Eine winzig kleine Sekunde
- EAN
- 9783458179917
- Darreichung
- Buch
Produktdetails & Pflichtangaben
- Der neue Geniestreich der prämierten Kinderbuchautorin
- Über 2 Meter großes Wimmelbild - Brueghel für Kinder
- 7-seitiger Riesenleporello (31 x 42 cm)
- Mit 100 Mikrogeschichten zu 100 Figuren, auch zum Weitererzählen
- Ein außergewöhnliches Leseerlebnis für die ganze Familie
- Der erste Riesenleporello für Kinder
Zusammenfassung:
Ein wundervolles Geschenkbuch über den Zauber eines Augenblicks
Mit Eine winzig kleine Sekunde ist der prämierten Kinderbuchautorin Rébecca Dautremer ein kleines Meisterwerk gelungen: Auf dem über zwei Meter großen Wimmelbild, gefaltet als Leporello, erzählt sie vom Hasen Jacominus und von über einhundert weiteren, liebevoll gezeichneten Figuren - ein außergewöhnliches Leseerlebnis für die ganze Familie.
Bio:
Rébecca Dautremer, 1971 in den französischen Alpen geboren, hat an der École nationale supérieure des Arts Décoratifs grafische Gestaltung studiert und hegt eine Leidenschaft für Fotografie. 1996 veröffentlichte sie ihr erstes Kinderbuch. Ihr Stundenbuch des Jacominus Gainsborough wurde 2019 mit dem deutsch-französischen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Andrea Spingler, geboren 1949 in Stuttgart, ist seit 1980 als freie Übersetzerin tätig. Sie hat unter anderem Werke von Marguerite Duras, Alain Robbe-Grillet, Patrick Modiano, Jean-Paul Sartre, André Gide ins Deutsche übertragen. 2007 wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Preis für herausragende deutsch-französische Übersetzungen ausgezeichnet, 2012 mit dem Prix lémanique de la traduction. Sie lebt in Oldenburg und Südfrankreich.
Produkttyp: Hardcover
Titel: Eine winzig kleine Sekunde
Autor/in: Dautremer, Rébecca
Verlag: Insel Verlag GmbH
ISBN: 3458179917
Seiten: 35
Sprache: Deutsch
Erscheinungstermin: 14.02.2022
Altersempfehlung ab: 5
Altersempfehlung bis: 12
Kategorie: HC/Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher
Maße: 426x318x20
Gewicht: 1500
Produktdetails:
Autorenportrait:
Rébecca Dautremer, 1971 in den französischen Alpen geboren, hat an der École nationale supérieure des Arts Décoratifs grafische Gestaltung studiert und hegt eine Leidenschaft für Fotografie. 1996 veröffentlichte sie ihr erstes Kinderbuch. Ihr Stundenbuch des Jacominus Gainsborough wurde 2019 mit dem deutsch-französischen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Andrea Spingler, geboren 1949 in Stuttgart, ist seit 1980 als freie Übersetzerin tätig. Sie hat unter anderem Werke von Marguerite Duras, Alain Robbe-Grillet, Patrick Modiano, Jean-Paul Sartre, André Gide ins Deutsche übertragen. 2007 wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Preis für herausragende deutsch-französische Übersetzungen ausgezeichnet, 2012 mit dem Prix lémanique de la traduction. Sie lebt in Oldenburg und Südfrankreich.
Eine winzig kleine Sekunde
- 0
- 0
- 0
- 0
- 0
Bewertungen filtern:
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!