logo

Zeit für Reformen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
€ 20,00
20,00 € / 1 St.
Buchformat: Taschenbuch
Packungsgröße: 1 St
Verkauf und Versand durch
bms_buchmusikspiel
Lieferung in 3-5 Werktagen
Standardversand (ab € 3,95)
  • EAN
    9783966051972
  • Darreichung
    Buch

Produktdetails & Pflichtangaben

Aufbruch, Patientenmorde 1939-1945, Psychiatrie-Enquete, Psychiatriegeschichte, Reformen
Weitere Produktinformationen
Pionierin der Psychiatrie-Reform Sie war die erste Ärztliche Direktorin in der deutschen Psychiatriegeschichte. Ihre Erinnerungen an die Zustände in der Psychiatrie und an den Kampf um Veränderung sind inspirierend für alle, die wissen wollen, wie Reformen auch gegen Widerstände gelingen. Überfüllte Schlafsäle, Patient*innen ohne privaten Bereich und ohne jegliche sinnstiftende Beschäftigung ... Als Maria Rave-Schwank 1979 ihren Arbeitsplatz im Landeskrankenhaus Philippshospital bei Darmstadt antritt, sind die Forderungen der Psychiatrie-Enquete von 1975 schon formuliert. Die spätere Ärztliche Direktorin der Klinik erinnert sich lebhaft an die Aufbruchsstimmung der Zeit, aber auch an die aufkommenden Konflikte. Trotz massivem Widerstand kann sie viele Ziele verwirklichen: den Aufbau von Arbeitstherapie, die frühe Kooperation mit den Angehörigen, und nicht zuletzt die Entwicklung von Weiterbildungsangeboten für Pflegekräfte. Maria Rave-Schwank ist eine Pionierin der Psychiatrie-Enquete und eine aktive Figur der Psychiatriegeschichte. Bis heute ist ihr die Aufarbeitung der Patientenmorde 1939-45 ein wichtiges Anliegen.
Produktdetails:
154 Seiten Deutsch / Erscheinungsdatum: 05.09.2022
Herstellerdaten:
50668 Köln, Ursulaplatz 1

Hersteller

50668 Köln, Ursulaplatz 1

Verantwortliche Person in der EU

info@psychiatrie-verlag.de

Zeit für Reformen

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.