Fleischersatz als gesunde Alternative tierischen Produkten
Fleischersatz dient allen, die ihren Fleischkonsum einschränken oder einstellen möchten, als adäquater Ersatz, der schmeckt. Als Hauptbestandteile leckerer Fleischersatzprodukte dienen Hülsenfrüchte sowie Getreide. Varianten aus Soja, Weizen- und Erbsenprotein, Seitan und Tofu sowie die Jackfrucht sind dem Fleisch geschmacklich ähnlich und punkten außerdem mit gesundheitlichen Vorteilen. Was sollte man noch zu Fleischalternativen wissen?
Fleischersatz ist eine sinnvolle Alternative, um den Verzicht auf tierische Lebensmittel mit dem Fokus auf Tierwohl und Umwelt zu unterstützen. Fleischalternativen sind meist vegan, einige Produkte enthalten Milch und Hühnereiweiß. Neben einer hohen Nährstoffdichte unterscheiden sich Fleischalternativen in Konsistenz und Geschmack kaum von tierischen Produkten. Die tropische und kalorienarme Jackfruit ist als Fleischersatz relativ neu. Durch den Garprozess erinnert die faserige Konsistenz der Frucht an Geflügelfleisch, ist aber ebenso als vegane Variante für Pulled Pork beliebt. Veganes Hackfleisch bildet die Grundlage für viele tolle Gerichte. Ob als Lasagne, Bolognese-Sauce, Burger-Pattie oder Hackbraten – hier darf mit gutem Gewissen geschlemmt werden.
Reichlich Aroma bei wenig Kalorien: Fleischersatzprodukte
Um die Versorgung mit wichtigen Proteinen bei Fleischverzicht zu gewährleisten, liefern Fleischersatzprodukte pflanzliches anstatt tierisches Eiweiß. Die pflanzlichen Alternativen sind nicht nur schmackhaft, sondern gelten auch als gesund. So enthalten fleischähnliche Erzeugnisse aus Hülsenfrüchten wie Soja, Kichererbsen, Linsen, Erbsen, Bohnen & Co. regelrechte Nährstoffpakete wie wichtige Aminosäuren, Mineralien und Spurenelemente. Zudem sind sie von Natur aus kalorienarm, cholesterinfrei sowie ballaststoffreich, womit sie positive Auswirkungen auf die Darmflora entfalten können. Während Fleisch viele gesättigte Fettsäuren enthält, sind diese in den pflanzlichen Fleischalternativen kaum vorzufinden.
Fleischersatz
31 - 44 von 44 Produkten
- 30Anzeigen1020304050
- TopsellerSortierungTopsellerPreis aufsteigendPreis absteigendNeuheiten
- Go to page 2
- Lebensmittel
- pflanzlich
- vegan
- 500 g
- EAN: 4260661092196
Nicht lieferbar
- Lebensmittel
- pflanzlich
- vegan
- 6 kg
- EAN: 4260661007824
Nicht lieferbar
- Lebensmittel
- pflanzlich
- vegan
- 140 g
- EAN: 4260661092134
Nicht lieferbar
- Lebensmittel
- pflanzlich
- vegan
- 500 g
- EAN: 4260661092127
Nicht lieferbar
- Lebensmittel
- pflanzlich
- vegan
- 160 g
- EAN: 4005394200216
Nicht lieferbar
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- vegan
- 75 g
- EAN: 4019339641187
- Midsona Deutschland GmbH
Nicht lieferbar
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- Laktosefrei
- vegan
- Lebensmittel
- pflanzlich
- vegan
- 1 kg
- EAN: 4260661092202
Nicht lieferbar
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- Laktosefrei
- vegan
- BIO
- Lebensmittel
- Lebensmittel
- pflanzlich
- vegan
- 160 g
- EAN: 4005394200223
Nicht lieferbar
- Lebensmittel
- pflanzlich
- vegan
- 200 g
- EAN: 4260661092172
Nicht lieferbar
- Lebensmittel
- pflanzlich
- vegan
- 1500 kg
- EAN: 4260661092219
Nicht lieferbar
- BIO
- Lebensmittel
- pflanzlich
- vegan
- 68 g
- EAN: 4019339641170
- Midsona Deutschland GmbH
Nicht lieferbar
Wir leiten Sie an unseren
Partner ZAVA weiter
Rezept anfragen / Arztsuche
Benötigen Sie ein Rezept?
Sie können entweder ein Rezept oder Folgerezept für ausgewählte Behandlungen online anfragen oder einen Arzt in Ihrer Umgebung suchen.
oder

Informationen zu „Rezept online anfragen“:
So funktioniert’s:
Beantworten Sie im Rahmen einer digitalen Anamnese wichtige Fragen zu Ihrer Gesundheit.
Die Ärzte bearbeiten Ihre Anfrage, empfehlen Ihnen nächste Schritte und stellen – falls medizinisch sinnvoll – ein Privatrezept aus. Im Falle von Rückfragen kontaktieren die Ärzte Sie direkt.
Bekommen Sie ein Medikament in 1-2 Werktagen versandkostenfrei8 von SHOP APOTHEKE geliefert oder holen Sie es in einer Apotheke vor Ort ab.
Wichtiger Hinweis
Sie werden an unseren Partner ZAVA weitergeleitet. ZAVA ist eine Online-Arztpraxis mit Sitz in Irland und einer der führenden Anbieter telemedizinischer Leistungen für Patienten in Deutschland und Europa. Die Ärzte sind deutschsprachig und registriert bei der irischen Ärztekammer (Medical Council of the Republic of Ireland).
Bitte beachten Sie, dass telemedizinische Leistungen nicht für alle gesundheitlichen Anliegen geeignet sind und den persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt nicht ersetzen. Der Arzt beurteilt von Fall zu Fall, ob das Anliegen telemedizinisch adressiert werden kann.
Abrechnung als Privatrezept
Für jede Behandlung wird eine entsprechende Gebühr von dem behandelnden Arzt erhoben, welche die Prüfung Ihres medizinischen Anliegens wie auch die Ausstellung des Privatrezeptes abdeckt. Die Gebühren liegen je nach angeforderter Leistung zwischen 9 Euro und 29 Euro. Neben der Behandlungsgebühr können zusätzliche Kosten für das vom Arzt verschriebene Medikament anfallen.
Sind Sie privatversichert, können Sie je nach Tarif eine Erstattung bei Ihrer Versicherung anfragen.
Sind Sie gesetzlich versichert, werden die Kosten nicht übernommen. Sie können den Online-Arzt-Service als Selbstzahler nutzen.

Informationen zur lokalen Arztsuche:
Sie bevorzugen einen Besuch bei einem Arzt in Ihrer Nähe? Finden Sie über die Arztsuche einen Arzt in Ihrer Umgebung. Sie können im Nachhinein das Rezept wie gewohnt bei der Shop Apotheke einlösen.
- Go to page 2
Fleischersatz als gesunde Alternative tierischen Produkten
Fleischersatz dient allen, die ihren Fleischkonsum einschränken oder einstellen möchten, als adäquater Ersatz, der schmeckt. Als Hauptbestandteile leckerer Fleischersatzprodukte dienen Hülsenfrüchte sowie Getreide. Varianten aus Soja, Weizen- und Erbsenprotein, Seitan und Tofu sowie die Jackfrucht sind dem Fleisch geschmacklich ähnlich und punkten außerdem mit gesundheitlichen Vorteilen. Was sollte man noch zu Fleischalternativen wissen?
Fleischersatz ist eine sinnvolle Alternative, um den Verzicht auf tierische Lebensmittel mit dem Fokus auf Tierwohl und Umwelt zu unterstützen. Fleischalternativen sind meist vegan, einige Produkte enthalten Milch und Hühnereiweiß. Neben einer hohen Nährstoffdichte unterscheiden sich Fleischalternativen in Konsistenz und Geschmack kaum von tierischen Produkten. Die tropische und kalorienarme Jackfruit ist als Fleischersatz relativ neu. Durch den Garprozess erinnert die faserige Konsistenz der Frucht an Geflügelfleisch, ist aber ebenso als vegane Variante für Pulled Pork beliebt. Veganes Hackfleisch bildet die Grundlage für viele tolle Gerichte. Ob als Lasagne, Bolognese-Sauce, Burger-Pattie oder Hackbraten – hier darf mit gutem Gewissen geschlemmt werden.
Reichlich Aroma bei wenig Kalorien: Fleischersatzprodukte
Um die Versorgung mit wichtigen Proteinen bei Fleischverzicht zu gewährleisten, liefern Fleischersatzprodukte pflanzliches anstatt tierisches Eiweiß. Die pflanzlichen Alternativen sind nicht nur schmackhaft, sondern gelten auch als gesund. So enthalten fleischähnliche Erzeugnisse aus Hülsenfrüchten wie Soja, Kichererbsen, Linsen, Erbsen, Bohnen & Co. regelrechte Nährstoffpakete wie wichtige Aminosäuren, Mineralien und Spurenelemente. Zudem sind sie von Natur aus kalorienarm, cholesterinfrei sowie ballaststoffreich, womit sie positive Auswirkungen auf die Darmflora entfalten können. Während Fleisch viele gesättigte Fettsäuren enthält, sind diese in den pflanzlichen Fleischalternativen kaum vorzufinden.
Unser RedPoints-Programm
- RedRedPoints – das Vorteilsprogramm von SHOP-APOTHEKE
- Sammeln Sie bei jedem Einkauf wertvolle RedPoints.
- Freuen Sie sich auf jede Menge Extra-RedPoints – so füllt sich Ihr Punktekonto rasend schnell.
- Bereits ab 1.000 gesammelten RedPoints können Sie diese bei einer Ihrer Bestellungen bei uns einlösen und sofort sparen – so ist ein Sofort-Rabatt von bis zu 40 Euro für Sie drin.
Sie möchten auch RedPoints sammeln? Jetzt kostenlos anmelden!
Mit wenigen Klicks können Sie sich mit Ihrem SHOP-APOTHEKE Kundenkonto bei RedPoints anmelden und bereits mit der nächsten Bestellung Ihre ersten RedPoints sammeln.
Die Online-Rezeptbestellung
Rezeptpflichtige Medikamente bestellen ist denkbar einfach.
Schritt 1
Legen Sie das auf dem Rezept verordnete Medikament wie gewohnt in den Warenkorb und folgen Sie dem Kaufprozess. Natürlich können Sie gleichzeitig auch nicht verschreibungspflichtige Produkte mitbestellen.
Schritt 2
Schicken Sie uns anschließend das Original-Rezept per Post zu. Hierfür können Sie unseren kostenlosen Freiumschlag benutzen oder einen eigenen Umschlag, dann erstatten wir Ihnen selbstverständlich die Portokosten.
Schritt 3
Sobald Ihr Rezept von unseren pharmazeutischen Angestellten und Angestelltinnen geprüft und freigegeben wurde, senden wir Ihnen das Produkt umgehend nach Hause.
Übrigens: Jede Rezeptbestellung liefern wir Ihnen versandkostenfrei – auch wenn Sie frei verkäufliche Produkte mitbestellen.
Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich dazu verpflichtet sind Ihr Original-Rezept bei uns von unseren Pharmazeuten & Pharmazeutinnen prüfen zu lassen.