27Gut
von Adrian K. am 26.09.2019
Fördert lowcarb Diät Empfehlenswert ab und zu als Ersatz, statt Nudeln und co. Mit Hänchen, und Sugo schmeckt lecker. Natürlich nicht jeden Tag.
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise.
nu3 Konjak-Reis
Woraus wird der nu3 Konjak-Reis hergestellt?
Reis ohne Kohlenhydrate? Mit Glucomannan haben wir eine kalorienarme Variante des beliebten Klassikers hergestellt. Glucomannan ist ein löslicher Ballaststoff aus dem Mehl der japanischen Konjak-Wurzel. Für die Herstellung wird das Mehl ganz einfach mit Wasser gebunden und in die bekannte Reisform gebracht.
Was ist das Besondere am nu3 Konjak-Reis?
Mit lediglich 14 kcal pro Portion unterscheidet er sich sehr von herkömmlichem Reis. Unser Konjak-Reis ist außerdem frei von Gluten, Laktose und jeglichen Zusatzstoffen. Auch für die vegane Ernährung ist er geeignet. Die 3,8 % Ballaststoffe sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl und Glucomannan trägt im Rahmen einer kalorienarmen Ernährung zu Gewichtsverlust bei*.
Der Reis ist in der Konsistenz eher etwas fester und gelartig und der Geruch beim Öffnen der Verpackung vielleicht etwas ungewohnt. Aber keine Sorge: Das ist der charakteristische Geruch von Glucomannan, der beim Spülen mit Wasser schon bald verfliegt.
*Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 3 g Glucomannan ein.
Wie bereite ich den Reis zu?
Die Zubereitung geht sehr schnell: Den Konjak-Reis zunächst in einem Sieb mit reichlich Wasser gut durchspülen. Anschließend Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Reis 2 Minuten kochen lassen. Reiswasser abschütten und den Reis gut abtropfen.
Ob mit asiatischem Curry oder mit frischem Gemüse kurz angedünstet, der Konjak-Reis lässt sich vielseitig kombinieren. Lass deiner Fantasie freien Lauf oder probier unser Rezept für Erdnussbutter-Hähnchenbrust mit Konjak-Reis.
Hier unser Rezept für Konjak-Reis mit Erdnuss-Hähnchen:
Du benötigst:
So gehst du vor:
Knoblauch kleinschneiden und mit Erdnussbutter, Zitronensaft, Soja Sauce, Pfeffer und Currypulver zu einer Marinade vermischen. Hähnchenbrust in Streifen schneiden und in die Marinade legen. Kurz ruhen lassen. Nun die Hähnchenbrust in eine Backform legen und bei 180 °C für ca. 25 Minuten garen lassen. Währendessen den Reis mit reichlich Wasser gut durchspülen und für 2 Minuten in einem Topf erhitzen. Den Reis mit dem Hähnchen servieren.
Pflichtangaben
Zutaten:
Konjakmehl (Amorphophallus Konjac), Wasser.
Nährwerte:
Nährstoffangabe | Pro 100 g |
Energie | 30 kJ 7,17 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0 g |
Salz | 0 g |
Ballaststoffe | 3,8 g |
Verzehrempfehlung:
Reis aus der Wasserlake nehmen, am besten in ein Sieb geben und mit reichlich Wasser gut durchspülen. Anschließend in einen Topf mit kochendem Wasser geben und 2 Minuten kochen lassen. Reiswasser abschütten und den Reis gut abtropfen lassen.
Je nach Geschmack servieren.
Hinweis:
Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden.
Aufbewahrung:
Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Nettofüllmenge:
200 g
Herstellerdaten:
nu3
Brückenstr. 5
10179 Berlin
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
Fördert lowcarb Diät Empfehlenswert ab und zu als Ersatz, statt Nudeln und co. Mit Hänchen, und Sugo schmeckt lecker. Natürlich nicht jeden Tag.
Da ich mich Low Carb ernähre, war ich echt froh Konjak Produkte gefunden zu haben. Allerdings ist der "Reis", das Produkt das mir am wenigsten bzw. gar nicht geschmeckt hat. Mit wie auch ohne Soße hat es leider nicht überzeugt. Auch die Form könnte an den üblichen Reis angepasst werden (länglicher). Mein Kontakt Favorit sind und bleiben die Spaghetti Nudeln.
der "Reis"von den Konjak-Produkten das noch am ehesten essbare
damit kann man sogar "Milchreiskuchen" backen:-)
Gute Alternative und noch besser als die Nudeln
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".