logo

PEAK Creatin (Creapure®)

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
0,225 kg
79,56 € / 1 kg
€ 17,90
Verkauf und Versand durch
PEAK
Lieferung in 4-6 Werktagen
Standardversand (ab € 4,90)
  • EAN
    5453001862453
  • Darreichung
    Pulver
  • Marke
    PEAK
  • Hersteller
    Peak

Produktdetails & Pflichtangaben

Komponente der ATP-Synthese · Wichtiger Stoff der Energiebereitstellung der Muskulatur
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Weitere Produktinformationen
Kurzbeschreibung zu Creatin (Creapure®)

Creapure® wird in Deutschland nach den Produktionsrichtlinien der Pharma- und Lebensmittelindustrie hergestellt und unterliegt somit strengsten Qualitätskontrollen. Dadurch entsteht ein hochwertiges Produkt mit einem gleichbleibend hohen Reinheitsgrad.

Creapure® ist als Creatin nachweislich dazu in der Lage, die körperliche Leistung von Sportlern zu steigern.* Aufgrund dessen zählt dieses Produkt zu den effektivsten und qualitativ hochwertigsten Supplements, die im Kraft- und Ausdauersport von Profi- und Freizeitsportlern verwendet werden.

Was kann ich von Creatin (Creapure®) erwarten?

Durch die Einnahme von Peak Creatin (Creapure®) steigerst Du erwiesenermaßen Deine körperliche Leistungsfähigkeit. Mit 3000 mg Creatin (Creapure®) pro Portion enthält Peak Creatin (Creapure®) exakt die Menge, die zum Erreichen der leistungssteigernden Wirkung notwendig ist.*

Die Besonderheit von Creapure® liegt zudem darin, dass es sich um ein besonders reines Creatin handelt. Durch die regelmäßige Einnahme von Creapure® profitierst Du also von einem Leistungszuwachs und kannst gleichzeitig sicher sein, ein Produkt zu konsumieren, das höchsten Qualitäts-, Reinheits- und Sicherheitsstandards unterliegt.

Produktdetails zu Creatin (Creapure®)

Mit Peak Creatin (Creapure®) steht anspruchsvollen Sportlern ein nach strengen Standards und Verfahren der Pharma- und Lebensmittelindustrie produziertes Creatin Monohydrat zur Verfügung. Die Herstellung von Creapure® erfolgt auf einer eigens für die Creapure®-Produktion errichteten Anlage in Deutschland, wodurch Risiken hinsichtlich Kreuzkontaminationen bzw. Verunreinigungen weitestgehend ausgeschlossen werden können. Darüber hinaus wird jede Produktcharge vor dem Eintritt in den Markt mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatografie (HPLC) sowie weiteren analytischen Techniken überprüft. Diese und weitere Maßnahmen sorgen dafür, dass ein einzigartiges Produkt mit gleichbleibend höchster Reinheit entsteht.

Creatin gilt im Allgemeinen in der Sporternährung als wichtiges Performance-Substrat für die Leistungserbringung. In der Skelettmuskulatur des Menschen befinden sich rund 90% des körpereigenen Vorrats an Creatin. Während alle lebenden Zellen auf Energie angewiesen sind, gilt dies für Muskelzellen besonders. Intensive Muskelaktivität, die z.B. beim Krafttraining gegeben ist, erfordert große Energiemengen. Auf welchem Wege der menschliche Körper Energie bereitstellt, hängt maßgeblich von der Art der Belastung ab. Bei anaeroben Kraftanstrengungen (kurze, intensive Belastung: Z.B. Sprints oder explosives Krafttraining) sind die Muskelzellen auf sofort verfügbare Energiequellen angewiesen. Bei Adenosintriphosphat (ATP) und Phosphokreatin (PCr) handelt es sich um solche Energieträger, die sich perfekt ergänzen und für die unmittelbare Bereitstellung von erster Energie sorgen, bevor zu einem späteren Zeitpunkt über den Abbau von Glucose (Glykolyse), Glykogen (Glykogenolyse) und Fett (Lipolyse) weitere Energie verfügbar wird. Da der ATP-Vorrat in den Muskelzellen allerdings relativ schnell erschöpft ist, kommt der Resynthese von ATP eine entscheidende Bedeutung zu, um weitere Muskelaktivität zu ermöglichen. An dieser Stelle greift Creatin ein, das in Form von PCr den Energietransport innerhalb der Muskelzellen unterstützt und zwar noch bevor dem intensiv arbeitenden Muskel der ATP-Vorrat ausgeht. So wird dem Muskel ermöglicht, weiterhin zu Leistung zu erbringen. Dies geschieht solange, bis sich der Vorrat an PCr dem Ende neigt.

Aufgrund dieser Funktionalität ist Peak Creatin (Creapure®) das ideale Supplement für leistungsorientierte Sportler, die durch die Einnahme von Creatin ihren Muskelvorrat an Phosphokreatin erhöhen können, wodurch die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert wird.

* 3 g Creatin täglich erhöht die körperliche Leistung bei Schnellkrafttraining im Rahmen kurzzeitig intensiver körperlicher Betätigung. Creatin ist nicht für Kinder, Jugendliche und Schwangere geeignet. Creatin kann zu einer Gewichtszunahme führen.
Anwendung:
Morgens, Vor dem Training, Abends
Zutaten:
100% Creatin Monohydrate (Creapure®).
Nährwertangaben:
-
Verzehrempfehlung:
Rühren Sie für Ihre tägliche Portion Creatin ca. 1 Scoop (3 g) des Creatinpulvers (100% Creapure®) in ein Glas mit mindestens 300 ml Flüssigkeit (Wasser oder Fruchtsaft) ein. Optimal ist der Verzehr direkt nach dem Training oder an trainingsfreien Tagen gleich morgens nach dem Aufstehen.

Hinweis Durch Creatine (100% Creapure®) kann eine Gewichtszunahme erfolgen.
Aufbewahrungs- & Verwendungshinweis:
Nach Anbruch innerhalb von 6 Monaten verbrauchen. Bitte geschlossen, trocken, vor Licht geschützt und bei normaler Zimmertemperatur lagern.
Nettofüllmenge:
225g
Herstellerdaten:
Peak Performance Products S.A.

13c, Fausermillen
6689 Mertert
Luxemburg

Hersteller

Peak Performance Products S.A.

13c, Fausermillen
6689 Mertert
Luxemburg

PEAK Creatin (Creapure®)

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.