Shop Apotheke
Abbildung ähnlich
Ihr Preis
Ersparnis2
50 ml
311,80 € / 1 l
€ 15,59
-19%
AVP/UVP1€ 19,30
VerfügbarKostenloser ab 25 €
Lieferzeiten und VerfügbarkeitMit Hilfe Ihrer Postleitzahl können wir genauere Lieferzeiten in Ihrem Liefergebiet ermitteln.Verfügbarkeit jetzt prüfen
  • PZN
    02297085
  • Darreichung
    Tropfen
  • Hersteller
    Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG

Produktdetails & Pflichtangaben

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane
Wirkstoffe & Hilfsstoffe

Wirkstoffe

  • 66.3 mg Ammi visnaga D2
  • 60.36 mg Blatta orientalis Urtink
  • 63.64 mg Selenicereus grandiflorus D1
  • 66.3 mg Chamomilla recutita D3
  • 66.3 mg Gelsemium sempervirens D4
  • 64.14 mg Grindelia robusta Urtink
  • 66.3 mg Cephaelis ipecacuanha D4
  • 66.3 mg Cetraria islandica D3
  • 66.3 mg Euspongia officinalis D3
  • 66.3 mg Echinacea D2
  • 66.3 mg Eriodictyon californicum D2
  • 66.3 mg Drosera D2
  • 66.3 mg Datura stramonium D4
  • 66.3 mg Natrium sulfuricum D4

Hilfsstoffe

  • Ethanol
Weitere Produktinformationen

1. Was ist A-Bomin und wofür wird es angewendet?
A-Bomin ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Atemwegsinfekten.

2. Was müssen Sie vor der Einnahme von A-Bomin beachten?
A-Bomin enthält 57 Vol.-% Alkohol.

Wann dürfen Sie das Arzneimittel nicht anwenden?
Bei Jodüberempfindlichkeit sollte A-Bomin nicht angewendet werden. Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler. Aus grundsätzlichen Erwägungen nicht anzuwenden bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen, entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Autoimmunerkrankungen, multipler Sklerose, AIDSErkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Viruserkrankungen.

Was sollten Sie bei einer Selbstbehandlung beachten?
Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber oder bei eitrigem oder blutigem Auswurf sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Welche anderen Medikamente beeinflussen die Wirkung des Arzneimittels? Welche Genussmittel, Speisen und Getränke sollten Sie meiden?
Eine Beeinflussung der Wirkung des Arzneimittels durch andere Medikamente ist bisher nicht bekannt.

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie
bitte Ihren Arzt.

Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

3. Wie ist A-Bomin einzunehmen?
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen das Arzneimittel nicht anders verordnet wurde:
Wieviel sollten Sie von dem Arzneimittel einnehmen und wie oft sollten Sie es anwenden?
Sie sollten bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 – 3 mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anweisung des homöopathisch erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers. Es wird empfohlen, das Arzneimittel bei Kindern mit Wasser verdünnt anzuwenden.

Es können naturbedingte Trübungen auftreten, daher bitte vor Gebrauch schütteln.

Wie lange sollten Sie das Arzneimittel einnehmen?
Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen.

Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

5. Wie ist A-Bomin aufzubewahren?
Bewahren Sie das Arzneimittel so auf, dass es für Kinder nicht zugänglich ist. Bitte verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatum.

1 Kundenbewertung27 zu A-Bomin

5von 5 Sternen
  • 1
  • 0
  • 0
  • 0
  • 0

Bewertungen filtern:

Für jede von Ihnen verfasste Bewertung mit mehr als 50 Wörtern (= Premiumbewertung) erhalten Sie einen Gutschein für Ihren nächsten Einkauf!

Mehr Informationen zu Premiumbewertungen.

  • 27
    A-Bomin

    von Jutta H. am 19.03.2018

    Ich kann A-Bomin nur empfehlen, es hilft bei jeder Art von Infekt. Es dauert etwas bis es wirkt aber es unterstützt den Körper mit der Grippe fertig zu werden. Mein Homöopath hatte es mir mal empfohlen und ist seit dem Zeitpunkt immer in unsere Hausapotheke und wir regelmäßig in unserer Familie verwendet.

Zur Prüfung der Echtheit

Es werden alle Kundenbewertungen veröffentlicht, die den hier erläuterten Kriterien entsprechen, unabhängig davon, ob sie positiv oder negativ sind. Für die Verifizierung der (Premium-) Bewertungen erfolgt keine Überprüfung der Echtheit von Kundenbewertungen. Mehr Informationen finden Sie in unserer Hilfe unter "Fragen zu Kundenbewertungen" und dann unter "So überprüfen wir Kundenbewertungen".