logo

Bombastus Bärentraubenblätter

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
100 g
99,90 € / 1 kg
€ 9,99
-21%
AVP/UVP1€ 12,58
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN / EAN
    05466720 / 4024671014285
  • Darreichung
    Tee
  • Marke
    Bombastus
  • Hersteller
    Bombastus-Werke AG

Produktdetails & Pflichtangaben

Harnwegmittel - Arzneitee zum Einnehmen nach Bereitung eines Teeaufgusses oder Kaltauszuges

Wirkstoffe

  • 1000 mg Bärentraubenblätter
Indikation
  • Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Harnwegserkrankungen.
  • Dieser Arzneitee wird angewendet bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege.
  • Hinweis:
    • Bei Blut im Urin, bei Fieber oder beim Anhalten der Beschwerden über 7 Tage hinaus ist ein Arzt aufzusuchen.
  • Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Bärentraubenblätter sind,
    • bei Kindern unter 12 Jahren sowie
    • bei Schwangeren und Stillenden.
  • Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Soweit nicht anders verordnet, wird bis zu 4-mal täglich 1 Tasse des, wie in Kategorie "Art der Anwendung" beschrieben, bereiteten Teeaufgusses oder Kaltauszuges getrunken.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Zubereitungen aus Bärentraubenblättern sollten ohne ärztlichen Rat nicht länger als jeweils 1 Woche und höchstens 5-mal jährlich eingenommen werden.
  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten
    • Von Zubereitungen aus Bärentraubenblättern soll pro Tag nicht mehr getrunken werden als in der Dosierungsanleitung angegeben ist oder vom Arzt verordnet wurde. Falls versehentlich etwas mehr als vorgesehen getrunken wurde, hat dies im Allgemeinen keine nachteiligen Folgen.
    • Die Aufnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen kann jedoch erhebliche Beschwerden (z. B. Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Erbrechen, aber auch Blut im Urin und Leberschäden) hervorrufen. In diesem Fall sollte ein Arzt aufgesucht werden, auch wenn noch keine Beschwerden aufgetreten sind.
  • Wie alle Arzneimittel kann dieses Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Bei magenempfindlichen Patienten können nach dem Trinken des Tees Übelkeit und Erbrechen auftreten.
  • Besondere Hinweise
    • Wenden Sie das Arzneimittel nicht weiter an, wenn eine der oben genannten Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten sollte.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Besondere Vorsicht bei der Anwendung dieses Arzneimittels ist erforderlich,
    • wenn die in Kategorie "Indikation" beschriebenen Beschwerden verstärkt auftreten. Fragen Sie in diesem Fall Ihren Arzt oder Apotheker.
    • Kinder
      • Zur Anwendung von Bärentraubenblättern bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor.
      • Teeaufgüsse oder Kaltauszüge aus Bärentraubenblättern dürfen daher von diesem Personenkreis nicht getrunken werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor.
  • Zur Anwendung von Bärentraubenblättern in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Teeaufgüsse oder Kaltauszüge aus Bärentraubenblättern dürfen daher von diesem Personenkreis nicht getrunken werden.
  • 1 gehäufter Teelöffel voll (ca. 3 g) grob gepulverte Bärentraubenblätter wird entweder mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten durch ein Teesieb gegeben oder mit kaltem Wasser (ca. 150 ml) angesetzt, mehrere Stunden unter gelegentlichem Umschwenken ziehen gelassen und nach kurzem Erhitzen zum Sieden durch ein Teesieb gegeben.
  • Bei Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
    • Wechselwirkungen sind keine bekannt.

2 Kundenbewertungen27 zu Bombastus Bärentraubenblätter

5von 5 Sternen
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Bei Blasenentzündung...

    von Sandra S. am 07.03.2023

    ... trinke ich sobald ich Symptome merke, über den Tag verteilt eine Kanne Tee davon. Hat mir bis jetzt immer super geholfen. Manchmal sind die Probleme am nächsten Tag weg, ansonsten trink ich es weiter. Der Tee schmeckt sehr bitter, aber Hauptsache er hilft. Und ich kann absolut bestätigen, daß er mir bestens hilft bei Blasenentzündung!

  • 27
    sehr zufrieden

    von Winfried E. am 24.05.2020

    mit Produkt und Preis sehr zufrieden

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".