflexive Verknüpfung von Kindertherapie und Elterngesprächen im Hinblick auf unterstützende und hemmende Einflüsse der Elternarbeit auf das Kind. In ihrer theoretischen Konzeptualisierung versteht sie projektive Identifizierung als Mechanismus der Verknüpfung von unbewussten Anteilen im Kind und den Eltern durch Therapeutin oder Therapeut. Durch die vergleichende Analyse von sechs Behandlungsfällen gelangt die Autorin zu neuen bedeutenden Erkenntnissen.
Produktdetails:
239 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 01.08.2014
Herstellerdaten:
35390 Gießen, Walltorstr. 10

Hersteller

35390 Gießen, Walltorstr. 10

Verantwortliche Person in der EU

vertrieb@psychosozial-verlag.de

Begleitende Elternarbeit in der psychodynamischen Kindertherapie

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.