27Löwenzahntee
von Dieter Z. am 12.02.2021
Es ist ein gutes Produkt
Löwenzahn Tee
Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung bei Störungen des Galleflusses mit Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen.
Für Aurica Löwenzahn Tee wird das getrocknete und geschnittene Kraut sowie die Wurzelstücke von Taraxacum officinale verwendet. Löwenzahn enthält natürliche Bitterstoffe und wirkt positiv auf das gesamte Verdauungssystem.
Er regt die Produktion von Magensaft und Gallensäure an und kann somit zu einer funktionierenden Verdauung beitragen. Traditionell wird Löwenzahn bei mangelnder Fettverdauung verwendet.
Zusammensetzung:
Arzneilich wirksamer Bestandteil: Löwenzahn.
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird 2 – 3 x täglich zur Appetitanregung vor den Mahlzeiten jeweils eine halbe Tasse, nach den Mahlzeiten 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel Löwenzahn (ca. 1,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen.
Dauer der Anwendung:
Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Der Beipackzettel kann Ihr Gespräch mit einem Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Nur diese können entscheiden ob und wann Sie ein Arzneimittel einnehmen müssen.
Gegenanzeigen:
Nicht anzuwenden bei Verschluss der Gallenwege, Darmverschluss und Gallenblasenentzündung sowie bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Löwenzahn. Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden.
Aus der verbreiteten Anwendung von Löwenzahnwurzel als Arzneimittel oder in Lebensmitteln haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken ergeben. Zur Anwendung von Löwenzahn in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Teeaufgüsse aus Löwenzahn sollten daher von diesem Personenkreis nicht getrunken werden.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.
Nebenwirkungen:
Wie bei allen bitterstoffhaltigen Drogen können Beschwerden aufgrund eines übermäßig sauren Magensaftes auftreten. Sowie in seltenen Fällen bei Überempfindlichkeit gegen Löwenzahn Juckreiz und Hautrötungen. Bei Auftreten dieser Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel nicht mehr eingenommen werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Es ist ein gutes Produkt
Für eine Kräuterteemischung zwecks Unterstützung der Verdauung habe ich den Tee bestellt und mit anderen Sorten gemischt. Das Rezept hat meine Heilpraktikerin ausgestellt. Von der Qualität und dem Preis des Aurica Tee bin ich immer überzeugt. Hatte schon häufiger von der Marke auch andere Teesorten bestellt, z.B. Salbeitee habe ich immer vorrätig.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".