Shop Apotheke

WALA® Nasenbalsam

Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
10 g
969,00 € / 1 kg
€ 9,69
-16%
AVP/UVP1€ 11,47
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    02198437
  • Darreichung
    Salbe
  • Marke
    Wala
  • Hersteller
    WALA Heilmittel GmbH (D)

Produktdetails & Pflichtangaben

Anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege

Wirkstoffe

  • 100 mg Berberis e fructibus ferm 33c Urtink
  • 50 mg Prunus spinosa, Fructus rec. LA 25%
  • 125 mg Siliciumdioxidlösung, wässrig, kolloidal
  • 25 mg Eucalyptusöl
  • 25 mg Cajeputöl
  • 5 mg Perubalsam

Hilfsstoffe

  • Oliven-Öl, nativ
  • Wollwachs
  • Citronensäure monohydrat
  • Lecithin
  • 15 mg Ethanol 96% (V/V)
Indikation
  • Das Arzneimittel ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege.
  • Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis.
  • Dazu gehören:
    • Harmonisierung des Zusammenwirkens von Empfindungs- und Lebensorganisation im Bereich der Schleimhäute des Nasen-Rachen-Raumes und der Nebenhöhlen bei Abgrenzungsstörungen gegenüber äußeren Einwirkungen und Schwäche der Lebensorganisation, z.B. akute und chronische Entzündungen der Schleimhäute, Gewebsschwund (Atrophie) sowie Trockenheit und Reizbarkeit.
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden
    • bei Überempfindlichkeit (Allergie) gegen Eucalyptusöl, Kajeputöl, Cineol, Perubalsam oder einen der übrigen Bestandteile sowie bei ausgeprägter allergischer Disposition
    • bei Asthma bronchiale, Keuchhusten, Pseudokrupp
    • auf geschädigter Haut
    • bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes). Für diese Altersgruppe ist anderes Präparat geeignet.
  • Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Soweit nicht anders verordnet, gilt für Kinder ab 2 Jahre und Erwachsene:
    • Salbe mehrmals täglich, besonders abends, gegebenenfalls auch nachts in die Nase einbringen und/oder im Bereich des Naseneingangs auftragen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein.
    • Tritt innerhalb von 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge angewendet haben als Sie sollten,
    • sind keine nachteiligen Folgen zu erwarten. Wenn es bei Ihnen zu Beschwerden kommt, benachrichtigen Sie bitte einen Arzt.

 

  • Wenn Sie die Anwendung vergessen haben,
    • holen Sie die Anwendung sobald wie möglich nach oder warten Sie bis zum gewohnten Zeitpunkt entsprechend der vorgegebenen Dosierung.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Das Arzneimittel kann bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.
  • Die Anwendung kann Juckreiz, Hautrötungen sowie weitere allergische Reaktionen oder Hautreizungen auslösen. Diese Reaktionen können durch die Bestandteile des Präparates hervorgerufen werden.
  • In diesen Fällen beenden Sie bitte die Anwendung und suchen Ihren Arzt auf.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bei Gesichtsschwellungen, Fieber, starken Kopfschmerzen, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
  • Wie alle Arzneimittel sollte das Präparat in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker angewendet werden.
  • Salbe mehrmals täglich, besonders abends, gegebenenfalls auch nachts in die Nase einbringen und/oder im Bereich des Naseneingangs auftragen.
  • Anwendung zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Wechselwirkungen sind bisher nicht bekannt.

10 Kundenbewertungen27 zu WALA® Nasenbalsam

4,9von 5 Sternen
  • 9
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    Hilft sehr gut

    von Natalia Z. am 11.03.2024

    Das Nasenbalsam hilft sehr gut bei Erkältungen. Die ätherischen Öle wirken abschwellend, so daß man direkt leichter atmen kann. Die Nase läuft weniger und ist auch nicht mehr so wund. Die ätherischen Öle ziehen bis in den Rachenraum, so daß auch ein freieres Gefühl entsteht. In meinen Augen gehen so Erkältungen auch schneller vorbei.

  • 27
    Super Nasenbalsam

    von Karin W. am 06.10.2023

    Ich bin total begeistert und glücklich das ich den Nasenbalsam von Wala® gefunden habe. Da ich eine sehr trockene Nasenschleimhaut habe, war meine Nasenschleimhaut sehr oft verkrustet. Der Wala® Nasenbalsam reguliert, beruhigt und befeuchtet meine Schleimhaut wieder, so dass ich ein sehr angenehmes Nasengefühl habe. SUPER. Ich habe jetzt den Wala®Nasenbalsam immer zuhause.

  • 27
    Gut

    von Michaela V. am 28.07.2023

    Die Nasensalbe hilft sehr gut bei gereizten Schleimhäuten bei Heuschnupfen.

  • 27
    Wala Nasenbalsam

    von Werner V. am 19.07.2021

    Im Büro hatte ich ständig starkes Nasenbluten. Mein Arzt sagte das liegt an der trockenen Raumluft im Büro u7nd verschrieb mir eine Nasensalbe, aber sie half nicht! Mir wurde dann von Bekannten die die Wala Nasensalbe empfohlen. Seit dem ich dieseregelmäßig benutze, habe ich keine Probleme mehr. Für mich ist es die Rettung!

  • 27
    Nasenschleimhaut gerettet.

    von Helmut K. am 04.06.2020

    Es gibt viele Faktoren, die negativen Einfluss auf die Nasenschleimhaut haben und diese eintrocknen lassen, die Folgen für unseren Körper sind beachtlich. Erschwerend für mich ist die Beatmung über ein CPAP-Gerät, was zusätzlich zum Austrocknen der Nasenschleimhaut führt. Ich hab zig Nasensalben und Öle probiert, die Probleme wurden nicht weniger. Seit dem ich Wala Nasenbalsam nutze, habe ich keine Probleme mehr, regelmäßige Anwendung vorausgesetzt. Jeder reagiert anders, für mich ist es die Rettung meiner Nasenschleimhaut.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".