27ok
von ANONYMIZED A. am 21.12.2016
alles i.o.
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungsapparates
Unbeschwert bewegen!
Altersbedingt verschleißen Gelenke nach einem langen, bewegungsreichen Leben. Daneben fördern einseitige Fehl- oder Überlastung, Haltungsfehler, erbliche Faktoren und Übergewicht die Entstehung einer Arthrose. Starten Sie mit einer natürlichen Therapie zur Behandlung der chronisch-rheumatischen Gelenkerkrankungen.
Diese pflanzlichen Bestandteile in Arthro Makol wirken nachhaltig der Gelenkarthrose entgegen:
Toxicodendron quercifolium (Rhus tox.) Dil. D12, Harpagophytum procumbescens Dil. D4, Filipendula ulmaria (Spirea ulmaria) Dil. D3.
Arthro Makol 100 ml zum Einnehmen zur Anwendung bei Erwachsenen ab 18 Jahre. Ganz entscheidend für eine zuverlässige Wirkung ist die regelmäßige und langfristige Einnahme.
Wirkstoffe:
Toxicodendron quercifolium (Rhus toxicodendron)
Im Deutschen der Giftsumach hört sich gefährlich an, ist aber eine bzw. die aus Nordamerika stammende Heilpflanze zur Behandlung von Rheuma, Hexenschuss und Ischias. Insbesondere chronische Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparats werden durch diese Heilpflanze an der „Wurzel gepackt“ und behandelt.
Harpagophytum procumbens
Die aus Afrika stammende Teufelskralle, ist mindestens genauso bekannt und populär wie Rhus toxicodendron. Auch diese Heilpflanze trägt einen eher Furcht einflößenden Namen. In der Pflanzenheilkunde ist die Teufelskralle wegen ihrer stark entzündungshemmenden, leicht schmerzstillenden und abschwellenden Wirkung bekannt und beliebt. Auch sie eignet sich hervorragend zur Behandlung von chronischen Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparats wie Arthrose und Gelenkschmerzen.
Filipendula ulmaria (Spirea ulmaria),
Der heimische Echte Mädesüß, versöhnt mit seinem lieblichen Namen nun wieder. Bereits seit vor Christi Geburt ist diese Heilpflanze bekannt und beliebt zur Behandlung von Schmerzen. Aus heutiger Sicht weiß man, dass der Echte Mädesüß Salicylate – also die Vorläufer der Acetylsalicylsäure – enthält. Diese Inhaltsstoffe wirken nicht nur schmerzstillend, sondern auch entzündungshemmend, weshalb sie sich ebenfalls optimal zur Behandlung von chronischen Gelenkschmerzen eignen.
Hinweis:
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: chronisch-rheumatische Erkrankungen der Gelenke (Gelenkarthrose). Enthält 57,8 Vol.-% Alkohol.
Nicht über 25 ° C lagern.
Hersteller:
PHARMA LABOR
Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!
alles i.o.
Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".