logo

Bombastus Leinsamen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
350 g
16,26 € / 1 kg
€ 5,69
-12%
AVP/UVP1€ 6,49
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN / EAN
    05467116 / 4024671014100
  • Darreichung
    Kerne
  • Marke
    Bombastus
  • Hersteller
    Bombastus-Werke AG

Produktdetails & Pflichtangaben

Pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 1000 mg Leinsamen
Weitere Produktinformationen

Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet?
Leinsamen ist ein pflanzliches Quellmittel zur Stuhlregulierung, pflanzliches Mittel bei Verdauungsbeschwerden und ein pflanzliches Mittel zur äußerlichen
Wundbehandlung.

Innerliche Anwendung bei:
Stuhlverstopfung, durch Abführmittelmissbrauch geschädigtem Dickdarm, Reizdarm, Entzündung von Darmdivertikeln; in Form einer Schleimzubereitung
bei Entzündung der Magenschleimhaut und des Darmes.

Äußerliche Anwendung:
In Form eines Breiumschlages bei lokalen Entzündungen.

Hinweise:
Für die innerliche Anwendung: Bei anhaltender Verstopfung und Stuhlunregelmäßigkeiten sowie bei anhaltenden unklaren oder neu auftretenden Beschwerden im Magen-Darm-Bereich ist eine ärztliche Abklärung erforderlich.

Für die äußerliche Anwendung: Bei starker Rötung der Wundränder, nässenden Wunden oder Eiterungen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden?
Wenden Sie Leinsamen immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Dosierung und Art der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, wird bei Verstopfung 2- bis 3-mal täglich 1 Esslöffel voll (ca. 10 g) unzerkleinerter Leinsamen mit ausreichend Flüssigkeit (mindestens 150 ml) eingenommen. Kinder von 6 – 12 Jahren nehmen die Hälfte der Erwachsenendosierung.

Die Wirkung tritt nach 12 – 24 Stunden ein. Leinsamen sollte nicht unmittelbar vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

Bei Entzündungen des Magen-Darm-Trakts wird 2- bis 3-mal täglich ein aus 1 Esslöffel voll zerkleinertem oder unzerkleinertem Leinsamen und 150 ml
Flüssigkeit bereiteter Schleim eingenommen.

Es ist von Vorteil, ein weiteres Glas Flüssigkeit nachzutrinken. Während der Therapie mit Leinsamen ist für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, täglich
1,5 bis 2 Liter, zu sorgen. Auch sollte ein Abstand von ½ bis 1 Stunde zur Einnahme von Arzneimitteln eingehalten werden.

Soweit nicht anders verordnet, werden für die äußerliche Anwendung 30 – 50 g Leinsamenmehl für die Bereitung eines feucht-heißen Breiumschlages
eingesetzt.

Dauer der Anwendung
Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Bitte beachten Sie aber folgende Hinweise: Bei akuten Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern
oder periodisch wiederkehren, wird die Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.

Bei Stuhlverstopfung: Wenn die Verstopfung nicht innerhalb von 3 Tagen behoben ist, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Leinsamen zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten
und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden (z. B. Bauchbeschwerden, Blähungen und bei unzureichender Flüssigkeitszufuhr möglicherweise Darmverschluss) einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise
treten die unter Nebenwirkungen aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

Was dieses Arzneimittel enthält
100 g des Arzneimittels enthalten den Wirkstoff: 100 g Leinsamen.

Herkunft der Leinsamen: Deutschland.

Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.

Bombastus Leinsamen

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.