logo

dormiLoges® Schlaftropfen

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 ml
Derzeit nicht verfügbar
Derzeit nicht lieferbar
  • PZN
    16514907
  • Darreichung
    Tropfen
  • Hersteller
    Dr. Loges + Co. GmbH

Produktdetails & Pflichtangaben

dormiLoges® Schlaftropfen: Baldrian, Passionsblume und Hafer – Bewährtes jetzt auch als homöopathische Mischung
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 333 mg Valeriana officinalis Urtink
  • 334 mg Avena sativa Urtink
  • 333 mg Passiflora incarnata Urtink

Hilfsstoffe

  • Ethanol
Weitere Produktinformationen

dormiLoges® Schlaftropfen

  • Besser Einschlafen: Reduziert Einschlafstörungen, hilft schneller einzuschlafen und bei der Angst, nicht einschlafen zu können
  • Gut Durchschlafen: Unterstützt einen ruhigeren, gleichmäßigeren und festeren Schlaf mit weniger Unterbrechungen
  • Erholt Aufwachen: Ermöglicht einen entspannteren Start in den Tag und mindert auftretende Tagesmüdigkeit
  • Sehr gut verträglich, ohne Gewöhnungspotenzial, über längere Zeit anwendbar
  • Individuell dosierbar

Wenn der Schlaf zur Belastung wird
Es gibt wohl kaum einen Menschen, der noch nie eine Nacht lang kein Auge zugemacht hat. Was in jungen Jahren noch Freude bereitet und zum Erwachsenwerden gehört, wird später oftmals zum Problem: Wer Schwierigkeiten mit dem Einschlafen hat, während des Schlafens häufiger aufwacht, verzweifelt versucht, wieder einzuschlafen oder morgens zu früh bereits hellwach ist, fühlt sich am Folgetag meist wie gerädert und vollkommen unausgeschlafen. Wiederholen sich derartige Nächte, nimmt man den eigenen Schlaf als gestört wahr und man spricht von Schlafstörungen. Dabei kann gestörter Schlaf wenige Tage oder ein paar Wochen lang auftreten. Er kann aber auch monate- oder jahrelang Bestand haben und zu großen Beeinträchtigungen des Alltags führen. Bei anhaltenden Schwierigkeiten wird der Schlaf oft zur ernsthaften Belastung: Allein der Gedanke an die nächste Nacht löst Unwohlsein und Ängste aus, wieder nicht schlafen zu können.

Ca. ein Drittel der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland leidet unter solchen Schlafstörungen*, die meisten unter sogenannten Insomnien. Dazu zählen Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen, nicht erholsamer Schlaf und Tagesmüdigkeit. Frauen und ältere Menschen sind statistisch gesehen häufiger betroffen, aber auch immer mehr jüngere Menschen klagen über Schlafprobleme.

Gründe und Auswirkungen von Schlafstörungen
Die Ursachen von Schlafstörungen hängen oft vom Alter und der Lebenssituation ab. Unter den berufstätigen Erwachsenen und jungen Erwachsenen finden sich meist folgende Gründe für wiederkehrende Probleme mit dem Schlaf:

  • Schlechte Schlafumgebung oder –gewohnheiten
  • Störung des Schlaf/Wach-Rhythmus (z.B. Jetlag, Schichtdienst)
  • Termindruck, Hetze, Schwierigkeiten mit dem Abschalten am Abend
  • Alkohol- oder Drogenkonsum

In späteren Jahren und bei Senioren kommen oftmals als Gründe hinzu:

  • Einnahme von Medikamenten
  • Schnarchen
  • Chronische Erkrankungen (z.B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen)
  • Chronische Schmerzen

Die Auswirkungen von wiederholt schlechtem Schlaf sind nicht zu unterschätzen. Lebensqualität und Leistungsfähigkeit können deutlich unter einem Schlafmangel leiden. Insbesondere kann es zu einer Verschlechterung von Konzentration, Genauigkeit, Stimmung und Gedächtnis kommen, sowie zusätzlich zu einer Belastung durch die Schlafproblematik an sich.

Mit Homöopathie den Teufelskreis Schlafstörung durchbrechen

Damit der Anblick des eigenen Bettes wieder ein Gefühl der Entspannung auslöst, können verschiedene unterstützende Maßnahmen getroffen werden. Neben einer ruhigen Schlafumgebung und festen Einschlafzeiten, gibt es auch sanfte Hilfe aus der Natur. Baldrian, Passionsblume und Hafer sind bekannte und bewährte Inhaltsstoffe, die schlaffördernd wirken und nun auch als homöopathische Schlaftropfen erhältlich sind. dormiLoges® Schlaftropfen enthalten als rezeptfreies Arzneimittel alle drei Stoffe in Kombination und können individuell je nach Dauer und Schwere der Schlafstörung dosiert werden.

Baldrian, Passionsblume und Hafer wirken nach ihrem homöopathischen Arzneimittelbild** positiv auf Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen und nicht erholsamen Schlaf. Sie können außerdem auftretende Tagesmüdigkeit reduzieren. Im Gegensatz zu vielen chemischen Schlafmitteln besteht bei dormiLoges® Schlaftropfen kein Gewöhnungspotenzial. Es ist daher auch für eine Langzeitanwendung geeignet.

* Fietze I., Penzel T. (2019) Schlafstörungen – Prävalenz, Bedeutung und Implikationen für die Prävention und Gesundheitsförderung. In: Tiemann M., Mohokum M. (eds) Prävention und Gesundheitsförderung
**Monographien BGA/BfArM (Kommission D).


Pflichttext:
dormiLoges® Schlaftropfen, Mischung zum Einnehmen. Anwendungsgebiete: dormiLoges® Schlaftropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schlafstörungen. Hinweis: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen. Warnhinweis: Enthält 63 Vol.-% Alkohol. Zum Einnehmen. Packungsbeilage beachten. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 06/2020

 

Anwendung:
Homöopathisches Arzneimittel bei nervösen Erkrankungen. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen
Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schlafstörungen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach. wenn Sie sich nicht sicher sind.

Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12x täglich je 5-10 Tropfen ein.

Bei chronischen Verlaufsformen 1-3x täglich 5-10 Tropfen einnehmen.

Auch homöopathisches Medikamente sollten ohne ärtzlichen Rat nicht über lämgere Zeit eingenommen werden.

Hinweis:
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

Zusammensetzung:
Die Wirkstoffe sind 10 g Mischung enthalten: Avena sativa 3,34 g, Valeriana officinalis 3,33 g, Passiflora incarnate 3,33 g

2 Kundenbewertungen27 zu dormiLoges® Schlaftropfen

5von 5 Sternen
  • 2
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    DORMILOGES

    von Hedi G. am 18.05.2023

    Diese Schlaftropfen kann ich nur wärmstens empfehlen.Sie helfen mir wirklich, ich kann gut einschlafen. Ich habe auch kein schlechtes Gewissen da es ein homöopathisches Mittel ist.Ich wollte nicht gleich so ein starkes Mittel nehmen. Der einzige Nachteil von diesen guten Schlaftropfen ist leider der hohe Alkoholgehalt.Das finde ich sehr schade.

  • 27
    Dormiloges

    von Alexandra W. am 16.02.2021

    Eine Empfehlung von meiner Heilpraktikerin. Nachdem ich wochenlang nur sehr wenig geschlafen habe, klappt es jetzt mit der Nachtruhe problemlos. Ich werde zwar noch mal wach nachts, schlafe aber schnell wieder ein und wache erholt auf. Auch tagsüber ist eine deutliche Stressreduktion spürbar. Das war der beste Tipp seit langem. Ich bin sehr zufrieden.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".