logo

1001 Frucht - Bio Kurkuma - Lisa

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
0,075 kg
68,80 € / 1 kg
€ 5,16
Verkauf und Versand durch
1001 Frucht
Lieferung in 7-8 Werktagen
Standardversand (ab € 4,90)
  • EAN
    4260227125993
  • Darreichung
  • Marke
    1001 Frucht
  • Hersteller
    1001 Frucht

Produktdetails & Pflichtangaben

Kurkuma - Das "Gelbe vom Reis"- Seit mehr als 3.200 Jahren in Einsatz- Ohne Gentechnik- Biologischer Anbau- Frei von ...
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise.
Weitere Produktinformationen

Kurkuma wird aus der getrockneten und gemahlenen Kurkumawurzel gewonnen, die in Südostasien beheimatet ist. Das Pulver ist besonders wegen seiner intensiv goldgelben Farbe begehrt, die es durch das Curcumin der Pflanze erhält. Da es stark dem klassischen Safrangelb ähnelt, trägt Kurkuma auch den Beinamen "Indisches Safran" oder "Gelbwurz". Geschmacklich unterscheiden sich die beiden Gewürze dennoch ? Kurkuma besitzt ein leicht bitteres, jedoch würzig-mildes Aroma.

Unser unbehandelter Kurkuma eignet es sich insbesondere zu indischen und thailändischen Rezepten wie Geflügel- und Reis-Gerichten oder Currys.

Das Besondere

Die als Gewürz genutzte Wurzel ist im Anschnitt gelborange und in der indischen Küche unverzichtbar. Kurkuma wird auch Safrangewürz genannt, da er genau wie Safran intensiv gelb färbt. Sein leicht säuerlich-herbes bis bitteres Aroma unterscheidet sich jedoch deutlich von dem des Safrans - weshalb man ihn auch nur sehr bedingt und nur bei herzhaften Gerichten, niemals aber bei Süßspeisen, als Ersatz verwenden kann.

Die frische Wurzel ist gelb bis orangefarben und hat ein harziges Aroma, das beim Trocknen verfliegt. Das aus der getrockneten, dann gemahlen Wurzel gewonnene feine Pulver färbt schon beim Anfassen die Finger gelb. Allerdings ist die Farbe wasserlöslich und lässt sich mit Alkohol auswaschen.

Verwendungsempfehlung

Sämtliche Currygerichte, Eintöpfe, Suppen, Gemüsegerichte, Hülsenfrüchte, Reisgerichte, zum Aromatisieren von Fisch und Fleisch (Geflügel, Rind, Schwein).

Kurkuma ist ein Grundbestandteil des Currypulvers und der in Indien und Indonesien verwendeten Gewürzmischungen; als Einzelgewürz wird es fast nie eingesetzt. Die Mischungen dienen zum Würzen von Gemüse-, Fleisch- und Fischgerichten sowie Chunteys. Lecker schmeckt es auch zum Zubereiten der sogenannten "Goldmilch": einfach einen Teelöffel Kurkuma mit ein wenig Ingwer, Pfeffer und Honig in einer Tasse Milch erhitzen und ziehen lassen

Achtung: Man sollte Kurkuma möglichst nicht in heißes Fett geben, sondern besser in etwas Wasser angerührt unter die Speise mischen. Als natürliches Färbemittel verwendet man Kurkuma unter anderem zum Färben von Lebensmitteln wie Butter, Senf, Käse und für Kräuterliköre.

Zutaten:
Bio, gemahlener Kurkuma
Aufbewahrungs- & Verwendungshinweis:
Kühl (8-14 Grad Celsius), trocken, luftdicht und dunkel aufbewahren. Geöffnete Packungen können aus hygienischen Gründen nicht zurückgenommen werden.
Nettofüllmenge:
0,075kg
Herstellerdaten:
1001 Frucht, Wernberger Str. 4A, 93057 Regensburg

Hersteller

1001 Frucht, Wernberger Str. 4A, 93057 Regensburg

1001 Frucht - Bio Kurkuma - Lisa

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.