Magnesium verfügt über zahlreiche positive Wirkungen. Die offiziell zugelassenen Health Claims sind im Folgenden aufgelistet:
- trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
- trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Die DGE (deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt eine Zufuhr von 300 bis 400mg Magnesium täglich (NRV: 375mg). Der Bedarf an Magnesium ist nach der biochemischen Individualtiät von Mensch zu Mensch jedoch verschieden und kann in Stress-Situationen stark erhöht sein.
Das BfR (Bundesamt für Risikobewertung) empfiehlt eine Tageshöchstmenge von 250 mg Magnesium bei Nahrungsergänzungsmitteln nicht zu überschreiten, um eine abführende Wirkung zu vermeiden (leichte Durchfälle). Das BfR empfiehlt zudem, die Tagedosis auf mindestens zwei Einnahmen pro Tag zu verteilen, weil in den meisten Studien, die der Höchstmengenableitung dienten, die Magnesiumzufuhr über zwei oder mehr Portionen pro Tag erfolgte und dies vermutlich die Verträglichkeit erhöhe.
Mögliche Symptome von Magnesium-Mangel:
- Neuromuskuläre Übererregbarkeit (Muskelkrämpfe bis zur Tetanie, Kopfschmerz)
-
- Erhöhte Laktatwerte (vgl. Sport)
- Verwirrtheit, Depressivität
- Schlaflosigkeit, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit
- Störungen des Mineralhaushalts
- Gastrointestinale Übererregbarkeit
- Kardiale Übererregbarkeit (Arrhythmie, AP, Hypertonie)
- Immunstörungen
Quelle: Internistenkongress 2008, Wiesbaden
Mögliche Ursachen von Magnesiummangel
- Verminderte Zufuhr (Ernährung, Alkoholismus, Resorptionsstörungen)
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Intensiver Sport (vgl. Symptome!)
- Stress
- Vermehrte Ausscheidung (bei Nierenerkrankungen, Diabetes, Alkoholkonsum, Hyperaldosteronismus, Diuretika, Digitalis, Aminogylkoside usw.)
- Hemmung der Mg-Resorption durch Tetrazykline und Antazida
*HOHE VERTRÄGLICHKEIT & BIOVERFÜGBARKEIT - Organisches Magnesium als Magnesium-Bisglycinat mit sehr hoher Verträglichkeit und Bioverfügbarkeit im Vergleich zu anderen Magnesium-Formen. Auch für Menschen mit empfindlichem Magen/Darm geeignet.
*HOCHDOSIERT - 300 mg elementares Magnesium (80% NRV) je Tagesportion aus 1500 mg Magnesium-Bisglycinat (20% elementares Magnesium)
*ORGANISCHES AMINOSÄURECHELAT - Magnesium ist in der vorliegenden Form als Aminosäurechelat an Glycin gebunden. Das Magnesium kann in dieser molekularen Struktur keine unerwünschten Verbindungen mit anderen Nährstoffen eingehen, so dass jeder Nährstoff in seiner ganzen Breite zur Wirkung kommen kann.
*ERWIESENE WIRKUNG (gem. EU Health Claim-Verordnung) - Magnesium zur Verringerung von Müdigkeit/ Erschöpfung, Elektrolyt-Gleichgewicht, Energie, Nerven, Muskeln, Psyche, Proteinsynthese, Knochen, Zähne, Zellteilung
*VERGLEICH ZU ANDEREN MAGNESIUM-FORMEN:
*Bioverfügbarkeit: +++ sehr gut
*Geeignet für Menschen mit empfindlichem Magen/Darm: +++ sehr gut
*Nervensystem, Psyche: +++ besonders gut
*LANGZEITVORRAT - ein Glas deckt auf Basis der empfohlenen täglichen Verzehrmenge den Bedarf von 100 Tagen.
*100% TRUE CLEAN LABEL - in unseren Magnesium-Bisglycinat Kapseln ist ausschließlich das enthalten, was wir auch auf dem Produktetikett deklarieren. So verwenden wir keine Hilfs-, Füll- oder Fließmittel. Kein Magnesiumstearat. Kein Titandioxid.
*HERGESTELLT IN DEUTSCHLAND - unsere veganen Magnesium Bisglycinat Kapseln werden sorgfältig in Deutschland hergestellt und gründlich durch ein zertifiziertes Labor auf Schadstoffe wie Schwermetalle, Bakterien, Schimmelpilze sowie Belastung durch Ethylenoxid (EtO) getestet.
*GLAS STATT PLASTIK – unsere Magnesium-Glycinat Kapseln hochdosiert werden ausschließlich in nachhaltigen Apothekergläsern mit Aluminium-Deckel gefertigt. So tut ihr nicht nur eurem Körper, sondern auch der Umwelt Gutes.
*HINWEIS ZUR EINNAHME: Möglichst auf mehrere Portionen über den Tag verteilt aufteilen, da nur begrenzt viel Magnesium auf einmal durch die Darmschleimhaut resorbiert werden kann. Ideale Tageszeiten für den Magnesiumhaushalt sind morgens nach dem Aufstehen, vor dem Mittagessen bzw. nach dem Sport und abends vor dem Zubettgehen, und zwar entweder zwischendurch auf nüchternen Magen oder eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Kühl, trocken und dunkel lagern.