Teemischung mit Eibischwurzel, bitterem Fenchel, isländischem Moos, Spitzwegerichblättern, Süßholzwurzel und Thymian.
Tees sind unsere Spezialität!
Angefangen hat unsere Firmengeschichte 1903 mit der Herstellung von Kräutertees, die wegen ihrer hervorragenden Wirksamkeit bei vielerlei Krankheiten und Beschwerden schnell zu großer Bekanntheit und – nebenbei erwähnt – auch zu etlichen Auszeichnungen gelangten, so z.B. zu Goldmedaille und Ehrenpreis bei Ausstellungen in Rom und London.
Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung und genießen Sie regelmäßig eine Tasse gesunden, wohlschmeckenden Tee aus dem Hause Sanct Bernhard.
USP / Key Facts:
Bei Anzeichen von Bronchitis sowie bei Katarrhen der oberen Luftwege
Teemischung mit Eibischwurzel, bitterem Fenchel, isländischem Moos, Spitzwegerichblättern, Süßholzwurzel und Thymian
Nicht anwenden bei Überempflindlichkeit (Allergie) gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen von diesem Arzneimittel
Anwendung:
Anwendungsgebiete:
Bei Anzeichen von Bronchitis sowie bei Katarrhen der oberen Luftwege.
Gegenanzeigen:
Lungen-Brust-Husten-Kräutertee darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber den
arzneilich wirksamen Bestandteilen von diesem Arzneimittel sind.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Etwa 1 Esslöffel voll Tee wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 Minuten ziehen gelassen und
dann durch ein Teesieb gegeben.
Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich eine Tasse frisch bereiteter Tee getrunken.
Nebenwirkungen: Keine bekannt.
Zutaten:
Zusammensetzung:
100 g Tee enthalten: 30 g Thymian, 25 g Eibischwurzel, 15 g Spitzwegerichblätter, 10 g Bitterer Fenchel, 10 g Isländisches Moos, 10 g Süßholzwurzel.
Aufbewahrungs- & Verwendungshinweis:
Hinweis: Arzneimittel für Kinder unzugänglich, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt aufbewahren. Nach Ablauf
des Verfalldatums nicht mehr verwenden.
Anwendungsgebiete:
Bei Anzeichen von Bronchitis sowie bei Katarrhen der oberen Luftwege.
Gegenanzeigen:
Lungen-Brust-Husten-Kräutertee darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber den
arzneilich wirksamen Bestandteilen von diesem Arzneimittel sind.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt.
Dosierungsanleitung und Art der Anwendung:
Etwa 1 Esslöffel voll Tee wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen, bedeckt etwa 10 Minuten ziehen gelassen und
dann durch ein Teesieb gegeben.
Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich eine Tasse frisch bereiteter Tee getrunken.
Nettofüllmenge:
300 g
Herstellerdaten:
Kräuterhaus Sanct Bernhard KG, Helfensteinstr. 47, 73342 Bad Ditzenbach