Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet?
Hirtentäschelkraut ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Blutungen.
Innerliche Anwendung
zur lokalen Anwendung bei Nasenbluten
Äußerliche Anwendung
oberflächliche, blutende Hautverletzungen
Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden?
Wenden Sie Hirtentäschelkraut immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Dosierung und Art der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet, wird der Aufguss zur lokalen und äußerlichen Anwendung wie folgt hergestellt:
1 Aufgussbeutel Hirtentäschelkraut wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen.
Dauer der Anwendung
Die Anwendungsdauer ist prinzipiell nicht begrenzt. Bitte beachten Sie aber die Angaben unter Kapitel 2. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Hirtentäschelkraut zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten
und sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden.
Was dieses Arzneimittel enthält
1 Aufgussbeutel (= 3 g) Arzneitee enthält den Wirkstoff:
3 g Hirtentäschelkraut.
Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.