logo

WALA® Solum Salbe

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
30 g
283,00 € / 1 kg
€ 8,49
-15%
AVP/UVP1€ 9,97
VerfügbarKostenloser ab 19 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    01448524
  • Darreichung
    Salbe
  • Marke
    Wala
  • Hersteller
    WALA Heilmittel GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

Anthroposophisches Arzneimittel für Wirbelsäulensyndrome
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 2 mg Equisetum ex herba LA 20%
  • 2 mg Aesculus hippocastanum e semine LA 25% sicc.
  • 196 mg Moor-Extrakt (1:5); Auszugsmittel: Wasser

Hilfsstoffe

  • Vaselin, weißes
  • Wollwachs
  • Erdnussöl, raffiniert
Weitere Produktinformationen

Solum Salbe
Wirkstoffe:
Aesculus hippocastanum e semine LA 25% sicc., Equisetum arvense ex herba LA 20%, Solum uliginosum, wässriger Extrakt (Moorextrakt)

Anthroposophisches Arzneimittel bei rheumatischen Erkrankungen, Wetter fühligkeit und Nervenschmerzen

Anwendungsgebiete gemäß deranthroposophischen Menschen und Naturerkenntnis.
Dazu gehören: Anregung der Wärmeorganisation und Harmonisierung der Empfindungs organisation, z.B. bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Wetterfühligkeit, Wirbelsäulensyndromen, Nervenschmerzen (Neuralgien).

Gegenanzeigen:
Solum Salbe darf nicht angewendet werden
•bei Entzündungen und Verletzungen der Haut
•wenn Sie überempfindlich (allergisch) sind gegenüber Erdnussöl oder Soja oder einem der sonstigen Bestandteile

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
Bei akuten Zuständen, die mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sollte ein Arzt aufgesucht werden, ebenso bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden, da es sich hier um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es sollte deshalb
bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden. Was müssen Sie in Schwanger schaft und Stillzeit beachten? Wie alle Arzneimittel sollte Solum Salbe in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Wollwachs kann örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) auslösen.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Keine bekannt.

Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, Salbe 1 bis 2 mal täglich lokal einreiben.

Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.

Nebenwirkungen:
Erdnussöl kann selten schwere allergische Reaktionen hervor rufen.

Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt,Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

1 Kundenbewertung27 zu WALA® Solum Salbe

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    SOLUM Salbe

    von Paul H. am 21.06.2024

    Solum Salbe ist ein Produkt, das man nur empfehlen kann. Es ist ein Anthroposophisches Arzneimittel und hat einen großen Wirkungskreis. Dazu gehören: Anregung der Wärmeorganisation und Harmonisierung der Empfindungs organisation, z.B. bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Wetterfühligkeit, Wirbelsäulensyndromen, Nervenschmerzen (Neuralgien).. Die Salbe läßt sich leicht und sparsam auftragen. Ich verwende es gegen Nervenschmerzen ,den Nachwirkungen einer Gürtelrose

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".