REDIA ist ein innovatives, ballaststoffreiches Nahrungsergänzungsmittel, das bei Menschen mit erhöhten Blutzucker- oder Cholesterinwerten zu einer Normalisierung beitragen kann. Der in REDIA enthaltene Ballaststoff HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) setzt im Magen seine hochviskosen Fasern frei, was aufgrund verschiedener Effekte die Nährstoffaufnahme sowie die Magenentleerung verlangsamt. Dies führt zu einem geringeren Anstieg der Blutzuckerspiegel und einem verstärkten, länger anhaltenden Sättigungsgefühl. Darüber hinaus fällt der Blutzuckerspiegel wieder langsamer ab, was die unerwünschte Müdigkeit nach dem Essen vermeidet und Heißhungerattacken vorbeugt.
REDIA ermöglicht ein effektives Blutzucker-, Cholesterin- sowie Gewichtsmanagement und trägt zu einer angenehmen Darmregulierung bei.
USP / Key Facts:
Zur Senkung des Blutzuckeranstiegs im Rahmen einer Mahlzeit*, zur Normalisierung des Cholesterinspiegels, pflanzlich, klinisch validiert
Zutaten:
Überzugsmittel Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Hydroxypropylmethylcellulose, Dextrin, Säuerungsmittel Citronensäure, Trennmittel Tricalciumphosphat, Aromen, Süßungsmittel Natriumcyclamat, Stabilisator Xanthan, Rote-Bete-Saftpulver, Maltodextrin, Süßungsmittel Natriumsaccharin, Farbstoff Riboflavin-5`-phosphat.
Nährwertangaben:
|
Pro 100g |
Pro Portion (12,3g) |
Brennwert in kJ/kcal |
1965/469 |
242/58 |
Fett in g |
39,7 |
4,8 |
Davon gesättigte Fettsäuren in g |
33,0 |
4,1 |
Kohlenhydrate in g |
33,7 |
4,1 |
Davon Zucker in g |
0,1 |
0,0 |
Ballaststoffe in g |
41,9 |
5,2 |
Eiweiß in g |
0,2 |
0,0 |
Salz in g |
0,0 |
0,0 |
Verzehrempfehlung:
Damit die Hydroxypropylmethylcellulose in REDIA ihre Wirkung entfalten kann, sollte REDIA zweimal täglich vor jeweils einer Hauptmahlzeit eingenommen werden. Dafür ca. 10-20 Min. vor dem Essen den Inhalt eines Sachets in ein leeres Glas geben, mit stillem kaltem oder lauwarmem Wasser (ca. 200 ml) auffüllen,
umrühren und sofort unzerkaut trinken. Danach ein weiteres Glas Wasser trinken, damit die Hydroxypropylmethylcellulose in den Magen gelangt. Da der Ballaststoff in REDIA Flüssigkeit bindet, sollten Sie mindestens 1,5 Liter am Tag trinken.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge von zwei Sachets darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bei Raumtemperatur lagern, dabei vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Flüssigkeitszufuhr besteht Erstickungsgefahr. Das Nahrungsergänzungsmittel darf nicht bei krankhaften Verengungen der Speiseröhre oder
des Magen-Darm-Traktes eingenommen werden. Beim Verzehr ist auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr zu achten, da Ballaststoffe Wasser binden und bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr zu Darmverschluss führen können.
* Ein Sachet REDIA enthält 4g des pflanzlichen Ballaststoffs Hydroxypropylmethylcellulose. Die Aufnahme von Hydroxypropylmethylcellulose im Rahmen einer Mahlzeit trägt dazu bei, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stak ansteigt. Die positive Wirkung stellt sich ein, wenn 4g Hydroxypropylmethylcellulose im Rahmen der Mahlzeit aufgenommen werden.
Darüber hinaus trägt Hydroxypropylmethylcellulose zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Dieser positive Effekt wird bei einer täglichen Aufnahme von 5g Hydroxypropylmethylcellulose erreicht.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge von zwei Sachtes darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Bei Verbrauchern mit Dysphagie (Schluckbeschwerden) besteht Erstickungsgefahr. Das Nahrungsergänzungsmittel darf nicht bei krankhaften Verengungen der Speiseröhre oder des Magen-Darm-Traktes eingenommen werden. Beim Verzehr ist auf eine reichliche Flüssigkeitszufuhr zu achten, da Ballaststoffe Wasser binden und bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr zu Darmverschluss führen können.
Aufbewahrungs- & Verwendungshinweis:
Damit die Hydroxypropylmethylcellulose in REDIA ihre Wirkung entfalten kann, sollte REDIA zweimal täglich vor jeweils einer Hauptmahlzeit eingenommen werden. Dafür ca. 10-20 Min. vor dem Essen den Inhalt eines Sachets in ein leeres Glas geben, mit stillem kaltem oder lauwarmem Wasser (ca. 200 ml) auffüllen,
umrühren und sofort unzerkaut trinken. Danach ein weiteres Glas Wasser trinken, damit die Hydroxypropylmethylcellulose in den Magen gelangt. Da der Ballaststoff in REDIA Flüssigkeit bindet, sollten Sie mindestens 1,5 Liter am Tag trinken.
Keine heißen Flüssigkeiten verwenden. Das REDIA Granulat nicht auflösen. Nehmen Sie REDIA nicht trocken ohne Flüssigkeit zu sich.
Nettofüllmenge:
369g
Herstellerdaten:
Hergestellt von perora GmbH, im Neuenheimer Feld 518, 69120 Heidelberg