Veroval® Aktivitätsarmband
Der Weg ist das Ziel: mit dem intelligenten Aktivitätsarmband
Bewegung gehört heute zu einem gesunden Lebensstil. Die Möglichkeiten dazu sind sehr vielfältig. Ein intelligentes Aktivitätsarmband hilft, die eigenen Bewegungsaktivitäten im Einzelnen sowie in der Zusammenfassung zu überblicken. Dabei werden die verschiedenen Bewegungs- arten gesondert aufgezeichnet und analysiert. Zusätzlich zeichnet das Armband auch andere Körperanalysewerte wie Puls, Schlafverhalten oder Kalorienverbrauch exakt auf.
Alle Daten können über die Veroval® medi.connect App und Software auf dem Smartphone/Tablet bzw. PC als Grafiken dargestellt, verwaltet und analysiert werden.
Intelligentes Armband zur gezielten Aktivitätsanalyse:
- Aktivitätsdauer und zurückgelegter Distanz
- Individuell wählbare Aktivitäten: Gehen und Laufen sowie Schwimmen und Radfahren (mit Stoppuhrfunktion und gekop- pelter Kalorienanzeige)
- Umfangreiche Schlafanalyse
- Wasserdicht bis 30 Meter
- Mit integrierter Pulsmessung am Handgelenk und Schrittzähler
- Daten kombinierbar mit allen Veroval® Geräten, z.B. Personen- waage und Blutdruckmessgeräten
- Datenübertragung über Bluetooth (Smartphone-App)
- USB-Bluetooth-Adapter inklusive
- Einfaches Speichern der Daten mit der Veroval® medi.connect App oder Software
Veroval® medi.connect
Welche Vorteile bietet Veroval® medi.connect?
Veroval® medi.connect ist eine Software zum Download auf Ihren Computer oder als Anwendung auf Ihrem Smartphone. Als „digitales Blutdrucktagebuch“ dient sie der Speiche- rung und Analyse der Daten Ihrer Veroval®-Geräte, wie z.B. des Aktivitätsarmbands, und ermöglicht eine optimale Aufbereitung, Einschätzung und Nutzung Ihrer Messdaten. So können beispielsweise anschauliche Graphiken erstellt werden und Ergebnisse mit wenigen Klicks ausgedruckt oder per E-Mail an den Arzt versandt werden.
Fu¨r welche Zielgruppe ist das Veroval® Aktivitätsarmband gedacht?
Für anspruchsvolle Menschen, die ein Aktivitätsarmband suchen, das sie zu sportlichen Aktivitäten motiviert und ihnen schnell und übersichtlich die Ergebnisse liefert. Ihre Erwartungshaltung: Das Aktivitätsarmband soll einfach zu handhaben sein und über die Anzeige der Sportarten hinaus auch wichtige Vitalparameter anzeigen.
Was macht das Veroval® Aktivitätsarmband fu¨r Kunden attraktiv?
Mit dem Veroval® Aktivitätsarmband können Aktivitäten wie Gehen, Laufen, Schwimmen (wasserdicht bis 30 m) oder Radfahren ausgewählt werden, wobei sich individuelle Tagesziele bestimmen lassen. Es erfasst den Kalo- rienverbrauch, die Aktivitätsdauer sowie die zurückgelegte Distanz. Außerdem verfügt das Armband über einen Pulsmesser und einen Schrittzähler. Durch die umfangreiche Schlafanalyse unterstützt das Armband den Nutzer selbst in der Nacht. Alle Werte können über die Veroval® medi.connect App und Software gespeichert, graphisch aufbereitet, geteilt und mit anderen Veroval® Geräten kombiniert werden.
Warum sollte das Aktivitätsarmband gerade Bluthochdruckpatienten empfohlen werden?
Bewegungsarmut zählt zu den Hauptrisikofaktoren, die eine Hypertonie beeinflussen können. Ebenso gilt als erwiesen, dass regelmäßige Bewegung zu einer Normalisierung des Blutdrucks beitragen kann. Mit Hilfe des Aktivitätsarmbands kann die tägliche Aktivität in die Langzeitdokumentation mit einbezogen und mit anderen Vitalwerten in Zusammenhang gesetzt werden. Messbare Erfolge motivieren zudem und fördern die Bereit- schaft zur nachhaltigen Umsetzung
Was wird im Trainingsmodus Laufen/Gehen gemessen?
Im Trainingsmodus Laufen/Gehen können während des Trainings und nach dem Training folgende Werte abgerufen werden:
- aktueller Puls (bpm)
- Trainingsdauer (hh:mm:ss)
- zurückgelegte Distanz (km)
- aktuelle Laufzeit (min/km)
- aktuelle Geschwindigkeit (km/h)
- Schritte
- verbrannte Kalorien (Kcal) laut gemessenem Bewegungsprofil
- aktuelle Uhrzeit
Was wird in den Trainingsmodi Schwimmen und Radfahren gemessen?
In den Trainingsmodi Schwimmen und Radfahren können während des Trainings und nach dem Training folgende Werte abgerufen werden:
- aktueller Puls (bpm)
- Trainingsdauer (hh:mm:ss)
- verbrannte Kalorien (Kca l) pro Runde nach voreingestelltem Durchschnittswert
- aktuelle Uhrzeit
- Rundennummer
- Rundenzeit
- durchschnittliche Rundenzeit
Wie kann der Nutzer seinen Organismus vor Überlastung während des Sports schu¨tzen?
Über die App kann ein Pulszonenalarm für das Über- und Unterschreiten der Pulszone sowie das Erreichen des maximalen Pulses aktiviert werden. Dadurch behält der Nutzer die Kontrolle über seinen Puls und kann ggf. das Training abbrechen.
Wie funktioniert die Kalorienverbrauchsanzeige?
Das Armband berechnet die Kalorien, die pro Tag verbrannt werden, auf Basis der Aktivität und individuellen Angaben wie Größe, Alter, Geschlecht etc. Über eine Fort- schrittsleiste am oberen Displayrand sieht der Nutzer, wie weit er von seinem gesetzten Ziel entfernt ist. Ist das Ziel erreicht, blinkt die Leiste auf und ein Signal ertönt. Als Grundeinstellung sind 3.000 Kilokalorien eingestellt, die Zahl kann jedoch individuell verändert werden.
Wie funktioniert der Schrittzähler?
Das Armband zählt die Schritte, die am Tag zurückgelegt werden. Über die Fortschrittsleiste werden die gegangenen Schritte bis zum Tagesziel angezeigt. Es sind 10.000 Schritte als Grundeinstellung vorgegeben, diese Zahl kann jedoch über die App geändert werden.
Wie funktioniert die Distanzanzeige?
Das Armband misst die Distanz, die am Tag zurückgelegt wird. Die Berechnung basiert auf den gezählten Schritten und individuellen Angaben (Schrittlänge, Körpergröße, Geschlecht). Die Fortschrittsleiste zeigt den aktuellen Fortschritt bis zum Tagesziel an. Werksseitig sind 6 km als Tagesziel eingestellt.
Wie funktioniert die Pulsmessung?
Sobald der Pulsmodus aufgerufen wird, beginnt das Armband mit der Messung. Ausgangspuls ist immer 72 Schläge pro Minute. Nach ein paar Sekunden wird der aktu- elle Puls angezeigt. Nach 45 Sekunden wird die Pulsanzeige automatisch beendet.
Wie funktioniert der Schlaf-Modus?
Der Schlaf-Modus wird vorm Schlafengehen aktiviert und morgens deaktiviert – es sei denn, über die Auto Sleep Funktion werden feste Zeiten eingestellt. Das Armband muss in der Nacht getragen werden, damit die Schlafdauer und -qualität gemessen werden kann.
Wie lange speichert das Aktivitätsarmband die gemessenen Daten?
Das Armband speichert alle gemessenen Daten (außer Trainingswerte) sieben Tage lang. Vom 8. bis zum 30. Tag werden nur noch gesamte Tageswerte gespeichert. Wird das Armband in diesem Zeitraum nicht mit der App bzw. Software verbunden, dann wird ab dem 31. Tag die älteste Aufzeichnung von der aktuellsten überschrieben.
Wie erfolgt die Trainingswerte- Speicherung?
Das Armband speichert die Trainingswerte der letzten zehn aufgezeichneten Trainingseinheiten. Durch die Synchronisierung der Daten in die App werden diese auto- matisch am Armband gelöscht.
Welche Vorteile bietet Veroval® medi.connect?
Die gemessenen Daten lassen sich bequem speichern. Zudem können die Werte analysiert und per E-Mail oder PDF-Ausdruck mit dem Arzt geteilt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Werte mit den Daten anderer Veroval® Geräte in Zusammenhang gesetzt werden können und so eine umfassende Gesundheitsanalyse ermöglichen, die den Arzt in seiner Therapieempfehlung unterstützen kann.
Kommunikation mit Ärzten
Die neue Messgerät-Generation ermöglicht jetzt detaillierte Analyse- möglichkeiten, die dem behandelnden Arzt präzise und verlässliche Aussagen über die Entwicklung der Vitalwerte seines Patienten lie- fern und die ärztliche Diagnose und Therapie nachhaltig unterstützen können. Der Datentransfer erfolgt via PDF oder E-Mail.